[Info] FRITZ!Box 7390 Labor-Firmware 84.05.58-26386 vom 10.09.2013

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ah, mein Fehler ... hatte da was mit neuer FW in Erinnerung (siehe Posting #32), aber nicht weiter auf die Nr. geachtet ... BTT dann :) .
 
Läuft bei Dir der Wechsel zu NAS normal? Habe hier echt Probleme. Mal geht's, aber meistens dauert es ewig oder geht nicht.
Der Wechsel von FRITZ!Box zu FRITZ!NAS läuft m.E. normal schnell, beim ersten Aufruf dauert es auch mal 5s, sonst 1-2s, dann seh ich die 7 Ordner.
 
So hab jetzt auch die neue FW drauf, RepeaterModus funzt immer noch nicht. Die HauptBox ist noch auf der FRITZ!OS 05.51-25074 BETA, trau mich da nicht zu wechseln da die bei mir im Büro steht und jetzt halt funktioniert. Die Boxen sind mit 216-243 MBit verbunden. Nach ein paar Minuten geht von der RepeaterBox nicht mehr zur BasisBox durch, nicht mal nen ping. Andere Richtung kein Problem. Das Verhalten habe ich nun schon mit allen FW-Versionen seit der 5.50 :kotz Dachte ja das es endlich mal funktioniert. Ist echt traurig... Ticket liegt auch schon seit der 5.50 bei AVM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, mal 'ne kurze frage:

Ich habe es bis jetzt noch nicht so richtig verstanden, wenn die Fritte einen Fehlerbericht an AVM sendet, kann man den Inhalt sehen/lesen? Mich würde doch gerne wissen, weshalb ein Fehlerbericht versendet wird...
Weil ich habe eben per Zufall gesehen, das meine Fritte nach Hause (neiiiin, nicht NSA, sondern AVM) telefoniert hat. Warum? Keine Ahnung. Meine Fritte läuft immer noch seit dem letzten Update ohne Reboot (also seit dem 13.06).

In der Fritz!Box Supportseite habe ich aber jetzt sicherheitshalber meine E-Mail Adresse für eventuelle Rückfragen zwecks Fehlerbericht eingegeben... Hoffe AVM meldet sich (oder?)
 
Rufnummernanzeige

Hallo,

bei eingehenden Anrufen auf meine 1und1-Nr. werden die Rufnummern nach wie vor nicht mit dem Telefonbuch abgeglichen, d.h.
- in den Ruflisten stehen nur die Nummern
- auf dem Telefondisplay werden die Nummern zweimal angezeigt: einmal mit 49 vorne und einmal normal.

Gruß
mattberlin
 
VPN Einstellungen?

Alle bestehenden VPN-Verbindungen lassen sich nicht mehr "editieren" bzw. "bearbeiten"!

Die Funktion "VPN: einfache Einrichtung für Smartphone-VPN-Benutzer (mehr)", die ja unter "FRITZ!Box-Kennwort / FRITZ!Box-Benutzer" zu finden war, gibt es offensichtlich auch nicht mehr!
(Die bereits eingerichtete Smartphone-VPN-Verbindung funktioniert allerdings noch, aber auch diese lässt sich nicht "bearbeiten".)

Sehr ärgerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
leider klappt mein Siemens-Repeater (eine der älteren Modelle) nicht mehr, wenn ich eine der neuen Beta installiere.. sobald sich ein Handteil über den Repeater verbindet, werden keine Anrufe mehr signalisiert; schalte ich den Repeater aus, klingeln sie wieder ! Auch ein neues Anmelden der Mobilteile bzw. des Repeaters helfen nicht.

Installiere ich die aktuelle offizielle Firmware, klappt der Repeater und die Mobilteile ganz normal.
 
Ich habe seit dem Update auf diese Version Probleme mit dem Internet. Habe keine Verbindung. Erneute Eingabe von Zugangsdaten hat nichts gebracht. POR hat auch nichts gebracht. Werksreset duchgeführt, vorherige Version installiert. Verbindung bestand bis zur automatischen Trennung heute Nacht, danach wieder keine Verbindung. Router vom Strom genommen, Verbindung wurde aufgebaut. Wahrscheinlich bis zur nächsten automatischen Trennung. Kann man da noch was anderes ausprobieren?
 
VPN Einstellungen!
Ja mir das gleiche ,und ich komme über VPN nicht mehr ins Internet,das interne Netz geht noch auch Fritz App Fon geht noch
 
Alle übernommenen VPN-Verbindungen sind tatsächlich nicht zu ändern, auch neue Benutzer kann man dort nur löschen, zum Ändern muss man (noch umständlich) über "FRITZ!Box-Benutzer" gehen. Alle neu eingerichtete Verbindungen mit anderen FRITZ!Box-Netzwerken oder Firmen-VPNs bleiben editierbar.

Positiv (beim Wechsel von 84.05.55-25667):
- wieder voller Speed hinter meinem KD-Kabelmodem
- voller 300er brutto-WLAN-Speed (bei WLAN-Koexistenz immer nur 50%)
- VPNs funktionierten noch alle
- alle FRITZ!DECT 200 und alle DECT-Mobilteile waren noch vorhanden und angemeldet

Fehler:
- Anrufe auf 1&1-Nummern werden nicht mit dem Telefonbuch "verknüpft".
- Eine neue (Internet)Rufnummer einzurichten, ist unmöglich geworden.

Wieso hat AVM die LED-Verdunkelung vorerst wieder entfernt:
Bei mir wurde nach Aktivierung per inoffiziellem fritz.box/system/led_display.lua kein aktives WLAN-Gerät mehr angezeigt und es erschienen diese seltsamen Anmeldefehler.

... gestrichen! Das war nicht mehr reproduzierbar und wohl nur das Ergebnis des Firmwareupdates.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieso hat AVM die LED-Verdunkelung vorerst wieder entfernt: Bei mir wurde nach Aktivierung per inoffiziellem fritz.box/system/led_display.lua kein aktives WLAN-Gerät mehr angezeigt und es erschienen diese seltsamen Anmeldefehler.

Dieses Problem habe ich hier nicht. Zum Thema WLAN: Nachdem ich im Repeater die WLAN-Option "Geräte dürfen untereinander kommunizieren" deaktiviert habe ist das WLAN wieder stabil. Diese Option ist nur in der Basis aktiv.
 
Ich habe bisher alle Labors bis zu dieser mitgemacht, und habe die Option "Geräte dürfen untereinander kommunizieren" immer aktiviert gehabt, und habe dies auch jetzt aktiviert. Ich habe noch nie WLAN-Probleme gehabt. Möglicherweise spielt hier also noch ein anderer Faktor mit hinein, der bei mir nicht zutrifft.
 
wlan weiterhin instabil.

ich habe 2 samsung galaxy4 im wlan. Das eine wird ständig aus dem wlan netz geworfen. Dies war aber auch schon in der letzten Labor so.
Das andere läuft optimal. bei identischer firmware auf den smartphones.
 
Möglicherweise spielt hier also noch ein anderer Faktor mit hinein, der bei mir nicht zutrifft.


Also bin vor 2 Tagen von der stabilen FRITZ!Box 7390 84.05.52 Version auf diese BETA gewechselt. Heute Nacht ging es dann los mit den Unterbrechungen im 2,4-GHz-Frequenzband

Die Funktion "Geräte dürfen untereinander kommunizieren" ist eingeschaltet.
 
- Anrufe auf 1&1-Nummern werden nicht mit dem Telefonbuch "verknüpft".

Also bei mir funktioniert die Verknüpfung der Telefonbucheinträge bei Anrufen auf 1&1 Telefonnummern...
 
Hab leider auch das Problem, dass keine neuen Rufnummern eingerichtet werden können.
Daher würde ich gerne auf die letzte Labor vom 04.09. zurück.
Leider habe ich das Image nicht mehr. Wo bekomme ich die Datei fritzbox-fritzos_7390-26321.zip her?
 
Zum Thema WLAN..

Ein Nokia N8 mit WLAN-n und neuestem WLAN-Softwareupdate hat sich bisher immer klaglos und stabil verbunden. Seit dieser Laborversion verbindet es sich sporadisch nicht mehr mit der Box. Das FRITZ!Box-WLAN taucht zwar in der Liste im N8 auf, wird also gefunden, aber es versucht sich endlos zu verbinden :confused:
Noch schlimmer mein Toshiba-Laptop mit Windows 8 und Intel(R) Wireless WiFi Link 4965AGN: Nach dem Hochfahren verweigert das Gerät jegliche Verbindungen mit dem FRITZ!Box-WLAN, auch hier taucht es zwar in der Liste der gefundenen Netzwerke auf, es verbindet sich aber einfach nicht. Nach einem Neustart funktioniert's dann meistens.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,105
Beiträge
2,224,575
Mitglieder
371,957
Neuestes Mitglied
Maverick2024
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.