FRITZ!BOX 6490 Labor-Firmware 7.39/7.5x - Sammelthema

natürlich geht das

lade dir die 7.29 runter und flashe sie genau so wie du die Laborfirmware geflasht hast
geht ja eben nicht probier es doch einfach mal aus
[Edit Novize: Gelöschten/zerstörten Beitrag wieder hergestellt - Threadvandalismus wird nicht geduldet]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Erdbaer:
In #23 steht sogar ein Link ... und das dort beschriebene Vorgehen funktioniert GARANTIERT auch bei Dir, das braucht keine zusätzliche "Bestätigung", zumindest nicht bei einer 6490.

Falls Du den Bootloader nicht finden kannst ... hier: https://www.ip-phone-forum.de/threa...kript-dateien-aus-yourfritz-eva_tools.298591/ oder hier: https://www.ip-phone-forum.de/threads/wie-recovere-ich-eigentlich-richtig.299790/ findest Du dann wenigstens ein paar Erklärungen, was Du vermutlich falsch machst, wenn Du mit ihm (Oder ist EVA doch weiblich? Pfeif' drauf, nehmen wir mal non-binär an, obwohl das Binärsystem die Basis des Ganzen bildet.) NICHT in Kontakt treten kannst.
 
  • Like
Reaktionen: cybero2912
Bei meiner 6490 werden seit dem Update auf 7.39 keine IP-Adressen der Clients mehr angezeigt.

Außerdem wird die VPN-Verbindung zu einer entfernten 6490 mit 7.29 nicht mehr aufgebaut (dort wird timeout-Fehler IKE Error 0x2027 gemeldet).

Ein einfaches zurück zur offiziellen 7.29 (ohne irgendwelche bootloader) geht bei mir auch nicht :-(
 

Anhänge

  • keineIP6490_7-39.jpg
    keineIP6490_7-39.jpg
    55.7 KB · Aufrufe: 23
Ein einfaches zurück zur offiziellen 7.29 (ohne irgendwelche bootloader) geht bei mir auch nicht :-(
danke ich dachte schon es ist nur bei mir

@PeterPawn
danke für die links
aber warum soll ich dass so machen wenn avm mist gebaut hat?
[Edit Novize: Gelöschten/zerstörten Beitrag wieder hergestellt - Threadvandalismus wird nicht geduldet]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist aber ein einfaches Zurück über ftp-Verbindung und die beiden Befehle eingeben.
Ich kann dich gern "deppensicher" anleiten wie das geht, schaff sogar ich ohne erweiterte Kenntnisse und komplizierte Anweisungen. ;)

Hast du schon versucht die FW erneut einzuspielen, möglicherweise hat sich da irgendwas beim ersten Mal verbogen?
Und hast du versucht die hoffentlich zuvor gesicherten Einstellungen wieder einzuspielen?

PS: Weil du das Risiko einer Laborversion auf dich genommen hast, ganz einfach.
Kannst ja AVM anschreiben und warten bis sie dir eine "Lösung" offerieren.
Hier erfährst du wie du es selbst schnell lösen kannst, nimm es an oder laß es sein ...
 
Hast du schon versucht die FW erneut einzuspielen, …
Damit wird dann unweigerlich das Partitionsset mit ebenfalls dieser Labor-Versionen überschrieben wo jetzt noch die zuvor installierte Firmware-Versionn (mutmaßlich das letzte Stable-Release) vorh. ist. Ein simpler Partitionsset-Wechsel (inkl. Beibehaltung der vorh. Einstellungen) wäre somit dann nicht mehr möglich um zur vorh. Firmware-Version zurückzukehren.

Daher:
Bitte nicht (so) machen! (Es sei denn man möchte sich unbedingt noch mehr Probleme aufhalsen bzw. den zeitnahen Rückweg noch schwieriger gestalten.)



aber warum soll ich dass so machen wenn avm mist gebaut hat?
Weil du so relativ einfach und schnell das Problem beseitigen könntest?

Wenn du das nicht so machen möchtest, dann ist das auch in Ordnung. Aber dann kannst du dich mit diesem Problem auch direkt an AVM wenden und nicht weiter uns hier im Forum damit quasi "belästigen". Wir bieten dir hier einen Tipp bzw. eine Lösung an, um das (mutmaßlich von AVM verursachte) Problem zu beseitigen. Wenn du diesen Tipp von uns aber nicht annehmen möchtest, ist das auch nicht weiter unser Problem hier.
 
Damit wird dann unweigerlich das Partitionsset mit ebenfalls dieser Labor-Versionen überschrieben wo jetzt noch die zuvor installierte Firmware-Versionn (mutmaßlich das letzte Stable-Release) vorh. ist.
Daher: Bitte nicht (so) machen!
Das war aber schon eine Frage und keine Aufforderung es so zu tun. ;)
Geht natürlich verloren, wenn man nicht den gesamten Satz zitiert sondern nur einen Teil ...
Und den dann auch noch aus der Mitte herausgerissen ohne das zuvor geschriebene mit dem Angebot zur Hilfe wenn es ihm zu kompliziert erscheint.
 
Nach einem Neustart der 6490 (7.39 labor) sind die IP-Adressen wieder da!
VPN geht nicht. Ich könnte die andere 6490 auch mit der labor updaten und dann die vpn-Verbindung neu anlegen. Aber damit warte ich momentan lieber noch, vielleicht krieg ich noch einen Tipp auf meine AVM-supportanfrage.
 
@Grisu_
Ohne einen entsprechenden (Warn)-Hinweis (der fehlte eben) kann eine solche Frage missverstanden werden. Insb. wenn sie so gestellt wurde wie sie gestellt wurde. Den ganzen Satz zu zitieren hätte an dem Umstand nichts geändert!
 
Dann bleibt es immer noch eine berechtigte Alternative, wenn man die Bootpartition partout nicht ändern möchte und ohnehin auf eine Lösung durch AVM wartet.
 
VPN geht nicht. Ich könnte die andere 6490 auch mit der labor updaten und dann die vpn-Verbindung neu anlegen.
Die VPN Client Verbindungen musste ich bei einer von mir betreuten 6490 nach dem Update auch neu einrichten, haben danach aber wieder einwandfrei funktioniert.
 
Das ist aber ein einfaches Zurück über ftp-Verbindung und die beiden Befehle eingeben.
Ich kann dich gern "deppensicher" anleiten wie das geht, schaff sogar ich ohne erweiterte Kenntnisse und komplizierte Anweisungen. ;)
eh das wäre super ich habe null plan
[Edit Novize: Gelöschten/zerstörten Beitrag wieder hergestellt - Threadvandalismus wird nicht geduldet]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,114
Beiträge
2,224,791
Mitglieder
371,973
Neuestes Mitglied
Atze2701
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.