Fertiges Debian System für die Fritz Box zum Download

Problem:

Lösung:
Code:
gpg --keyserver subkeys.pgp.net --recv 9AA38DCD55BE302B
gpg --export 9AA38DCD55BE302B | apt-key add -

MFG Lupus


Ähm.... jo...

und wie stell ich das an ?

sorry... bin leider blutiger linux anfänger.... kenn mich halt nur mit Windows gut aus...
 
Nach dem Chroot in Debian einfach eingeben.
 
Wenn ich das mache kommt das hier :


Code:
root@fritz:/# gpg --keyserver subkeys.pgp.net --recv 9AA38DCD55BE302B

gpg: fatal: can't create directory `/mod/root/.gnupg': No such file or directory
secmem usage: 0/0 bytes in 0/0 blocks of pool 0/32768
root@fritz:/#
root@fritz:/# gpg --export 9AA38DCD55BE302B | apt-key add -
gpg: fatal: can't create directory `/mod/root/.gnupg': No such file or directory
secmem usage: 0/0 bytes in 0/0 blocks of pool 0/32768
gpg: no valid OpenPGP data found.
root@fritz:/#
 
da ist die HOME Variable von freetz gesetzt, du könntest also entweder die Variable ändern, oder, was einfacher wäre, das /mod/root Verzeichnis anlegen:
Code:
mkdir /mod
mkdir /mod/root
dann nochmal ausprobieren
 
das hat schonmal geklappt...
Nu werde ich mal schauen was sich nu mit machen lässt. erstmal werde ich mit der sourcelist arbeiten. da das mit apt-get install immernoch nicht klappt. immernoch der selbe fehler.
 
Ja du musst dann natürlich die Befehle von lupus auch nocheinmal ausführen!
 
habe ich auch gemacht. das hat einwandfrei funktioniert.
apt-get update funktioniert ebenfalls ohne probleme.
Nur apt-get install funktioniert nicht. darum werde ich das mit Ssourcelist ausprobieren.
 
Hallo,

ich wollte das mit dem vorgefertigten Debian gerne ausprobieren, aber der Link ist defekt. Könnte bitte jemand die Datei nochmals zum Download bereitstellen. -Danke
 
Debian Download-Link aktualisiert!

Hallo zusammen,
der Debian Download-Link wurde aktualisiert.

Gruß
Boyz
 
Has follwed the guide running ubuntu x86 and fritz.box 7270
What does this error means.


chroot /var/media/ftp/usbhdd/Debian_FritzBox/ bash
chroot: cannot execute bash: Exec format error
 
You need Debian, not ubuntu, and for mipsel, not x86.
 
Hilfe zu Freetz für Debian erbeten

Hi Leute,

ich habe noch eine alte 7170 herumliegen und verfolge dieses großartige Projekt sehr interessiert. Ich würde es gern damit einen kleinen Server umsetzen (Samba, FTP, Lamp) und habe gelesen das wegen chroot ein freetz-image erforderlich/ sinnvoll ist.

Ich habe zwar schon einige Mods auf meine Fritzbox aber immer ohne Freetz.

Ich will Euch jetzt nicht zu freetz nerven sondern nur wissen, was alles durch Freetz in die Firmware intergriert werden muss, damit ich die optimalen Voraussetzungen für das Debian-System habe und welche Firmware Ihr für die 7170 empfehlt?

Durch die Freetz-Details quäle ich mich dann allein.

Hier im Thread habe ich dazu nichts gefunden, sicher interessiert es auch andere.

Besten Dank!

Apollon
 
Hi, du wirst zumindest ext2 oder ext3 Support brauchen, um debian dann auf einem solchen Dateisystem zu installieren. Optional wäre noch debootstrap, womit du dir dann selber ein aktuelles debian downloaden könntest (geht aber nur etch auf der 7170, soweit ich weiß).
 
swap nicht vergessen!

Ich habe Debian auf meiner 7270 installiert.
Auf meinem USB-Stick habe ich auch eine Swap-Partition angelegt.

Wie weise ich diese Swap-Partition denn nun Debian zu?

Hab auf der 7270 auch noch Freetz laufen, welche auch eine SWAP besitzt.

Greift nun Debian auch auf die Freetz-SWAP zu oder braucht Debian eine Eigene?
 
hallo
Greift nun Debian auch auf die Freetz-SWAP zu oder braucht Debian eine Eigene?
debian müsste eigentlich schon den swap von freetz benutzen. gib mal "free" ein (am besten in debian) und schau nach:)

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
@radislav:

Danke!!! Es wird die SWAP von Freetz benutzt
 
hallo debian-fans.

ich habe neulich versucht, auf dem debian-lenny mysql-server zu installieren.
ich bekomme folgende fehlermeldung:
Code:
Get:1 http://ftp.de.debian.org lenny/main mysql-server 5.0.51a-24+lenny2 [55.1kB]
Fetched 55.1kB in 0s (63.8kB/s)
Preconfiguring packages ...
Can not write log, openpty() failed (/dev/pts not mounted?)
Selecting previously deselected package mysql-server-5.0.
(Reading database ... 9885 files and directories currently installed.)
Unpacking mysql-server-5.0 (from .../mysql-server-5.0_5.0.51a-24+lenny2_mipsel.deb) ...
Selecting previously deselected package mysql-server.
Unpacking mysql-server (from .../mysql-server_5.0.51a-24+lenny2_all.deb) ...
Processing triggers for man-db ...
Can not write log, openpty() failed (/dev/pts not mounted?)
Setting up mysql-server-5.0 (5.0.51a-24+lenny2) ...
Stopping MySQL database server: mysqld.
ERROR: 1146  Table 'mysql.user' doesn't exist
091126 11:37:07 [ERROR] Aborting

091126 11:37:07 [Note] /usr/sbin/mysqld: Shutdown complete

Starting MySQL database server: mysqld . . . . . . . . . . . . . . failed!
invoke-rc.d: initscript mysql, action "start" failed.
dpkg: error processing mysql-server-5.0 (--configure):
 subprocess post-installation script returned error exit status 1
dpkg: dependency problems prevent configuration of mysql-server:
 mysql-server depends on mysql-server-5.0; however:
  Package mysql-server-5.0 is not configured yet.
dpkg: error processing mysql-server (--configure):
 dependency problems - leaving unconfigured
Errors were encountered while processing:
 mysql-server-5.0
 mysql-server
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
das manuelle starten durch /etc/init.d/mysql start klappt nicht.

ich habe debian lenny mittels debootstrap auf eine eigene ext2-partition installiert. ich benutze kein freetz

jemand eine idee?
 
welche Größe muß eigentlich der USB Sticik haben reichen da schon 2 GB ?
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.