FBF <---VPN---> FBF / VOIP gegenseitig nutzen

matare

Neuer User
Mitglied seit
18 Mai 2005
Beiträge
56
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

Ich hoffe das dieses Thema nicht schon wo anders behandelt wurde und Ich es nur nicht gefunden habe, Ich Habe 3 Fritzboxen mit AVM-VPN verbunden

Fritzbox 1: 7170 IP Adresse 192.168.1.1
Fritzbox 2: 7170 IP Adresse 192.168.2.1
Fritzbox 3: 7270 IP Adresse 192.168.3.1

Bei FB1 habe ich mich über VOIP bei einem Provider angemeldet, bei FB2 und FB3 verwende
ich die Festnetz Leitung, nun wäre meine Frage ob es möglich ist z.b. die FB3 an der FB1 anzumelden damit ich vom Standort der FB3 die Leitung der FB1 verwenden kann um eingehende und ausgehende gespräche zu führen?
 
Geht! (Edit:Zumindest mit OpenVPN)

Habe einen gefritzen SpeedPort w701 via OpenVPN an meiner 7170.
Der SIP-Client der "SpeedBox" ist am Registrar der 7170 angemeldet und nutzt somit die VOIP Nummern meiner 7170 mit.

Die Einstellungen im SpeedBox Sip-Client:

Internet-Telefonieanbieter: anderer Anbieter
Internet Rufnummer: 620
Kennwort: xxxx
Kennwortbestätigung: xxxx
Registrar: 192.168.178.5 (eben die IP der VOIP-Box)

Das wars. An der VOIP-Box ganz normal als VOIP-Teilnehmer (in meinem Fall Rufnummer 620) mit den vergebenen Passwörtern anmelden.

Das größte Problem hatte ich damit nach der Zwangstrennung die VPN Verbindung wieder automtaisch aufzubauen. Den ohne die keine Telefonie. :rolleyes:

Zu beachten ist auch das die VPN Geschwindigkeit nicht unbedingt die größte ist. Reicht aber zum telefonieren absolut aus. Zumindest bei udp ohne Kompremierung.

Gruß

Mike


EDIT:
Ups .... sehe gerade das Du das AVM-VPN verwendest. Hatte ich überlesen. Ob es damit geht kann ich leider nicht beantworten. Auf jeden Fall gehts mit OpneVPN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die antwort leider habe Ich bei openvpn keine ahnung wie ich alles einstellen muss, mit avm vpn läuft es so leider nicht
 
Nun ja .... OpenVPN ist nicht gaaaaanz ohne. Muß man sich schon ein wenig einlesen, Zertifikate erstellen, in der debug basteln usw.

Gibt aber hier im Forum etliche sehr gute Anleitungen wie man das bewerkstelligt. Hinzukriegen ist es jedenfalls und wenns funzt ist das ne feine Sache, gerade mit VOIP.
 
Hallo,

dann les mal den Post von stsoft aus dem Thread, den ich dir oben verlinkt hatte. So schwer ist das nicht, wie mit OpenVPN...
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.