FB-Traffic (vormals FritzBox Traffic) - Sidebar Gadget / Applikation

@SimplytheLast bitte mal so versuchen:

1. Sidebar.exe beenden

2. den/die FritzBoxTraffic Ordern löschen unter
C:\Users\%Username%\AppData\Local\Microsoft\Window s Sidebar\Gadgets\

3. FritzBoxTraffic1010.gadget starten


C:\Users\UserName\AppData\Local\Microsoft\Windows Sidebar settings.ini gelöscht (vorher Sidebar unter Dienste im Taskmanager geschlossen) und Sidebar wieder gestartet.

Also meine Lösung ist quasi ein Folderlevel unter der obigen Lösung
 
Seit der neusten Beta auf der FB funktioniert die Skalierung der grafischen Anzeige beim Download irgendwie nicht mehr richtig: es wird nur ca. ein Drittel angezeigt, obwohl der Download 100% der Bandbreite einnimmt und als Zahl auch richtig angezeigt wird! Der Upload wird richtig dargestellt! Was kann ich tun?
 
Hab mir eben auch die 74.05.59-26520 installiert, aber die Anzeige ist ganz normal. Das Gadget schon mal geschlossen und neu hinzugefügt?
 
Bei mir ist es auch mit der falschen Skalierung, sowohl mit Labor der 7390 als auch nun bei der 7490 mit neuer .59 FW.

traffic.jpg traffic2.jpg

Entfernen vom Desktop und Minianwendung neu auf Desktop hinzufügen hilft nur manchmal für kurz.

Manchmal geht der halt über 100% hinaus, warum auch immer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja wenn der Wert, der von der Fritzbox als Maximalwert angegeben wurde beim starten des Gadgets, über schritten wird, wird dieser als neuer Maximalwert verwendet. Daher ändert sich die Skalierung. Keine Ahnung warum die FB einen zu hohen Wert liefert.

Dies sollte eigentlich nur vorkommen wenn sich die Bandbreite des Zugangs ändert.
 
Hierbei handelt es sich um kurze Überschreitung, ist mir aber auch erst mit neuerer FW aufgefallen.

Kannst ja eine Option machen, dass der Maximalwert der FB auch Maximum ist, Optional manueller MBit Wert, für den Fall dass es Probleme gibt bei der Ermittlung.
 
Bei mir hat Entfernen und neu Installieren geholfen - schaun wir mal!
Aber einfach die Limits selbst eintragen können, wäre auch eine gute Lösung....

[Edit]
Die Maxima der grafischen Anzeige sind wieder viel zu hoch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön wäre es, wenn die Download und Uploadanzeige im Verhältnis zueinander steht und der Maximalwert sich daraufhin automatisch einstellt. Transparenz statt fester Farben sowie ein Grid wären traumhaft.

Wie im alten Fritz!DSL Monitor, der wegen uralten Framework und VisualC++ Versionen keine Alternative ist. Der erzeugte selbst den grössten Traffic im Idle Modus.
 
Hallo,
dieses Gadget läuft bei mir nun bereits eine ganze Weile mit, im Prinzip problemlos. Ich finde es nützlich, damit den Durchsatz meiner von mehreren Personen genutzten Internetanbindung im Blickfeld haben zu können. Einziger Wehrmutstropfen: Mein Rechner ist über WLAN an die FritzBox angebunden. Bis sich das Netzwerk synchronisiert hat und die Verbindung steht, hat das Gadget bereits vergeblich versucht, sich zu initialisieren. Ich muss daher jedesmal die Optionen aufrufen und schließen, damit es die Box schließlich findet. Gibt es da irgendeine Möglichkeit, die Initialisierung automatisch zu wiederholen oder sie um eine halbe Minute zu verschieben?
Gruß
Mariner55
 
Bei mir geht es automatisch, selbst wenn ich kurz mal Netzwerkkabel ziehe, die Firewall alle Verbindungen trennt oder Netzwerkkarte neu geladen wird durch Treiberupdate.
 
Ja, wenn ich nach der Initialisierung das WLAN trenne und wieder verbinde, dann erkennt FB-Traffic das Netzwerk auch automatisch wieder. Aber leider nicht nach dem Booten des Rechners ... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mariner55,

in der Datei
Code:
"C:\Users\%username%\AppData\Local\Microsoft\Windows Sidebar\Gadgets\FritzBoxTraffic1010.gadget\js\generic.js"
die Zeile 51 von
Code:
FritzBoxTrafficMonitorControl.Start();
zu
Code:
setTimeout(function(){FritzBoxTrafficMonitorControl.Start()} ,30000);
ändern. Dies entspricht einem Warten von 30 Sekunden vor dem start.
 
Prima, das funktioniert. Herzlichen Dank!!!
 
Neue Version
 
Musste Sidebar.exe beenden und neu starten, dann ging Gadget auch. Nach installieren stand nur offline in der Grafik. :)
 
Bei mir ohne Probleme
 
Musste Sidebar.exe beenden und neu starten, dann ging Gadget auch. Nach installieren stand nur offline in der Grafik. :)

Danke für diesen Tipp.
Ich hatte bisher die 1.0.9 auf Win 8.1 einwandfrei laufen, nach dem Entfernen dieser Version und Installation der 1.0.11 sah ich immer nur ein schwarzes Quadrat mit einem weißen Strich rechts. Mehrmals den Rechner neu booten oder neu installieren oder auch Installation der 1.0.9 zeigte immer nur diese schwarze leere Quadrat.
Dieses Verhalten hatte ich auf drei PCs (Win 7, 8 und 8.1).
Bei beiden half Neustarten der sidebar.exe; warum mehrmals booten nicht half...

An den Entwickler: bitte ändern.
Ansonsten Danke für das sehr nützliche Gadget.
 
An den Entwickler: bitte ändern.
Hab im ersten Post ein CleanScript verlinkt, das die Sidebar beendet, und alle Versionen des Gadget's löscht.
Danach einfach wieder eine beliebige Version installieren.
 
Dieses Verhalten hatte ich auf drei PCs (Win 7, 8 und 8.1).
Bei beiden half Neustarten der sidebar.exe; warum mehrmals booten nicht half...

Leider hat dies nur bei einem PC (Win8.1 x32) nach einem Neustart geholfen.
Bei den beiden anderen (Win8.1 x64 und VM-Win8.1) wird immer nur das schwarze leere Quadrat gezeigt. Alle Rechner sind im selben Netzwerk.

Auch Dein neues CleanScript hilft überhaupt nicht.

Dieses seltsame Verhalten begann mit der v1.0.10, seitdem spinnen auch die älteren.
 

Statistik des Forums

Themen
245,076
Beiträge
2,224,017
Mitglieder
371,909
Neuestes Mitglied
adisya'
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.