[Info] Fritz!Box 7390 Labor 84.05.04-19759 vom 28.04.2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hat jemand mit der Firmware 84.05.04-19759 einen IPv6 Tunnel über SIXXs am laufen?

Hier funktioniert der SixXS-Tunnel auch mit dieser Firmware-Version unverändert, unabhängig davon, ob es sich um WinXP mit nachträglich aktiviertem IPv6 oder Win7 handelt.

mfg
 
Immer noch instabil - Einschalten des MediaRecorders (LAN) verursacht Neustart der FB.
 
@tifa:
Hast du eine Verschlechterung der Gesprächsqualität bei deinem ISDN Anschluss festgestellt seit der Labor FW??

ehrlich gesagt ich hab da nichts gemerkt vllt weil bei mir ist HD Telefonie ausgeschaltet
mit manche leute war es grausam zu telefonieren mit HD Telefonie deswegen habs ausgeschaltet
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit der letzten Labor-Firmware -19718-...
1. Die Stabilitätseinstellung geht immer wieder selbsttätig von "maximale Stabilität" auf "maximale Performance". Es scheint aber so, als ändert sich nur die Anzeige, der Wert bleibt.

So was in der Art habe ich auch. Wenn ich das erste mal eine andere Einstellung auswähle und übernehme, dann springen alle Punkte wieder zurück auf die "max. Performance"-Einstellungen. Stelle ich nochmals alles genau so ein, wie ich es zuvor gemacht habe, dann werden die Einstellungen übernommen.
Allerdings habe ich ein zusätzliches Problem : Die Box führt sporadisch einmal am Tag mindestens ein Reboot durch. In welchem Zusammenhang konnte ich noch nicht feststellen. Allerdings sind nach dem Reboot alle Verbindungsstabilität-Einstellungen unter der Störsicherheit wieder auf "max. Performance" und ich muss diese nochmals zwei mal auf die alte Einstellung zuvor anpassen, bevor die Einstellungen übernommen werden können.

Werde die Box mal im laufe des Tages auf Werkseinstellungen stellen und alle Daten neu eintragen. Mal schauen, wie sie sich dann verhält.

Gruss

Szenni
 
Hi, ich bin nicht ganz sicher aber ich beobachte im Moment folgenden Effekt:
Wenn ich eine Weile nicht am Computer war und dann im Interentexplorer (oder mit Chrome) z.B. die Google Seite öffne, dauert das 10 bis 15 Sekunden. Mit der 91 Firmware war das meiner Meinung nach nicht so. Kann das jemand bestätigen??
Micha

Hallo,

bei mir ist es auch so ähnlich. Allerdings nicht nur wenn ich länger nicht am PC war sondern auch im normalen Betrieb.

Folgendes tritt bei mir mittlerweile auch noch auf:

- Die DECT Verbingung wird häufig unterbrochen . Auf dem MT-F steht dann nur noch "Suche Basis 1". Nach einer Weile wird die Basis dann auch gefunden und man kann wieder telefonieren. Tritt allerdings nur mit dem MT-F auf. Ein Siemens Gigaset hat keine Probleme. Kann aber evtl. auch mit dem Repeater zusammenhängen?

- Sonstige Neustarts der Box sind geringer geworden. Finden aber immer noch statt.

Andreas
 
Moin,

bei mir wird unter der aktuellen Beta unter "DSL-Informationen" bei der Störabstandsmarge für die Senderichtung ein Wert von "0" angezeigt. Es scheint sich aber nur um einen Anzeigefehler zu handeln denn die Leitung ist stabil. Konnte jemand von Euch etwas ähnliches beobachten?

Gruß

Petrik75
 
Ist bei mir mit der Störabstandsmarge sendeseitig genauso. Steht auf 0 bei allen Laborversionen nach der .91 Release.
Bei max. Performance ist die Marge empfangsseitig auf 6 dB. Allerdings wird am oberen Ende des Spektrums deutlich mehr weggekappt als bei meiner Box mit der 91er Release FW. Die Leitungsdämpfung wird bei mir bei den Laborversionen bisher immer mit 26 dB angezeigt. Bis zur .91 waren es 17 dB. Dementsprechend ist auch die ausgehandelte Geschwindigkeit etwas geringer, so bei 15000. (ADSL2+ Telefonica Leitung).

Bert
 
thanks....for your Welcome!
but i do not understrand what you say :(
 
He says, that in hi opinion, the FW is AnnexB only :p

Welcome !
 
@angelsanges, what will you say with your Post? This is imo an German Labor-Release, not for international Firmware... ;)

BtW, please do not use Google-Translate! Write in English...
 
ok thanks! i will install the beta international.
 
Welcome! But i don't think that there is any Beta/LaborFirmware in International, because AVM will only push that in Germany... ;)
 
Hier funktioniert der SixXS-Tunnel auch mit dieser Firmware-Version unverändert
Danke fürs Feedback, bei mir geht es jetzt auch ohne Probleme. Habe es deaktiviert, Box neu gestartet und dann neu eingerichtet. Jetzt ist alles fein!
 
Wlan

Also bei dieser Labor sind bei mir arge Probleme im WLAN-Betrieb aufgetreten. Mein Laptop (Dell XPS M1330 mit Intel 6300) und ein Macbook Pro verlieren je nach Durchsatz die Verbindung und finden dann eine halbe Minute lang gar keins der umliegenden ~20 Nachbarnetze mehr. IPad und iPhones verlieren einfach nur die Verbindung und reconnecten sich nach etwa 1 Minute wieder.

Die 7390 startet dabei aber nicht neu.

Sehr komisch...
 
HAllo,

leider habe ich auch reboots wenn ich meine Fritte über LAN Kabel mit einem GBit Switch verbinde. Über WLAN lüft das ganze bis zum disconnect des WLAN AP super. Hat auch jemand das Problem mit den LAN Anschlüssen?
Grüße
Sven
:-( Meldung an AVM ist raus.
 
@kopierschnitte
War das auch beim direkten Vorgänger dieser Labor so?
 
@kopierschnitte
War das auch beim direkten Vorgänger dieser Labor so?

Nein, oder zumindest ist es mir nicht aufgefallen. Die vorherige Labor hatte ich jedoch lediglich eine knappe Woche lang installiert. Auch in der regulären .91 FW habe ich das Problem nicht. Es scheint jedoch bei der aktuellen Laborversion auch ein paar Probleme bei der Zuordnung der MAC-Adressen im "Heimnetz"-Bereich der Webseite zu geben. So wird mir z. B. gerne mal ein per Ethernet angebundenes Gerät als WiFi-Device (und umgekehrt) angezeigt und mein Dell-Laptop erscheint auch mal als iPad (und das iPad dann als iPad-2)...

Werde aber wegen der wesentlich besseren IPTV-Stabilität (T-Home; starke Ruckler und Artefakte bei der .91 FW) wohl erstmal bei der Labor bleiben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.