FRITZ!Box 7170 "Frisch aus der Entwicklung" 29.04.56-10575 ist online

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
29.04.56-10575 funktioniert perfekt

Habe die FW 29.04.51 (VPN) auf 29.04.56-10575 (Labor) upgegradet. Alles hat perfekt funktioniert.
Kein Werksreset, keine falschen VoIp Einstellungen, DSL noch besser als vorher (18.935 Kbit/s), Fax funktioniert (analog / VoIP-Nr), https-Fernzugriff genauso gut wie vorher (jetzt offiziell).

:D

Geht doch!
rido
 
Bisher hatte ich nur ein Problem mit der FW, aber nur weil die Box in den letzten 4 Tagen mit 4 zusätzlichen Netzwerkgeräten zu kämpfen hatte, alles Neuinstallationen inkl. der Updateorgien. Die Box wurde zusehns langsamer und hat den selbst nen Reboot gemacht und seitdem läuft alles wieder bestens. Der Fax Empfang und das senden gehen bei mir mit dieser FW endlich ohne Probleme.
 
Naja - bei mir wurde die Weboberfläche immer langsamer. Heute am Tag ist sie wieder flott auf den Beinen.

Heute Morgen um ca. 01 Uhr (absolute Nulllastzeit) hat sie ein Reboot gemacht ;)

Kein Wunder, wenn sich AVM mit der Final noch etwas Zeit lässt.
 
Leute, heute Nacht wird es passieren! Die ultimative Firmware wird zum Download zur Verfügung gestellt!

Ich hoffe ich habe nicht geträumt.:rolleyes:
 
Betrifft 7270!
Ich habe auch was raus gefunden! Wenn ich bei den Repeatern die Verschlüsselung deaktiviere, also auf unverschlüsselt stelle, dann läuft alles "fast" gut!
 
Anscheinend ist der Speicherbug der 10393 noch nicht ganz behoben. Zwar wird die Box bei Zugriff etwas langsamer, aber gravierender ist, dass sich das interne Fax offenbar aufhängt. Nach einem Reboot läuft es wieder sauber. Ich habe dieses Phänomen bei drei Boxen. Wenn man alle 2-3 Tage einen Reboot macht läuft alles wieder sauber.
 
Anruf auf Port 1720 löst Reset der Fritzbox aus

Soeben bei Netmeeting aufgefallen:
Ein Ansprechen des Port 1720 (Eingehender Anruf Netmeeting) führt zum Reset der Fritzbox, holt sich eine neue IP Adresse. Provider 1und1.

Gruss vöxchen
 
Anscheinend ist der Speicherbug der 10393 noch nicht ganz behoben. Zwar wird die Box bei Zugriff etwas langsamer, aber gravierender ist, dass sich das interne Fax offenbar aufhängt. Nach einem Reboot läuft es wieder sauber. Ich habe dieses Phänomen bei drei Boxen. Wenn man alle 2-3 Tage einen Reboot macht läuft alles wieder sauber.

Kann ich nicht bestätigen. Meine Fritz läuft durch, seit die Firmware draußen ist und ich habe gestern nacht noch erfolgreich Werbefaxe empfangen :eek:

Einen anderen (simplen) Bug habe ich aber nun auch gefunden:

Die Fritz soll bei mir WLAN zwischen 01:00 und 06:00 ausschalten, was sie auch brav tut. Der Haken bei "Das Funknetz wird erst abgeschaltet, wenn kein WLAN-Netzwerkgerät mehr aktiv ist" ist angekreuzt. WLAN bleibt dann auch aktiv. Allerdings wird nach dem Ausbuchen des letzten WLAN-Geräts das WLAN nicht abgeschalten. Das wäre nicht schlimm, wenn dann nicht um 06:00 Uhr das WLAN schliesslich aus- statt eingeschaltet würde (Steht dann auch so im Systemlog).
 
@feelfree Das kann ich bestätigen,

Und ich kann das Gegenteil bestätigen, bei mir geht's bei identischer Einstellung einwandfrei, egal ob sich das letzte WLAN-Gerät vor oder innerhalb der "Nachtruhe" (00:00 - 06:00) abmeldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, falls das eine dumme Frage ist, aber: Hat G.726 eigentlich irgendwelche besonderen Vorteile?
Könnte das mal jemand beantworten - ich habe hier nichts gefunden.

Hab die Firmware nun auch mal installiert. - Das erste Mal seit ewigen Zeiten funktioniert der Test der Wahlhilfe über ein ISDN-Telefon - aber die Wahlhilfe selbst scheint Probleme zu machen: Einmal hat es funktioniert, nachdem ich den Hörer abgenommen hatte, erhielt ich einen Rückruf und musste das bereits aufgebaute Gespräch sozusagen als zweites Gespräch annehmen.

Gruß
Thomas

Ergänzung:
Nun zu den ersten Erfahrungen. Internes Fax über Carpo (Infofax von Vodafone) brachte bei mir nur den Anfang der Seite. Beim dritten Versuch ist nun ein 5-seitiges Fax fast vollständig angekommen, nur auf der ersten Seite kann ich erkennen, dass etwas eine halbe bis eine dreiviertel Zeile fehlt.

Bei einem Fax, das ich über Carpo-VoIP rausschickte - allerdings nur eine Seite - erhielt ich eine einwandfreie PDF-Datei.

Was passiert eigentlich, wenn ich die passive Faxweiche benutze und gleichzeitig ein Faxgerät, das würde dran gehen, die Aushandlung mit dem Anrufer beginnen und dann übernimmt das interne Fax? Hat das schon mal jemand probiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtschaltung WLAN

Also ich hatte mich bei AVM letztens auch wegen der WLAN-Nachtschaltung beschwert. Problem ist folgendes:

Habe Nachtschaltung aktiviert

daraus folgt WLAN 22Uhr aus und 6 Uhr morgens an
soweit so gut.

Falls ich aber tagsüber WLAN ausschalte - weil ichs dauerhaft aus haben will,
dann machts die Nachtschaltung am darauffolgenden Tag trotzdem um 6uhr wieder an.
Vielleicht haben sie dieses Verhalten jetzt abgestellt...
 
Nun, das Verhalten ist das ganz normale einer programmierbaren Zeitschaltuhr, bei der man den aktuellen Zustand manuell beeinflussen kann: kommende programmierte Ereignisse werden normal ausgeführt - bis man das Programm abschaltet oder löscht.

Nur wenn die Box das genaue Gegenteil eines Programmpunktes macht (einschaltet statt timergesteuertem Ausschalten), dann is was faul :) .

Gruß
H'Sishi
 
WLAN Nachtschaltung

Aus der Sicht des Programmierers stimme ich dir da zu.

Aus der funktionsorientierten Sicht des Anwenders allerdings nicht, da:

Eine Nachtschaltung eine ABschaltung über Nacht sein soll, und das Anschalten morgens nur den ursprünglichen Zustand wiederherstellen soll.
Im Falle des vom Anwender manuell abgeschalteten WLANs musste die Box ja nix abschalten, also auch kein Grund das wieder anzuschalten.

Würde die Nachtschaltung allerdings "Timersteuerung" heißen würde ich dir wieder rechtgeben.

Mir persönlich ist das wurscht, wenn mans mal weiss.... ist halt usability-Philosophie
 
Hallo frank_m24,

kannst Du mir erklären wie Du das Telefonbuch aus deiner FritzBox als XML DAtei speicherst und später wieder zurück kopierts, wie in deinem Beitrag Nr. 86 beschrieben.

Danke!!
 
THX, aber davon lasse ich besser die Finger und warte auf AVM... trotzdem danke für die schnelle Antwort :groesste:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,114
Beiträge
2,224,791
Mitglieder
371,973
Neuestes Mitglied
Atze2701
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.