[Info] FRITZ!Box 7270 - Labor Firmwareversion xx.05.04-20025 vom 17.06.2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DickS

Aktives Mitglied
Mitglied seit
22 Feb 2005
Beiträge
2,285
Punkte für Reaktionen
132
Punkte
63
Verfügbar über Online-update. Changelog folgt
 
Verbesserungen in der Version xx.05.04-20025

Internet: Verbindungsabbau bei Inaktivität jetzt auch bei aktiviertem Online-Speicher
Internet: VPN Import mehrerer VPN-Konfigurationen korrigiert
FRITZ!NAS: korrekte Behandlung der Einschränkung bei der Internetfreigabe in der Kategorieansicht
Mediaserver: Probleme mit Bildern und Videos auf der Xbox beseitigt
Mediaserver: Performance-Optimierungen beim Browsen
Speicher (NAS): Optimierung beim Zugriff auf die Datenbank mit FRITZ!NAS
Speicher (NAS): verbesserter Umgang mit Umlauten im Online-Speicher
System: Stabilität verbessert
Telefonie: Fax-Interoperabilität verbessert ( T.38 )
WLAN: Stabilität verbessert
 
Verbesserungen in der Version xx.05.04-20025

Internet: Verbindungsabbau bei Inaktivität jetzt auch bei aktiviertem Online-Speicher
Internet: VPN Import mehrerer VPN-Konfigurationen korrigiert
FRITZ!NAS: korrekte Behandlung der Einschränkung bei der Internetfreigabe in der Kategorieansicht
Mediaserver: Probleme mit Bildern und Videos auf der Xbox beseitigt
Mediaserver: Performance-Optimierungen beim Browsen
Speicher (NAS): Optimierung beim Zugriff auf die Datenbank mit FRITZ!NAS
Speicher (NAS): verbesserter Umgang mit Umlauten im Online-Speicher
System: Stabilität verbessert
Telefonie: Fax-Interoperabilität verbessert ( T.38 )
WLAN: Stabilität verbessert

Mit Fax hatte ich bisher keine Probleme, würde mich interessieren was da gemacht wurde. WLAN Stabilität verbessert hört sich schon mal super an, mal schauen wie sich das bewahrheitet.
 
7270 v1?

Leider immer noch nicht für die 7270 v1. Ich glaube ich muss die mal rauswerfen...
 
was mir direkt aufgefallen ist:

-Klingelton als MP3 geht nicht mehr
-Ausgehende Anrufe stets via VOIP anstatt ISDN (keine Wahlregeln o. ä. aktiv)
bereits seit letzter Labor
-Wenn ich VOIP deaktiviere, wird ein Gespräch über die zugewiesene Fax Nummer
aufgebaut (obwohl ausdrücklich nur dem intr. Fax zugewiesen...)
-Anrufe an die versch. MSN (reines ISDN) werden korrekt an den FritzFons
signalisiert...
-einige Podcasts werden wieder mit Formatfehler angezeigt und gehen nicht, nur die Tagesschau läuft derzeit einwandfrei
-Media-Server: über einen Panasonic TV (GW20) fehlerhaft, MP3 auf einem USB Stick werden angezeigt, mit Titel und Laufzeit, aber nicht abgespielt, das gleiche über einen Samsung TV, lief alles vorher ...
- DSL Sync mal eben ca. 500 kbit/s höher, obwohl keine Änderung in der DSL Version

POR erfolglos, Fons abmelden/anmelden erfolglos, Fons in den Auslieferzustand setzen und erneutes anmelden erfolglos ... irgendwie kommt immer mehr "Driss" hinzu, je höher die Labor wird.

VG, Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausgehende Anrufe stets via VOIP anstatt ISDN (keine Wahlregeln o. ä. aktiv)
Zumindtest das kann ich nicht bestätigen, klappt hier (Anruf zu Mobilnetz geht, wie konfiguriert, via ISDN und Call-By-Call raus). Den Rest kann ich nicht wirklich testet...

Und DSL-Sync ist abhänging von Mondphase und Luftfeuchtigkeit ;-), der kann sich änderen auch ohne geänderten DSL Treiber
 
Zuletzt bearbeitet:
Und DSL-Sync ist abhänging von Mondphase und Luftfeuchtigkeit ;-), der kann sich änderen auch ohne geänderten DSL Treiber

Da könntest Du natürlich Recht haben, da es bei uns aus allen Eimern heraus schüttet und die "Verteilerkästen" der Provider am Straßenrand am "absaufen" sind ... gute Aussichten, es soll so bis Montag so bleiben, das ist Balsam für meine "lange(lahme) DSL Leitung" -)

VG
 
Hier läuft dieser Labor bisher einwandfrei. Werde weiter beobachten.
 
startet morgens nach 1 anruf jedesmal neu... wie bei den vorherigen labors auch... :( hab schon alles neu gemht POR etc....
 
Das Web-IF scheint bei mir etwas schneller zu reagieren, als bei den Vorversionen (zumindest "gefühlt").

Nach kurzer Laufzeit (ca. 10 min) habe ich viel höhere Fehlerraten (FEC und CRC) auf seiten der Vermittlungsstelle als bisher!
dsl-25-1.jpg

Werde wohl bei nächster Gelegenheit mal einen POR machen müssen.
 
Update ist sehr sauber durchgelaufen.

Jetzt wieder zum Thema Mediaserver:

Ca. 15 Minuten nach dem Update habe ich via Yamaha-Receiver versucht meine mp3-Sammlung durchzuschauen.
Das Ergebnis war, dass 61 von ein paar hundert Alben wurden angezeigt, jedoch jedes Album doppelt (warum eine ungerade Zahl konnte ich leider nicht testen, da nach ein paar Seiten blättern wieder 0 Titel angezeigt wurden). Titel und Interpreten auf der selben Menüebene zeigten keine Inhalte.

Die Menüebene unter den Alben, wo eigentlich Titel aufgelistet sein sollten, war ebenfalls ohne Inhalte.
Dann begann der Yamaha einen Titel abzuspielen, wahrscheinlich der Erste im Alphabet.

Danach habe ich den Mediaserver gestoppt, die USB-Platten und Stick abgemeldet (was zum erstenmal wieder problemlos klappte).
Anschliessend nur einen USB-Stick mit nur einem Album angesteckt (via kaskadiertem Hub), alle Dateien der mediabox-Ordner gelöscht und den Mediaserver neu gestartet.

Jetzt funktioniert alles wie es sein sollte, alle Informationen auf allen Menüebenen funktioniert. Prima!!

Nun habe ich die Festplatte mit der "richtigen" Musik-Sammlung wieder angesteckt und gönne dem Mediaserver erstmal eine Stunde um alles neu einzulesen, in der Hoffnung, das es dann auch so funktioniert.

Das Ergebnis werde ich später berichten.
 
Podcasts (hab mein Problem gelöst)

Zu dem Podcast-Problem, welches ich im Thread zur
vorherigen Labor-Version beschrieben hatte:
(http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=235192&p=1713197&viewfull=1#post1713197 und
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=235688&p=1716976&viewfull=1#post1716976 ).

Habe die Einstellungen (Labor) gesichert, die Box auf Werkseinstellung zurückgesetzt, POR,
Einstellungen (Labor) zurück eingespielt, POR,
neue Labor-Version 54.05.04-20025 eingespielt, POR,
dann die Podcasts eingetragen:
funktioniert wieder.

Danke auch an Projekt1 für das Testen.
Ein schönes Wochenende euch allen!
RS
 
was mir direkt aufgefallen ist:

-Ausgehende Anrufe stets via VOIP anstatt ISDN (keine Wahlregeln o. ä. aktiv)
bereits seit letzter Labor
-Wenn ich VOIP deaktiviere, wird ein Gespräch über die zugewiesene Fax Nummer
aufgebaut (obwohl ausdrücklich nur dem intr. Fax zugewiesen...)

Hast Du nach dem Auslieferungszustand denn wieder eine gespeicherte Konfig eingelesen? Klingt nach KKK...bist nämlich der einzige mit diesem Problem.
Hast Du mal per Hand alles neueingerichtet?
 
Klingt nach KKK...

Zum Thema KKK:

Zurück zur FW -19896, zuvor gesicherte Konfig eingelesen und alles ist gut ...
Update auf -19947 gleiches Problem, wie auch in -20025, somit wieder
zurück zur -19896 und wieder alles i.O.

Ich werde zur Sicherheit aber mal meine 7270v2 komplett zurücksetzen,
mit Recovery Image etc., wer weiss was da schief läuft....

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist KKK? :)
 
KKK = Klassisches Konfigurations-Kuddelmuddel

Hmm, seltsam, es fällt mir heute zum ersten Mal auf, aber meine Verbindung per DLan ist schlechter als sonst.
Da hier im Haus nichts verändert worden ist - ausser dem Update der Fritz - mal eine Frage in die Runde:

Kann die "Stärke" der Signale die die Fritzbox durch den Ethernetport jagdt abgenommen haben so dass bei mir oben via Stromnetz DLan nicht mehr soviel ankommt?
 
hehe danke :) mal sehen ob meine box morgen früh wieder rumkackt, dann mach ich auch mal alles neu... kann ja nicht sein das die nur wegen nem anruf immer abkackt und neu startet
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.