[Info] FRITZ!Box 7390 Labor-Firmware 84.05.27-23327 vom 11.09.2012

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann mein Handy immer noch nicht per Wlan und VPN als Nebenstelle ( 620 ) anmelden, in der Übersicht steht VPN-Verbindung wird aufgebaut aber nach ein paar Sekunden dann wieder nicht aufgebaut.
Im Handy bei VPN-Protokoll steht Error Code 14 - weiss jemand was der bedeutet? -

wieder zurück auf offizelle Firmware wird VPN-Verbindung sofort wieder hergestellt.
 
Hat jemand zufällig schon jemand Airprint oder AirPlay getestet?
 
AirPlay hat bei mir in der Zeit, die die Labor drauf war, problemlos funktioniert.
 
Yamaha Musikplay (Yamahas Gegenstück zu Airplay für ANDROID) funktioniert super ! Nutze hier den RX-A3010 AV-Receiver

Die Ansteuerung des FritzNAS reagiert bei der Auswahl des ersten Liedes seeeehr träge !

Wenn man sich mit der Yamaha-App auf dem Fritz-NAS über Musik > Ordner > Festplatte > Ordner > Titel ein Lied ausgewählt hat, dauert es 25 Sekunden bis dieses abgespielt wird ! :-(
Titel vor und zurück innerhalb des Ordners geht dann in 2-3 Sekunden.
Nach STOPP und PLAY eines neuen Titels wieder 25 Sekunden.... ;-(

Wäre super, wenn man irgendwie herausfinden könnte, weshalb zischen Titelwahl und abspielen soviel Zeit vergeht.....
 
Wirklich cool ist, dass ich meinen AV-Receiver Yamaha RX-A3010 nun auch über das MT-D steuern kann (Das FritzFon bietet die Auswahl an, ob Wiedergabe über MT-D oder RX-A3010):

Auswahl der Titel auf dem Fritz-NAS, Lautstärkereglung..... das macht Spaß !!

@AVM

Sofern man nun mit dem MT-D seinen AV-Receiver fernsteuert, ist der Laustärkesprung von 60% auf 80% ziemlich brutal !! Sprengt mir bei meiner Anlage fast die Ohren.
Bei der Ausgabe auf externen Geräten (also alle anderen als das Telefon selber) BITTE deutlich feinere Lautstärke-Abstufungen !! DANKE !
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Einspielen der aktuellen BETA nur ein Resync gestern Abend mit VDSL50 am Infineon 10.8.4.0.

Mal sehen, ob das so bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update lief einwandfrei.
- Telefongespräche sind wieder sauberer.
- Sehr schön ist die neue Durchsagefunktion, die auch mit den MT-Ds funktioniert.
 
geht denn bei jemand die VPN-Verbindung???
 
@neuling11

ja, funktioniert tadellos

Probiers mal mit einer neuen VPN-Konfiguration.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für deine Antwort,
ich finds nur komisch denn bei der offiziellen ging und gehts auch sofort wieder wenn ich zurückflashe
mit neuer VPN-Konfiguration tue ich mich jetzt etwas schwer, die alte hatte ich vor ca 2 Jahren gemacht, weiss nicht ob ichs wieder hinbekomme.
Du meinst auf der Fritzbox oder auf dem Handy?
 
Wie ich weiter oben bereits beschrieben habe, bei mir exakt dasselbe Verhalten. Extrem einschränkend ist, dass man auch Telefonnummern mehrmals anwählen muss, bis es mal funktioniert. An dieser Stelle hängt sich das MT-F meist auch komplett auf und zeigt nur noch einen weißen Bildschirm mit "Beendet". Komplett instabil!
Eine Neuanmeldung an der Box und Zurücksetzen des MT-F sowie Entfernen des Akkus für ein paar Minuten brachten keine Besserung.

Wie mir aber aufgefallen ist, haben im Forum alleinig IPSchorsch, Snifty und ich das Problem, bei allen anderen läufts :confused:

Habt ihr nach dem Zurücksetzen des HG es über den Taster neu angemeldet und die ganzen Spielereien wie eigenen Klingelton oder Hintergrundbild weggelassen? So hat sich das Fehlerbild jedenfalls bei mir erledigt.
 
Bei mir tut's folgendes mit der Vers. 84.05.27-23327 nicht mehr:
-Ich kann die Liste "Sprachübertragung" unter Telefonie -> Eigene Rufnummern nicht mehr löschen. Ich lande sofort wieder auf der Anmeldeseite der Box.
Hab Ihr das gleiche Problem ?

-Es lässt sich kein Online Speicher konfigurieren

-Nach dem Update waren alle 3 DECT Telefone (Siemens A58H) abgehängt und liessen sich auch nicht mehr einbuchen. Nach 2 mal Neustart durch Strom ausschalten gehts jetzt wieder.
Im DECT Monitor bleiben die Telefon jedoch als getrennt gekennzeichnet, funktionieren jedoch wie vorher.
 
Hallo titanum54,
dein erstes Problem kann ich bei mir auch reproduzieren.

Gruss
 
Irgendwie sind die AVM-Developer scheinbar noch nicht so ganz wach, denn auch die Config der LAN-port-Energieeinstellungen läuft noch immer nach dem Motto '4 aus 20'... :?
 
Seht ihr unter DSL-Information -> Spektrum einen Pilotton?
Ansonsten immer noch viele Resyncs am Tag, der DSL-Treiber ist ja auch zur vorherigen Labor nicht geändert worden. Schließe wieder mein Speedport 300HS als externes VDSL-Modem an.
 
Eine Neuanmeldung an der Box und Zurücksetzen des MT-F sowie Entfernen des Akkus für ein paar Minuten brachten keine Besserung.

Bei mir hat es was genützt. Ich habe gerade mein MT-F auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und an der 7390 neu angemeldet.
Jetzt funktioniert wieder alles! Das Menü des MT-F ist wieder so schnell wie vorher, das Aufrufen von RSS-Feeds, E-Mails, Internetradio und sogar der Eco-Mode funktionieren wieder!

Was mir sonst noch bei der aktuellen Labor-Version aufgefallen ist, ist dass der Aufbau der Startseite der 7390 sehr viel schneller geworden ist!

Mal sehen, ob mein MT-F auch weiterhin so läuft wie oben beschrieben. Im Moment würde ich sagen, dass das DECT-Problem bei mir erledigt ist!
 
Bei mir hat es was genützt. Ich habe gerade mein MT-F auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und an der 7390 neu angemeldet.
Jetzt funktioniert wieder alles! Das Menü des MT-F ist wieder so schnell wie vorher, das Aufrufen von RSS-Feeds, E-Mails, Internetradio und sogar der Eco-Mode funktionieren wieder!

Bei der letzten Labor war das bei mir auch so. Ich habe am MT-F den Akku herausgenommen, auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu angemeldet. Anschließend funktionierte das MT-F ca. 2 Tage und dann ging es wieder los mit den Problemen. Berichte doch mal, wie es in den nächsten Tagen bei dir funktioniert.
 
Jau, ich bleibe am Ball...
 
Bei mir funktioniert der externe Zugriff auf das Fritz!NAS nicht mehr mit IE 8, also

https://<ip>:443/nas

führt zu einem leeren Anmeldefenster, in dem man nichts eingeben kann. FireFox 9.0.1 funktioniert jedoch fehlerfrei.
IE 8 ist der aktuelle Browser für Windows XP und immer noch Standard-Browser in vielen großen Firmen.
 
Bei mir läuft die Version stabil, auch Wlan bricht nicht ab und Internet usw. funktioniert einwandfrei. Allerdings funktioniert mein Sonos-Music-Player nicht mehr. Er wird weder vom Iphone (2,4 GHZ), noch vom Laptop (2,4 GHZ) gefunden.

Mit dem Ipad (5 GHZ) funktioniert der Sonos-Music-Player einwandfrei.

Auch wird der Drucker per Bonyour nicht mehr gefunden, sondern nur noch, wenn ich die IP direkt eingebe. Ich habe AVM dies per Feedback mitgeteilt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.