Erfolgsmeldung: 486 + Kabeldeutschland + PC + Telefon

warthle

Neuer User
Mitglied seit
2 Jan 2006
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Zusammen,

Hatte gerade ein Erfolgserlebnis - vielleicht kann ich damit irgendjemandem, der das Gleiche versucht, über den Tag helfen...

Meine Voraussetzungen:
Seit 1 Jahr Kabel Deutschland Comfort (Comfort, damit ICMP nicht gefiltert wird -> Ping möglich), seit einiger Zeit dus.net-Account, seit gestern ATA Grandstream HandyTone 486 (HT 486), Windows XP Pro SP2

Erst mal alles angeschlossen und eingetragen -> nix geht.
1 Stunde lang IP-phone-forum gewühlt und eigene Überlegeungen addiert. Dabei kam folgender Versuch raus, der auf Anhieb funktionierte:

Kabelmodem vom Strom nehmen
Netzwerkkabel vom PC trennen
Am ATA alle Kabel raus (außer Strom)
Telefon an ATA
ATA übers Telefon resetet (fieses Deutsch)
Über 192.168.1.2 den ATA erreicht.
SIP-Zeug eingetragen (kein STUN)
DHCP-Modus
Impedanz CRT21
Call ID Scheme ETSI...
LAN DHCP Base IP: 192.168.100.11 (weil das Kabelmodem in diesem Bereich liegt)
Update + Reboot des ATA
Kabelmodem an Strom (>5 min vergangen), warten bis alle Lampen leuchten
Kabelmodem an ATA-WAN
PC an ATA-LAN
Fertig. Alles lief. (Internet, telefon rein, raus, skype, email,...)

Vielleicht war's Zufall, vielleicht hilft's jemandem da draußen...

schöne Grüße
warthle
 
Hallo warthle,

warthle schrieb:
LAN DHCP Base IP: 192.168.100.11 (weil das Kabelmodem in diesem Bereich liegt)
warthle

Da wuerde ich einen anderen Bereich nehmen, da sich die Einstellung auf das LAN Segment bezieht und angibt, aus welchem Bereich dein PC eine IP bekommt und voellig unabhaengig vom Kabelmodem ist.
Bin mir nicht sicher, aber es ist moeglich, dass es da zu Konflikten im routing kommen kann, wenn WAN und LAN den gleichen Adressbereich nutzen....

tschuess
MEC
 
Hallo MEC,

Ich wollte eigentlich nur beschreiben wie es bei mir plötzlich funktionierte (und noch immer funktioniert). Ohne diese Einstellung mit dem gleichen Bereich hatte es eben nicht funktioniert. Habe zum Beispiel auch mit MAC-Klonen und Bridge-Modus rumprobiert. Ich kann deine Befürchtung mit den eventuell möglichen Routing-Problemen nicht bis ins Detail ergründen aber der verwendete IP-Bereich gilt, meines Verständnisses nach, nicht für's WAN. Nach draußen hat das Modem einen anderen Bereich (169.....). Oder meintest du was anderes?

Gute Nacht,
warthle
 
Hallo warthle,

bist du dir sicher, dass es nicht geht, wenn du nur! den bereich jetzt aenderst (und im PC auf DHCP stellst)?
Mit dem WAN Bereich bezog ich mich auf den Adapter. Dieser ist ja ein Router und vermittelt zwischen seinen LAN Bereich, wo dein PC dranhaengt, und seinem! WAN Bereich, wo bei dir das Modem dranhaengt. Und vom Modem bekommt dein Adapter, wenn ich dich richtig verstanden habe, eine Adresse in einem Bereich, welchen du auch deinem PC zuordnest. Also auf der LAN und WAN Seite des Adapters der gleiche Adressbereich...

Wenn alles geht, ist es ja ok - falls aber mal Probleme auftreten sollten, dann solltest du da mal als ersten reinschauen...

tschuess
MEC
 
Was die Leute nachts alles treiben wundert einen ja immer wieder... ;-)

Nein, da bin ich mir nicht sicher. Ich werd's allerdings erst ausprobieren wenn Probleme auftreten. Aber Danke für die Anregung. Jetzt muss der Familienrat nur noch der Protierung zustimmen...

warthle
 
@ warthle
Erstmal Willkommen im Forum

Glaub uns nur ruhig, das der GS 486 auch ohne deine Änderung des LAN-Bereiches des ATA am Kabelmodem von KD funktioniert. :)

Hattest du bei deinen Fehlversuchen vielleicht vergessen das Modem vom Strom zu trennen, damit es die MAC des vorher angeschlossenen Netzwerkgerätes (dein PC) vergisst ;)

Welches Modem hast du ?

warthle schrieb:
...Nach draußen hat das Modem einen anderen Bereich (169.....).

Das Modem hat eine 169.. IP - sehr verdächtig, da sind wohl doch nicht alle Internetanschlüsse von KD gleich :confused:
 
Hallo warthle.

warthle schrieb:
Was die Leute nachts alles treiben wundert einen ja immer wieder... ;-)

Wieso nachts - ist doch erst 8:46p.m. - zumindest hier ;-)


Viel Erfolg bei deiner "Ueberzeugungsarbeit" !
Und behalt die Sache ruhig im Auge...

tschuess
MEC
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.