Fritz!Box 7170 - automatischer Neustart bei zuviel Last ?

buss78 schrieb:
@Cirion81

......ich habe mich auch mit AVM in Verbindung gesetzt! Ist ja witzig.....Ich habe genau die gleiche Antwort von AVM bekommen! Auf Punkt und Komma genau....

na dann wollen wir mal hoffen, daß da der mitarbeiter nicht den "kunde beruhigen" knopf gedrückt hat, sondern die jungens wirklich dran sind.

wie sieht es eigentlich aus, kann man mit dem downgrade mod problemlos auf ne alte firmware zurück, oder nutzt man da besser das avm recover tool?

-Christian
 
anne1953 schrieb:
Benutze mal nicht den Switsch der FB sondern einen separaten Switch, stürtzt dann die FB immer noch ab beim kopieren von großen Datenmengen im Lan?
Hm, verstehe ich nicht ganz. Ich benutze ja das WLAN der FritzBox, wie soll ich da einen extra Switch verwenden?
Wenn ich meinen normalen LAN-Switch verwende, dann wird das die FritzBox natürlich nicht stören.
<Confused>
Johannes
 
Also ich hab jetz mal mein Teledat DSL-Modem wieder vor die Fritzbox geschalten. Dadurch wird der Neustart zwar nicht verhindert aber hinausgezögert.

Vorher hat die Box sich aller 4 h aufgehangen und jetz aller 8 h. Das nervt immernoch aber ist schon etwas erträglicher.

Ich werd woll meinen Linksys wieder hinstellen und die Fritzbox nur noch für Telefonie nutzen. Schade eigentlich.
 
.....ich habe das Recover Tool von AVM genutzt, Ich habe es in der Version 29.04.01 für die Fritz Box 7170. Die Resets kommen übrigens auch bei der Version 29.04.15 vor. Das heißt für mich, dass ich ich die Fritz Box weiterhin mit der 29.04.06 laufen lasse. Da hatte ich keine Probleme feststellen können. Werde mal abwarten, was sich AVM da einfallen lässt. Euch viel Glück.


Greetz Didi
 
Hi,ich besitze auch seid paar Wochen die 7170. Am anfang ist mir es nicht so aufgefallen das die FB ausgestiegen ist aber seid einiger Zeit ist das sehr nervig geworden. Habe seid 2 Wochen die .21 Firmware und heute ist mir aufgefallen, wo ich ein FTP transfer hatte, dass mein ISDN Telefon tot war (kein Signal) und die FB startpage (http://fritz.box) sich nicht aufmachen wollte. Da ich bis jetzt es nicht gemerkt hatte ist mir dieses Problem recht neu. Egal wie hoch dieser FTP Transfer ist die FB ist im tiefschlaf und alles funktioniert in Zeittraffer oder gar nicht. Nach dem durchlesen von diesem Tread spiele ich schon mit dem Gedanken die FB als Modem zu missbrauchen und meinen alten Router Netgear FVX538 zu reaktivieren das einzige was ich dann sehr vermissen würde ist das mein ISDN Telefon über die FB gesteuert wird und da schöne Regeln eingepflegt sind (VOIP benutze ich nicht).Kann man das vielleicht so schalten das man die FB als Modem nutzt und trotzdem die Telefon geschichte über die FB laufen lässt, natürlich ohne VOIP.

Gruss
 
buss78 schrieb:
.....ich habe das Recover Tool von AVM genutzt, Ich habe es in der Version 29.04.01 für die Fritz Box 7170. Die Resets kommen übrigens auch bei der Version 29.04.15 vor. Das heißt für mich, dass ich ich die Fritz Box weiterhin mit der 29.04.06 laufen lasse.

Hallo,

ich habe die Firmware-Version 29.04.06 leider nichtmehr, ist es möglich, das diese jemand mir zukommen lässt? PN :)
Box ist die 7170

Danke :)
 
Gleiches Problem hier.

Aufgefallen ist mir noch, wenn man "ein paar" Verbindungen offen hat und
dann jemand anruft macht die Box auch nen reboot.
 
Kistenbauer schrieb:
Kann man das vielleicht so schalten das man die FB als Modem nutzt und trotzdem die Telefon geschichte über die FB laufen lässt, natürlich ohne VOIP.
Gruss

Du brauchst die FB nicht mal als Modem benutzen, es geht trotzdem einwandfrei.
Ich habe aufgrund der Verbindungsabbrüche auch meinen alten Netgear als Modemrouter eingesetzt und die FB auf
Anschluss: "Internetzugang über LAN A"
Betriebsart: "Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen (IP-Client)"

DHCP und alles weitere was Routingfunktionen angeht natürlich auch abschalten und IP entsprechend ins Netzwerk einpflegen - das übliche halt.
Du brauchst wenn du kein VoIP nutzt die FB ja nichtmal zwingend an den Router anklemmen, sondern nur an den NTBA.
Achja, falls du FB + Router doch verbindest (z.B. zur Administration): Frag mich nicht wieso, aber die DNS auflösung läuft da nichmehr, also musst du die FB über die IP direkt, statt über fritz.box ansteuern.


Funktioniert alles einwandfrei bei mir, ich nutze auf diese Weise Festnetztelefonie (ins Mobilfunknetz) und sogar VoIP ohne Probleme. Die FB ist daher bei mir eigentlich nich mehr als ne Telefonanlage :D
 
Ich hab auch seit kurzem eine FRITZ!Box Fon WLAN 7170, Labor-Version 29.04.28-5065 und habe den Effekt auch.

Mein Modem synct dauerhaft mit 17690/1183 kBit/s. Lade ich etwas über Newsgroups, so habe ich 4 Verbindungen, welche konstant ca. 1750 Kbyte/s liefern. Am Samstag steig die Box alle 15 Minuten aus, seitdem läuft Sie wieder fehlerfrei.

Das einzige, was ich vorher verändert habe, ist in der Laborversion die Option Sprachverbindung / Detailinformationen anzeigen. Wenn ich das aktiviere, fängt es an, deaktiviere ich es, hört es auf. Witzigerweise habe ich nicht telefoniert in der Zeit.
 
@Skatty

also mein Experiment ist leider misslungen. Habe die FB als Modem-Only konfiguriert und dahinter meinen Netgear Router angeschlossen. So weit so gut alles funktioniert ausser als ich last anlege dann kommen die gleichen Symptome auf. Habe nur eine FTP Session am laufen (1300KB-1700KB) und ziehe ein Linux Image. Die WEB Oberfläche der FB und des Routers ist nicht erreichbar. Das Telefon ist tot. Wenn ich noch Emule dazu schalte dann steigt alles aus. Ich werde wohl wieder zurück zum FB only umbauen und hoffen dass später Firmwares besserung bringen. Wahrscheinlich ist die Firmware der FB super lahm und auf ADSL2+ nicht optimiert. Habe im Schrank noch einen Cisco Router 1721 denn könnte ich noch probieren aber ob es was bringt wage ich zu bezweifeln.

Gruss
 
hat schon jemand die neueste laborfirmware getestet? bin selbst noch nicht dazugekommen ....

Ab der Version 29.04.28-5184 behobene Probleme
- Telefonie: Ruf abweisen bei Besetzt am S0-NT entsprechend dem Endgerät
- Telefonie: Sortierung der VoIP-Details bei >100 Anrufen
- Telefonie: Probleme mit der Telefonie nach internem Vermitteln beseitigt
- Internet: Stabilität der FRITZ!Box unter Last verbessert
- Internet: Telefonie bei gleichzeitigem Download an 16 MBit-Anschlüssen
- Internet: Online-Zeit in der Kindersicherung wurde nicht immer gezählt
- Internet: Anzeige der Kindersicherungs-Fehlerseite für nicht-Standard-IP-Netze
- DSL: DSL-Treiber aktualisiert
- DSL: Sehr lange Trainingszeiten an bestimmten DSL-Anschlüssen
- System: Zugriff auf Freigaben zwischen Stationen im WLAN und im LAN
- WLAN: Stabilität bei hoher WLAN-Belastung durch mehrere Stationen verbessert
 
Ja, mit dem Effekt, das alle 5 Lampen blinken, wobei Power/DSL und WLAN langsamer blinken. Ich komme auf das Menue, aber sie synct nicht mehr.

Erstmal ein Recover gemacht, aber auch im 2ten Versuch das gleiche Ergebnis.
Von daher lasse ich das erstmal sein :)
 
hatte den gleichen effekt beim update auf firmware .21 gehabt. da habe ich, wie anderswo im forum beschrieben die kiste kurz vom strom getrennt. dannach lief sie problemlos.

gruß
 
Kistenbauer schrieb:
@Skatty

also mein Experiment ist leider misslungen. Habe die FB als Modem-Only konfiguriert und dahinter meinen Netgear Router angeschlossen.
[....]
Gruss

ja neeee, so meint ich das net.
nimm den netgear als Modem & Router, die FB wie ich geschrieben hab einstellen.
Also der FB quasi überhaupt keine internet-funktionen zuweisen, sondern ausschließlich als TK-Anlage missbrauchen.



na super toll, dass sie ne laborversion für die 7170 rausbringen... aber die besitzer von 7050 boxen haben gelitten - seit monaten keine neue firmware :/
 
hi leutz,

also bei rödelt die box gerade bei 350 offenen verbindungen in azureus und 200kb/sec downloadgeschwindigkeit. heute morgen hatte ich mal bei ca.130 offenen verbindungen über 500kb/sec. abgeschmiert ist die box dabei noch nicht. und das webinterface ist auch noch unverzögert flott ansprechbar.

mit der alten firmware hätte die box schon lange die grätsche gemacht - die neue labor-fw scheint also zu taugen.

achja, traffic shaping hab ich immer noch aus.

gruß
 
Hi @all
also ich hatte die selben probs, aber mit der neuen labor 29.04.28-5184
läuft alles ohne Neustart.

Torrent bis zum Anschlag über mehere Minuten

16kxq9.jpg


sowie über FlashFXP

16k1by6.jpg


alles i.O :D

Ich kann nur sagen Danke AVM !!


cu icecold
 
icecold schrieb:
Ich kann nur sagen Danke AVM !!

naja, immerhin haben sie's ja auch kaputt gemacht ;-)

nein im ernst, das ging doch recht flott, wenn auch über den umweg der laborfirmware. aber da ich ja ne 7170 mein eigen nenne kanns mir ja auch egal sein ...

gruß
 
hmm.. kann das noch jemand bestätigen, oder dementieren?
Ein bischen mehr Feedback wäre schön...

cu icecold
 
Hallo,

ich konnte meine 7170 zwar nicht zum Absturz bringen (DSL 3000), aber bei agrresiver Nutzung von P2P wurde das Internet extrem langsam bis hin zu unvollständig oder gar nicht angezeigten Internetseiten. Selbst die Weboberfläche der Box lies sich nicht mehr auffrufen.
All dieses scheint mit der aktuellen Labor viel besser geworden zu sein. Ich habe für einen Test sogar extra die Bandbreitenbegrenzung aufgehoben und die Verbindungsanzahl auf nahezu unsinnige Werte erhöht, Faktor 10 über den Standard-Werten. Bei einer Knoppix CD war meine Verbindung nach wenigen Minuten in Up- sowie in Downloadrichtung voll ausgelastet.
Sogar VoIP geht noch ;). Die Weboberfläche bleibt flüssig die ganze Zeit. Surfen wird zwar spürbar langsamer, ist aber problemlos möglich. Ok, alle Verbindungen müssen sich die Bandbreite teilen, und wenn schon einige tausend da sind, dann kann die Surf-Verbindung schon mal leiden. Es wird ja auch niemand hingehen, und unter "Normalbedinungen" die Bandbreitenbegrenzung deaktivieren.
Von daher: Ja. Diese Labor-Version wird deutlich besser mit massiver Belastung durch Downloads fertig. Sogar mit den sonst kritischen P2P Downloads.

Viele Grüße

Frank
 
Also mit der Labor-Firmware läuft die Box wunderbar, ich hab vorher den selben Download laufen gehabt über nen Torrent, dauernde Neustarts waren die Folge, die Labor-Version drauf, läuft wunderbar ohne einen einzigen Absturz seit 2 Stunden bei Volllast (DSL 16000)
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.