[Info] FRITZ!Box 7590 Laborserie 07.39 – Sammelthema

Das seltsame ist, dass seit der letzten Labor (...458) bei mir und auch anderen die Mesh-Übersicht wieder vollständig ist. Bei dir offensichtlich nicht. Die neue Labor kann ich erst heute Abend testen.
 
Kurz nach dem Update (also zwischen DSL-Sync und Internet verbunden) waren die LAN-Geräte kurzzeitig auch alle da, zumindest in der Übersicht, aber kaum war der Bootvorgang komplett, waren wieder alle weg. Keine Ahnung was AVM da treibt.
 
  • Like
Reaktionen: flatterrich
Kann jemand das WLAN manuell an-/ausschalten in der FRITZ!OS: 07.39-94458?
Ich seh bei mir da keinen Button mehr :oops: -> ok hat sich erledigt... Danke @Fahrradfahrer .
Man sollte vllt mal jeden einzelnen Punkt anschauen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
In der 94580 auch nix mehr... Manchmal sieht man den Wald voller Bäume nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
warum funktionieren eigentlich Portfreigaben immer erst nach einem neustart nach dem Update ? Das ist schon länger so...ist das so gewollt ?
 
Auch mit der 94623 habe ich weiterhin Probleme mit Magenta TV über die Receiver (401 + 201).

Diesmal wird es an AVM gemeldet.
 
Das ist bei mir nicht so... Die Portfreigaben funktionieren nach einem Update ohne Probleme
 
  • Die Mesh-Übersicht ist bei mir mit 94623 immer noch zerwürfelt; anscheinend tut sich der Code schwer, die Mesh AVM DVB-C Repeater richtig einzuordnen.
  • HKR AVM DECT301 mit Taster AVM DECT440: Beim Update von 07.29 auf 07.39-94623 werden die Zeitpläne der Gruppen und Vorlagen nicht migriert und sind danach leer.
 

Anhänge

  • AVM_7590_7_29_Mesh_Übersicht.jpg
    AVM_7590_7_29_Mesh_Übersicht.jpg
    314.4 KB · Aufrufe: 52
  • AVM_7590_7_39_94623_buggy_Mesh_Übersicht.jpg
    AVM_7590_7_39_94623_buggy_Mesh_Übersicht.jpg
    326.7 KB · Aufrufe: 51
  • AVM_7590_7_39_94623_buggy_Smart_Zeitplane_Gruppen_Vorlagen.jpg
    AVM_7590_7_39_94623_buggy_Smart_Zeitplane_Gruppen_Vorlagen.jpg
    263.6 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:

# Verbesserungen im FRITZ!OS 7.39-94623/94624 innerhalb FRITZ!Labor

## Internet:
- **Behoben** Aktive WireGuard VPN-Verbindungen wurden auf der Startseite nicht mit grüner LED angezeigt
- **Behoben** An 1&1-Anschlüssen mit DS-Lite und PCP funktionierten WireGuard VPN-Verbindungen nicht
- **Verbesserung** Anpassung der E-Mail-Benachrichtigung ("Push-Mail") zu aktualisiertem FRITZ!OS für Updates, die auf MyFRITZ!Net vom Nutzer ausgelöst werden
- **Verbesserung** Bei der Vergabe von virtuellen IP-Adressen für VPN-Verbindungen wird der definierte DHCP-Bereich berücksichtigt
- **Verbesserung** Bei mehreren DynDNS-Adressen wird die MyFRITZ!-Adresse für WireGuard VPN-Verbindungen bevorzugt

## Heimnetz:
- **Behoben** Die Verbindungsoption "Powerline-Pairing" wurde auch für Powerline-Geräte, die nicht per LAN mit der FRITZ!Box verbunden sind, angeboten
- **Behoben** Fehlerhafte Anzeige des Namens von Powerline-Geräten unter Mesh

## Mobilfunk:
- **Behoben** Einige Mobilfunksticks (z.B. Huawei E3131) wurden nicht mehr korrekt erkannt
- **Behoben** Partiell fehlerhafte Modemansteuerung konnte zum Abbruch der Mobilfunkverbindung führen
 
  • Like
Reaktionen: rosi67
Also bei mir ist die Mesh Darstellung immer noch voll da, habe allerdings nur einen WLAN- und einen DECT-Repeater.
 
So wie ich es verstanden habe, betrifft es wohl nur LAN-Geräte hinter intelligenten Switches, bei mir sind das alle.
Wenn alle LAN-Geräte direkt (oder über einen dummen Switch) an der Fritzbox hängen, scheint es keine Probleme zu geben.
 
betrifft es wohl nur LAN-Geräte hinter intelligenten Switches
Es betrifft wohl auch die dummen Switche. Aber bei den einen geht alles und bei anderen geht fast nichts. Noch sehr unklar das Ganze.
 
Wenn alle LAN-Geräte direkt (oder über einen dummen Switch) an der Fritzbox hängen, scheint es keine Probleme zu geben.
Hier ein dummer Switch am Lan Port -> es wird immer nur ein Gerät angezeigt :mad:
 
Aber LAN-Geräte direkt an der FB werden immer angezeigt? Kann das jemand bestätigen?
 
Ich habe einen managebaren 28port-Switch an Port 1 und Port 4 (Gast-LAN per VLAN) an der Fritz. Alle Geräte in beiden Netzen tauchen in der Mesh Übersicht auf, auch die, die per VLAN über einen weiteren 5port (managebar logischerweise) in Reihe hängen.

edit: was der eine Teilnehmer da aber angeblich per LAN am Repeater soll frage ich mich allerdings gerade...
 

Anhänge

  • 1.png
    1.png
    63.8 KB · Aufrufe: 73
  • 2.png
    2.png
    49.7 KB · Aufrufe: 72
Zuletzt bearbeitet:
Interessant, also geht doch teilweise was ;)
Ich vermute, dass AVM sich momentan darum bemüht, auch Switches richtig darzustellen - bisher vergeblich offenbar.
Meine Switches sind von Netgear, GS110EMX (8*1GBit, 2*10GBit)
 
Meine Repeater gehen immer noch auf Kanal 13, obwohl in der 7590 ausgeschlossen und "Einstellungsübernahme" aktiv!
 
Aber LAN-Geräte direkt an der FB werden immer angezeigt? Kann das jemand bestätigen?
Nein, ich kann nicht bestätigen, dass die immer angezeigt werden, aber bei mir werden sie richtig angezeigt... ;)
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,105
Beiträge
2,224,575
Mitglieder
371,957
Neuestes Mitglied
Maverick2024
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.