[Info] Fritz!Box als GSM-Gateway für Sprachtelefonie über UMTS-Stick (u.a 736x, 7390, 7490)

Hallo Joe_57,

Danke für deine Antwort.

Das scheint ja mein Problem zu sein, der Punkt 5.

Wie bringe ich denn die FB dazu, dass der Stick richtig aktiviert wird?
Oder, was muss ich evtl. noch am Stick ändern, damit ihn die FB akzeptiert und der Status auf "aktiv" wechselt?

Und wie bereits gesagt, der Eintrag "Telefonie über Mobilfunk" erscheint einfach nicht in meiner FB!

Werde heute Abend nochmals mit beiden Sticks 3715 und 3765 testen.

Gruß,
Vobe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

meine 7390 (mit UI-Branding) hat den 3765 auch nicht für Telefonie erkannt. :(
Da ich momentan weder Zeit noch Lust zum langen Suchen hatte, habe ich ihn an meine EasyBox 802 (die habe ich ohnehin als Modem vorgeschaltet) gesteckt und dort die Telefonie aktiviert. Das hat sofort funktioniert, also wird es noch irgendwo in der Firmware der 7390 ein paar Macken geben.

Grüße
Snyder
 
Hallo FSnyder,

Danke für die Info.

Habe schon an mir gezweifelt, aber anscheinend bin ich nicht alleine damit, das die Sticks an einer FB 7390 UI nicht erkannt werden.

Dann werde ich mich mal über das debranden meiner FB 7390 UI schlau machen müssen.

Gruß,
Vobe
 
Hallo,

habe nun meine FB 7390 mit Brand UI auf AVM umgestellt und was soll ich sagen, es klappt trotzdem nicht.

Die beiden Sticks K3715 und K3765 werden wohl nicht richtig erkannt.

Der Eintrag "Telefonie über Mobilfunk" erscheint einfach nicht in meiner FB!

Bin nun so ziemlich ratlos, weiss nicht was ich noch anstellen soll, damit das an meiner FB auch klappt!?

Gruß,
Vobe
 
@Vobe
Ich vermute, daß die FBF es bei manchen Sticks nicht mag, wenn die Sticks per AT-Befehl in einen alternativen USB-Modus versetzt wurden. Setz daher mal den USB-Modus Deiner Sticks zurück auf Werkseinstellungen und laß die FBF den USB mode switch handhaben. Für den K3765 per AT^U2DIAG=276 und für den K3715 per AT^U2DIAG=255 (Quelle: http://3g-modem.wetpaint.com/page/Huawei+AT-commands).
Die AT-Befehle für Huawei-Sticks sind übrigens aufgrund der unterschiedlichen virtuellen USB-Komponenten von Modell zu Modell unterschiedlich.
 
Hallo inquisitor,

Danke für den Hinweis.

An irgendwas muss es ja liegen, dass das ganze mit meiner FB und zwei verschiedenen Sticks nicht klappen will!

Dann werde ich die Sticks entsprechend der oben genannten Befehle mal zurück setzen und es dann so nochmals ausprobieren.

Gruß,
Vobe
 
Neue Firmware ist da. Hat AVM das Problem mit dem ersten Anruf endlich behoben?
 
Natürlich nicht, weil es bei denen nicht auftritt.
Das passiert ja nur in 'besonderen Konfigurationen', die wohl nur Forums-User haben :razz:

Also: Alle die das Problem haben (also alle mit Telefonie-Stick) eifnach mal AVM melden.
 
Ich habe das Problem auch nicht.
 
Hast wohl den falschen Stick...
 
Das Problem mit dem ersten Anruf ist bei mir nicht vorhanden.

Auch mit der neuen Beta, nach dem ersten ausgehenden Anruf ist die Mobilfunknummer nicht mehr erreichbar (auch nach Recovery, Update auf Beta und manuelle Eingabe der nötigsten Daten)
 
Hallo,

ich kann die Probleme mit den ersten ausgehenden oder reinkommenden Anrufen nicht bestätigen.
Bei mir klappen alle Anrufe über den Stick ohne Probleme, egal nach welcher Wartezeit.
Die Gesprächsdurchschaltung kalppt in beide Richtungen und die Gespräche werden auch nicht getrennt.

Wie im Beitrag #146 beschrieben habe ich nur das Modem aktiv. (Danke hierfür)
Da meine Festplatte einen eigenen Stromsparmodus hat, nutzte ich den aus der Fritz!Box nicht.

Grüße
 
Augenscheinlich scheint das Problem mit dem ersten Anruf nur noch das erste Mal nach dem Starten der Box aufzutreten. Alle ankommenden und abgehenden Anrufe auch Stunden danach scheinen bei mir zu funktionieren. Damit könnte ich ja leben solange die Box nicht wieder gestartet werden muss. Dann müsste man nur noch einen "Initialanruf" starten um eine laufende Erreichbarkeit sicher zu stellen.

LG Andreas
 
Hallo,

bei mit läuft der K3765-HV nur wenn er direkt in den USB-Anschluss der Fritzbox gesteckt ist. Habe eine 7270.

Schließe ich einen aktiven USB-Hub an die Fb und daran den Stick, wird er erkannt aber hat meistens keine "Telefonie über Mobilfunk".

Wurde die Telefonie mal erkannt und die Rufnummer registriert, sind keine Telefonate (eingehend oder ausgehend) möglich.
Ich habe schon 2 aktive Hubs probiert.

Wie habt ihr den Stick an die Box angeschlossen bzw. welchen Hub habt ihr?

CU Jo
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue Firmware ist da. Hat AVM das Problem mit dem ersten Anruf endlich behoben?

Bei meiner 7390 hat das nichts mit einer längeren Ruhephase zu tun sondern damit, wenn Voip Anrufe getätigt wurden. Das heißt nach jedem Voip-Anruf geht erst der 2. Anruf über Mobilfunk, egal ob abgehend oder ankommend. Festnetz habe ich keins.
 
Vodafone K3715 läuft nun endlich an FB 7390

Hallo,

habe es nun auch geschafft, dass mein Vodafone UMTS Stick K3715 an der FB 7390 für die Mobilfunktelefonie läuft.:D

Hatte am Freitag die neue Firmware -21320 aufgespielt und diesmal den Stick direkt an der FB 7390 angesteckt!
Anschließend in der FB die Einstellungen angesehen und da war ich ganz Baff, der Stick wurde als registriert angezeigt und die sehnlichst vermissten Einstellungen für die Mobilfunktelefonie wurden endlich angezeigt.
Gleich alles eingerichtet und den ersten ausgehenden Anruf erfolgreich über die 1&1 Karte im Stick an mein Handy geführt. Ebenso konnte ich erfolgreich eingehend anrufen.

Doch was war diesmal anders, ich hatte den UMTS Stick K3715 direkt am 2.ten USB-Port der FB angeschlossen, sonst hatte ich immer ein USB-Verlängerungskabel dazwischen, da die FB unter dem Schreibtisch eingebaut ist.
Gott lob, der Sohn hatte das Kabel benötigt und nicht wieder zurück gebracht!
Danke Sohn!!!:)
Ob es nun an der neuen Firmware -21320 liegt oder daran, dass ich kein USB-Kabel mehr dazwischen habe, kann ich nun nicht sagen.
Da der Stick nun mal endlich funktionierte und ich auch sonst wenig Zeit hatte, wollte ich dies nicht austesten.
Ausserdem ist das USB-Kabel immer noch nicht wieder aufgetaucht!
Werde aber bei Gelegenheit dazu berichten.

Die hier im Thread beschriebenen Abbrüche beim ersten Telefonat nach einer längeren Pause konnte ich bei meinen verschiedenen Testanrufen am Wochenende nicht feststellen.
Alle ausgehenden als auch eingehenden Telefonate über den Stick waren immer erfolgreich.
Auch nach einen voraus gegangenen VOIP Telefonat, wie in #195 beschrieben.

Nochmals Danke an Alle, die mir immer wieder Tipps und Anregungen gegeben haben.

Gruß,
Vobe
 
FB7390&VF K3715-H

Wenn AVM jetzt noch in einer neuen Labor/Final nachlegt das auch die SMS über die GUI oder am MT-x angezeigt bzw. versendet werden können,wär das eine Super Sache.
Bei Betrieb mit Telekom Multisim o.ä. sollte dieses Feature nicht unbedingt nötig sein.

FB7390&K3765-HV
Hier klappt es nicht mit der Telefonie was daran liegen kann das die Firmware "von einer bekannten Seite stammt" also ein Debranding stattgefunden hat.
 
So:
Erst ging Tagelang nix, ich hab dann die Fritte neugestartet Mobilfunk aus und wieder an.
Folgendes ergibt sich nun:
Raustelefonieren klappt nicht von IP-Geräten aus, das *13# klappt da wohl schon nicht.
Mehrere Versuche mit ausreichend Zeitlichem Abstand auf die Mailbox-Abfrage gingen.
Jemand richtiges Anrufen ging baer wieder erst im 2ten Versuch.
 
Dumme Frage, geht Internet und Telefonie gleichzeitig mit einem Stick und Karte?
 
habe einen E1550 von o2 und die PluginsConfig.xml der gebrandeten mobile_partner version wie beschrieben angepasst.

"anruf" button erscheint nun auch allerdings schlagen telefonieversuche mit mobilepartner fehl.

mit aktueller Mobile_Partner_11.302.09.01.539_Voice_USSD schlagen die anrufe genauso fehl.

einfach mal an die fb anschließen und testen oder hat jemand nen ratschlag, ob der stick gar nicht telefoniefähig ist oder was ich machen kann?

nachtrag:

dc unlock zeigt mir folgendes an

Voice feature : disabled
SIM Lock status : Locked (Card Lock)
 
Zuletzt bearbeitet:

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,096
Beiträge
2,224,314
Mitglieder
371,939
Neuestes Mitglied
ceburos
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.