Fritz!Box 7170 SL + GSM Gateway für mehrere SIM-Karten?

kosto

Neuer User
Mitglied seit
28 Jan 2007
Beiträge
71
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo IPPF!

Es gibt regelmäßig "0,00 ¤ Fixkosten Flatrate" Angebote von diversen Mobilfunkresellern, meistens SIM only. Aktuell kann man bei einem bekannten Reseller eine Base Flatrate sowie eine O2 Flatrate für praktisch 0 ¤ bekommen.

Nun habe ich hier gelesen, dass man eine SIM-Karte über ein GSM Gateway betreiben kann, welches per Wahlregeln den komfortablen Betrieb am Festnetztelefon ermöglicht. Gibt es aktuell auf dem Markt ein GSM Gateway mit welchem man auch gleichzeitig bis zu 4 SIM-Karten (O2, E-Plus, T-Mobile, Vodafone) zusammen mit einer 7170 SL betreiben kann?

MfG

kosto
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir gut vorstellen dass es sowas gibt, aber das würde dann bestimmt so im Bereich von 500-2000 Euro liegen da 4 GSM Leitungen eher auf Business-Niveau liegen.
 
Das Congstar Angebot und das gleichteuere O2 XXL Angebot sind mir bekannt. 60 ¤ sind jedoch zu teuer, wenn man bedenkt, dass man mit einem GSM Gateway nur einmalige Hardwarekosten hat, wohingegen man mit einer XXL Flat 60 ¤ x 24 = 1440¤ zahlt. Dafür kann man sich viel Hardware kaufen. ;)
 
was ist o2 xxl ?

kenne nur den aktuellen o2 - tarif , der ja keine fixkosten/monat mehr hat - wer ihn ausnutzt , zahlt halt maximal 60 euronen7monat
 
Ich meinte den O2 XL Tarif, er wurde mit 80 ¤/Monat in den Shops angeboten, mit Onlinevorteil sogar zwischen 50 und 60 ¤. Es kann sein, dass der neue O2 O Tarif diesen Tarif ersetzt.

Zurück zum Thema:

Zur Not würde ich auch 4 separate GSM Gateways nehmen, aber eigentlich muss es doch so ein Multi-SIM Gateway geben.
 
Du kannst Dich ja mal hier einlesen. Billig wird das Ganze allerdings nicht sein.
 
Abgesehen von den Hardwarekosten besteht bei den Null-Euro-Flatrate-Tarifen auch noch das Problem: Wie routen, dass der jeweilige Anrufer auf der richtigen SIM-Karte landet? Anhand der Nummer kann man schon lange nicht mehr zuverlässig auf den Anbieter schließen.

Wie dem auch sei: Für den Geldbetrag der zu erwartenden Investitionen kann man schon ziemlich viel in Richtung Mobilfunk telefonieren....

Gruss,

Hendrik
 
Finanziell lohnt sich das ganze tatsächlich nicht. Es sei denn man ist beruflicher Extremtelefonierer o.ä.

Ich habe da noch einen anderen Ansatz um diese Problematik zu lösen. Es gibt mittlerweile Dual SIM Handys (z.B. Samsung D880 oder D980) mit denen es möglich ist gleichzeitig und vollwertig 2 SIM Karten zu betreiben. Und schon seit längerem gibt es auch Dual SIM Kart Adapter für normale Handys. Wenn man nun beides kombiniert, ist es sogar möglich 2 x 2 = 4 Karten in einem Handy laufen zu lassen, wobei aber immer zwei der Karten alternierend erreichbar sind. Das ist für meine Zwecke allerdings nicht weiter schlimm, da das System nur für ausgehende Telefonate benutzt werden soll. Eingehende Anrufe werden weiterhin über das Festnetz entgegenommen.

Hat jemand Erfahrung damit?
 
Hi,
... Hat jemand Erfahrung damit?
meinst Du damit den Dual SIM Adapter?
Dass hat zwar nichts mit VoIP zu tun, aber ich habe so einen Adapter vor Jahren in einem Nokia Handy betrieben.
Wenn man viel aus dem Ausland und innerhalb des Auslands telefoniert, ist dies schon praktisch. Ansonsten schon einwenig unhandlich.

Gruß Frank
 
Es geht um die Möglichkeit zwei (!) Dual SIM Adapter in einem Dual SIM Handy (!) zu benutzen, also 4 Karten in einem Handy. Ein Dul SIM Adapter in einem normalen Handy ist ja ein alter Hut. Falls es technisch möglich ist, o.g. zu betreiben, müsste man noch eine Art 4 fach Umleitung zum Handy basteln. ;)
 
Man kann auch 4 Sim Karten in einem Handy betreiben mit 2 Dual-Sim-Adapter in einem großen Dual-Sim-Adapter. Es gibt die wo man ausschneidet und die wo man ein Flachbandkabel hat und die zweite Karte zwischen Akku und Deckel legen muss. Bei der letzteren Variante sind auch meistens die passenden Deckel für den Handytyp dabei. Aber die Adapter kosten dann auch schon wieder 60-70 Euro und wenn man die dann umschalten will ist man nur am hin und herstellen.
 
Wenn man so ein Handy nun über die Fritzbox ansteuern könnte, wäre das eine kostengünstige Möglichkeit. Bei Asterisk gab es mal die Möglichkeit mit mobile iax ein Handy per Bluetooth zu koppeln. Gibt es so etwas für die Fritzbox?
 
Hi,
Wenn man so ein Handy nun über die Fritzbox ansteuern könnte, wäre das eine kostengünstige Möglichkeit...
ich glaube Du hast Nimrod und mich falsch verstanden - "...wenn man die dann umschalten will ist man nur am hin und herstellen".
Da geht nichts mit Bluetooth etc.

Gruß Frank
 
GSM Gateways mit bis zu 36 SIM Karten

Hallo,
habe mal bei Quescom gearbeitet (www.quescom.com) dort gibt es ein GSM gateway Q312 mit bis zu 36 SIM Karten, die man auf bis zu 8 GSM Leitungen verteilen kann.
Aber das kostet natürlich, in diesem Fall also ca. 6.800 Euro netto Listenpreis. Das lohnt sich nur für Firmen mit hohem Minutenvolumen (ab ca. 30.000 Minuten pro Monat).

Wegen der Rufnummernportabilität sollte man SIM Verträge nutzen, die in jedes Netz gleich günstig telefonieren.

Gruss, Andre
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,099
Beiträge
2,224,437
Mitglieder
371,946
Neuestes Mitglied
buco2009
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.