[Info] FRITZ!Box 7390 Version FRITZ!OS 5.50 (84.05.50) vom 12.12.12

Für mich der schlimmste Bug in diesem Release:

Während JDownloader einen Download durchführt bin ich telefonischper VOIP nicht mehr erreichbar... immer besetzt.
Sobald ich den Download stoppe, geht der Ruf wieder durch. Bandbreite wäre theoretisch genügend übrig..... nur 300kbyts/sec Download bei einem 17.000er Connect....
 
na geht doch...

@Kunterbunter
Vielen, vielen Dank, so kenne ich Dich ;-) Prima :)
 
Hinweistext bei Auswahl einer Rufnummer unter "Anrufbeantwortereinstellungen für ankommende Anrufe" schrieb:
Wenn Sie diese Rufnummer für den Faxempfang aktivieren, können keine Telefongespräche mehr über die Rufnummer angenommen werden. Sind Sie sicher, dass Sie fortfahren möchten? Bitte beachten: die Faxfunktion benötigt die Zuordnung einer eigenen Rufnummer.

Copy&Paste-Schludrigkeits-Bug oder neudeutsch einfach geguttenbergt:doktor:
 
HE, he, musste Feststellen dass der AB nicht Ranngeht wenn die Box per ISDN am FON SO
einer anderen Box hängt, denn Direkt am NTBA geht es, aber was Solls, hatte keine Zeit
nach dem Fehler zu Suchen, Denke mal ist wohl Irgendeine Einstellung Fehlerhaft,
obwohl der Anruf korrekt in der Anrufliste in Abwesenheit steht nur ohne AB.

Zweiter Test FritzVox Funktionierte mit der Firmware 05.50 nach dem das Capi Problem
gelöst wurde und die Capi Aktiviert wurde.

Gruß Erwin ;)
 

Anhänge

  • FritzVox_Fehler_840550_Capi.png
    FritzVox_Fehler_840550_Capi.png
    2.4 KB · Aufrufe: 48
Klickt man unter Internet/Online-Monitor im gleichnamigen Reiter auf die Schaltfläche "Neu verbinden" und das Ganze mehrmals, kommt es bei mir am 1und1 Komplettanschluss zu folgendem Fehlerbild:
In der Übersicht wird ""6 Rufnummern aktiv, davon keine registriert" angezeigt und die VoIP-Rufnummern sind nicht mehr von außen erreichbar! :mad:
Versuche ich dann, von einem angeschlossenen Telefon (bspw. FRITZ!Fon MT-F) ein Gespräch nach extern aufzubauen, funktioniert das. In der Übersicht wird dann "6 Rufnummern aktiv, davon 5 nicht registriert" angezeigt. Daraus lässt sich schließen, dass bei ausgehenden Rufen die benutzten VoIP-Rufnummern wieder korrekt registriert werden. Ansonsten lässt sich das Ganze nur durch einen Reboot der FRITZ!Box beheben.

Dieser Bug war übrigens auch schon in der Laborreihe bekannt. Schleierhaft, warum sowas nicht erst behoben wird und dann die fehlerfreie Final kommt.

Der Fehler tritt bei mir nur in Verbindung mit einem lokalen Asterisk-Server auf und zwar genau nach der nächtlichen Zwangstrennung. Allerdings ist mir eingefallen, dass wir den Fehler schon mal in einer 7170 Firmware (29.04.33) hatten und das gab es einen Workaround, dieser hat bei mir heute Nacht gegriffen, zumindest ist noch alles registriert, ggf. auch Zufall!? Werde es beobachten.

Damals lag es an dem zusätzlichen Notfallinterface "lan:0 mit der IP 169.254.1.1" Beim SIP-REGISTER Request stand dann "Via: SIP/2.0/UDP 169.254.1.1:5060;", was dazu geführt hat, dass man keine lokalen Asterisk Server mehr verwenden konnte. Lösung war per Telnet "ifconfig lan:0 down" das Interface auszuschalten, kommt aber nach einen Reboot der Box wieder.
 
Mal eine kleine Frage am Rande: Ich habe einen Repeater N/G mit der älteren Firmware, bei der man den UKW-Teil noch nutzen kann. Kann ich den mit der neuesten FritzOS noch verwenden?

Hawedieehre.
Fant.
 
Ja, warum nicht ;)
 
Naja, weil doch der WDS-Modus rausgefallen ist. Ich will halt keine andere (neuere) Firmware auf den Repeater klatschen müssen, weil sonst der UKW-Sender nicht mehr nutzbar ist.

Hawedieehre.
Fant.
 
Danke, das wollte ich wissen.

Hawedieehre.
Fant.
 
Mit der FW wurde jetzt auch der USB-Fernanschluss geändert. Neue Version 2.03 hat jedoch Darstellungsprobleme. Mein Scanner wird damit nicht mehr angezeigt, funktioniert aber wenigstens noch. Ein Zurückgehen auf die 2.02.01 funktioniert wegen der Installationsart über .NET nicht, weil immer das neuste Installationsprogramm gezogen wird.
 
ist zwar nur ein "Schönheitsfehler" aber seid dem Update auf FW 5.50 der 7390 hab ich im Log immer folgende Zeile:
Code:
Dynamic DNS-Fehler: Der DynDNS-Anbieter meldet Fehler 0 - No Response

DynDNS-Anbieter ist dyndns.info

Anmeldung geht aber

vermute da die Email-Adresse leer gelassen wurde, da nicht benötigt, versucht die Fritzbox jetzt immer diese an zu melden:
Email=""
DynDNS kann aber mit so was nichts anfangen
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue Version 2.03 hat jedoch Darstellungsprobleme. Mein Scanner wird damit nicht mehr angezeigt, funktioniert aber wenigstens noch.
Kann ich bestätigen, es erscheint im Feld nur ein rotes Kreuz. Funktionieren tut er aber.


Feedback an AVM ist raus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen Dank für den Hinweis, das Problem ist erst mit der neuen FW aufgetreten. In dieser Situation sind grundsätzliche Überlegungen (auch zu NTFS) nicht so abwegig.
Obgleich ich Dir gerne zustimme, das bei dieser Menge die FB an ihre Grenzen kommt. Ein NAS ist definitiv die bessere Alternative.
 
Fehler mit NAS scheint behoben VIELEN DANK!!!!!!!

@myziggy

Formatier die Platte nochmal neu mit der größten Clustereinheit(Zuordnungseinheit). Übrigens machts kein Unterschied ob du unter Win 7 oder 8 formatierst.

Du hattest Recht, die Formatierung mit dem größten Cluster war die Lösung! Danke für diesen wertvollen Tip!!
Schöne Feiertage an euch alle!
:)
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,071
Beiträge
2,223,861
Mitglieder
371,890
Neuestes Mitglied
vladista
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.