FRITZ!Box Fon WLAN 7390 und FRITZ!WLAN Repeater N/G, DECT-Telefon-Reichweite?

Ottokarer

Neuer User
Mitglied seit
14 Dez 2010
Beiträge
61
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Liebes Forum,

ich erhalte in diesen Tagen die FRITZ!Box Fon WLAN 7390. Um die Reichweite zu verlängern, wird ja der FRITZ!WLAN Repeater N/G angeboten.
Ich würde nun meine 6 Modilteile gerne über die 7390 laufen lassen und würde gerne wissen, ob der Reapeater auch die Reichweite der Telefone erweitert?

Kennt jemand die Möglichkeiten und kann mir eine Antwort geben?
Vielen Dank und Grüße
Ottokarar
 
Nein ein WLAN Reapeter kann kein DECT.
 
Gäbe es denn eine andere Möglichkeit die Reichweite der DECT zu erweitern?
 
Ja mit einem DECT Reapeter z.B von Hama.
 
oder einer FritzBox 7270v2 und Labor Firmware beziehungsweise 7390 mit Labor Firmware.
 
Hallo Joe82,

wie kann ich das verstehen? Geht es dann doch über den WLAN Repeater?
 
Nö, mit WLAN hat DECT auch mit der neusten Laborfirmware nichts zu tun...
Die Gleichung WLAN <> DECT gilt weiterhin uneingeschränkt
 
Hatte ich auch so verstanden, Novize. Was soll aber dann eine neue Firmware bewirken? Eine Verbesserung der Reichweite?
Also bleibt's dabei: DECT Repeater bringt eine erweiterte Reichweite!
 
Offensichtlich habe ich zu wenig Ahnung. Mir sagt die Beschreibung bei AVM in Bezug auf meine Frage nichts. Ich lese dort nur, dass die Sicherheit der DECT-Repeater-Funktion verbessert wurde. Das hört sich nicht nach Reichweitenverbesserung an. Ich möchte die Fritzbox 7390 nicht als Repeater benutzen, sondern ich wollte etwas über die Reichweite der Box wissen. Ist diese nun verbessert worden oder ist die Repeaterfunktion verbessert worden?
Meine Box wird im Keller sein und ich bewege mich auf Erdgeschoß und im ersten Stock. Klar, muss ich erst ausprobieren, aber wie ich hier lese ist die Reichweite nicht so doll. Ein zusätzlicher DECT-Repeater (oder eine weitere 7390) würde dann also notwendig sein. Sollte sich also die Reichweite nicht verbessert haben, wird ein DECT-Repeater notwendig sein.
Ich komme also -hoffentlich ist das richtig- zu dem Schluß: anmelden der 6 DECT-Mobilteile direkt an der Box, bei Bedarf Reichweitenverbesserung durch zusätzlichen DECT-Repeater. Wenn ich bei Amazon nachsehe, finde ich hama aber auch andere offensichtlich gleich aussehende, die etwas preisgünstiger sind, z. B. RTX. Sind die Geräte baugleich?
Viele Grüße
Ottokarer
 
Also nochmal:

Folge diesem Link:
http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Labor/7390_cebit_labor/labor_feedback_versionen.php

Da steht unter
Verbesserungen in der Version xx.05.01-19469

* DECT: NEU - Sicherer DECT-Repeating Modus für die FRITZ!Box

Dies geht im Moment aber nur mit der Labor FW und den der Fritz!Box 7390 bzw. 7270v3

Danach fungiert die Box als W-Lan Repeater und vergrößert die Reichweite des WLan. Dadurch verliert man im WLan jedoch Geschwindigkeit.
Gleichzeitig meldet sich die Box mit DECT an die erste an und gibt dann das Signal an an ihr angemeldete Mobilteile weiter.

Also:
WLan -> WLan
DECT -> DECT

aber in einer Box. Und das wolltest du ja auch wenn ich dich richtig verstanden habe.

LG Joe82
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.