Fritz!Box Telefon-dingsbums V5

Dann müssen wir harte Geschütze auffahren.
Bitte sende mir den Quelltext der Seite "Eigene Rufnummern" http://fritz.box/fon_num/fon_num_list.lua Achte darauf, dass du den QUelltext des inneren Frames erwischst. Darin müssen deine Telefone stehen.

vg

Gert

Edit:

Ich versuche gerade Phoner wieder zu integrieren. Mal sehen, wann es wieder so läuft wie erhofft. Aber das wird noch eine Weile dauern, es gibt einfach zu viel zu tun.
Aber ich bin dran.

Edit2:

Phoner Anrufmonitor und Phoner Wählen läuft wieder. Zumindest waren die ersten Tests erfolgreich. Ich brauch Tester. Freiwillige?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin dabei beim testen, must mir nur sagen wie ich an die Version komme.
 
Du müsstest mir mal mitteilen, welche Office-Version dun verwendest. Für Office 2010 (für das ich primär entwickle), kann ich schnell Änderungen einflegen und Testversionen erstellen. Die anderen Versionen brauchen mehr Aufwand.
Wenn ich eine Testversion fertig habe, werde ich sie hier in das laufende Forum stellen (Ich kann sie auch per mail rumschicken). Aber ich bitte, dann auch um Rückmeldung, was funktioniert, und was nicht.
 
Hallo

ich benutze auf meinem HauptPC Office 2010, und auf einem anderen Office 2007 für 10 ware schonmal gut aber 07 würde ich auch testen und ich gebe natürloch Rückmeldung
 
Hallo Kruemelino,

ich hatte dingsbums lange als Monitor in Outlook 2010 (32bit, SP2, Win7 64bit) in Anwendung.
Das war die letzte Version FBDB_3.3.3, plus alte INI-Datei (siehe E-Mail Di 19.02.2013 15:51). Irgendwann (nach Journal 23.7.2013) kam nach der Anzeige des Anrufers des Anrufes immer ein Absturz von Outlook, was auf Dauer die Postfächer zerlegt. Ich hatte also mal paar Betas durchprobiert ohne Erfolg. Aus Zeitproblemen habe ich es dann aufgeschoben.
Wahrscheinlich durch das neue SP2 oder was weiß ich gekommen, denn es funktionierte ja…
Diese Woche kam von MS ein Update. Ich hoffte, dass es jetzt wieder klappt. Version FBDB_3.4.4_130822. Aber immer noch das Gleiche. 
MS will sich folgen Dateien selber senden. Was ich schon paar Mal zugelassen habe.
Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Users\user0815\AppData\Local\Temp\216895038.cvr
C:\Users\user0815\AppData\Local\Temp\CVRBC11.tmp.cvr
C:\Users\user0815\AppData\Local\Temp\WER8F95.tmp.WERInternalMetadata.xml
C:\Users\user0815\AppData\Local\Temp\WERD1B4.tmp.appcompat.txt
C:\Users\user0815\AppData\Local\Temp\WERE0B3.tmp.mdmp
Welche Datei könnte Dir bei debug helfen?
Die Telefonnummer werden jetzt sauber eingelesen. (Was ja damals Schwierigkeiten machte. Soweit super.)
Mir ist aufgefallen, dass in der WER8F95.tmp.WERInternalMetadata.xml die Version 3.4.3.8 angegeben wird. Muss ich da noch was händisch löschen?
<ProblemSignatures>
<EventType>CLR20r3</EventType>
<Parameter0>outlook.exe</Parameter0>
<Parameter1>14.0.7012.1000</Parameter1>
<Parameter2>514a1b69</Parameter2>
<Parameter3>Fritz!Box Telefon-Dingsbums</Parameter3>
<Parameter4>3.4.3.8</Parameter4>
<Parameter5>521647ba</Parameter5>
<Parameter6>63</Parameter6>
<Parameter7>0</Parameter7>
<Parameter8>System.IndexOutOfRangeException</Parameter8>
</ProblemSignatures>

Falls ich noch was signieren muss, sag mir welche Datei.

Vielen Dank!
Axim

PS: Das Log ist fast leer...
(30.08.2013 03:51:02 - AnrMonAktion: 30.08.13 03:51:03;RING;0;0176xxxx;030xxxx;SIP6;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

ich benutze auf meinem HauptPC Office 2010, und auf einem anderen Office 2007 für 10 ware schonmal gut aber 07 würde ich auch testen und ich gebe natürloch Rückmeldung

Hallo,

bei mir ist die Konstellation die Gleiche (Outlook 2010) und ich wäre auch bereit den Phoner zu testen (wenn ich an die entsprechende Anwendung komme). Meine jetzige Version 3.4.4.1_130823 läuft super. Vielen Dank nochmals!

VG
Michael
 
Hallo zusammen,

nun habe ich plötzlich - nachdem vorher alles ohne Problem gelaufen ist - dasselbe Problem wie Axim88 und Jockillroy.
Ich hatte in Dingsbums an der Konfiguration gebastelt, da ich die Telefonie im Haus deutlich verändert hatte. Ich habe eine komplette Wartung (ist ja wie zurücksetzen) gemacht und habe nun das Problem, dass sich Dingsbums beim "Startdialog" und der Suche nach den Telefonen aufhängt. Kann es zwar mit X beenden, aber in der Konfig sind unter dem Reiter Telefone keine solchen zu finden. Auch das neu einlesen bringt keinen Erfolg. Aber unter DEBUG werden die Telefone eingelesen. Hier das Ergebnis:

Fritz!Box Telefone Auslesen gestartet (Neu).
Internettelefonnummer (SIP) gefunden: SIP0, 55xxx
Internettelefonnummer (SIP) gefunden: SIP1, 56xxx
Internettelefonnummer (SIP) gefunden: SIP2, 55xxx
Internettelefonnummer (SIP) gefunden: SIP3, 56xxx
Internettelefonnummer (SIP) gefunden: SIP4, 56xxx
Internettelefonnummer (SIP) gefunden: SIP5, 56xxx
Letzte SIP: 5
BackgroundWorker ist fertig.
BackgroundWorker wurde eliminiert.

Aber auch dann sind sie unter Telefone nicht zu finden. Damit funktioniert zwar der Monitor, aber nicht die Wahl aus Outlook heraus.
Habe dann alles deinstaliert, Ordner gelöscht und die Registry bereinigt. , leider ohne Erfolg. Hilft es wenn ich die Tools auch noch deinstalliere?

Nun stürzt mein Outlook jedesmal ab wenn ich ein Telefonat mit einem Dect-Telefon das an der FB hängt führe :mad:
Wohlgemerkt ohne zutun eines PC, einfach nur mit dem Telefon wählen, dann wird OL beendet.
Mein System: Win7 64 bit Office 2010 32 Bit.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche.....
cu
CDUSER
 
Zuletzt bearbeitet:
Phoner Funktion testen.

Hallo also ich habe die ersten Tests abgeschlossen und bisher scheinen alle Funktionen sauber zu funktionieren.

ich hatte weder Probleme die Telefone einzulesen, noch beim Verbindungsaufbau über Phoner sowohl ausgehend wie auch eingehend mit dem Monitor.

Ich muss sage saubere Arbeit Gert.

Gruß

Markus
 
Hallo Gert,

du hast Post :p
 
Hallo zusammen,

ich hab Windows 8 und Outlook 2010 die Fritzbox 7390.

Die Installation klappt beim öffnen von Outlook kommt das Fenster
Fritzbox wird gefunden über IP und auch über Fritz.Box
ich kann keinen Benutzer eingeben nur ein Passwort. An der Fritzbox ist aber Anmeldung über Benutzer eingestellt.

Wenn ich nach Eingabe der Vorwahl ohne NULL und +49 auf Nummern suchen gehe findet er nichts ich muss mit X beenden.

Geht Windows 8 überhaupt?

Gruß
Oliver
 
Neue Version 3.4.4.4

Ich plane wieder mal die Veröffentlichung einer neuen Version.
Es gab jetzt bei dieser Version verschiedene Änderungen:
  • Login-Verfahren
  • Einlesen der Telefone
  • Ersten Start des Addins
  • Einstellungsdialog
  • Textüberschneidungen im Anrufmonitor entfernt
  • Reintegration von Phoner
  • Installationsscript weiter verbessert

Nichts desto trotz würde es mir gefallen, wenn der ein oder andere sich diese Version anschaut und eine Rückmeldung gibt.

Danke


@Motorrad-Oli:
Probiere auch mal diese Version. Sie sollte deine Probleme lösen. Wenn nicht, dann können wir weiter nach dem Fehler suchen. Windows 8 ist übrigends kein Problem.

viel Spaß Gert
 

Anhänge

  • FBDBSetup_3.4.4.4_130907.zip
    694.4 KB · Aufrufe: 35
Hallo,

habs nun mit der neuen Version versucht. Leider immer noch das gleiche verhalten.

Immer noch keine Eingabe das Benutzers. Die Passwortprüfung funktioniert aber.

Nach Eingabe Bestätigung der "Telefone einlesen" nach etwa 1 sec werden die Felder in denen die Eigene Vorwahl und Landesvorwahl steht grau und es kommt bitte Warten und das mache ich dann mehrere Minuten.

Erst wenn ich mit X schließe geht es weiter.

Hab auch schon deinstalliert und dann nochmals installiert - leider keine Besserung

Gruß
Oliver

Dann pa
 
nein - Outlook startet fertig unter Add-ins ist nur Snagit.
Dingsbums startet nicht.
Wenn ich Outlook schließe und danach wieder öffne kommt erneut der Initialisierungsvorgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay es ist ein Bug. Beim Klick auf Weiter wird einfach das Steuerelement nicht aktiviert. Das ist ja dämlich. Wenn du keinen Benutzer eingeben kannst, kann auch das Einlesen der Telefone nicht durchgeführt werden. Mich wundert nur, dass das Addin da nicht meckert. Das muss ich genauer untersuchen.

Ich melde mich wenn ich eine lösung habe.

vg

Gert

Edit:
Hm? Jetzt bin ich verwirrt. Anscheinend braucht man den Benutzernamen unter gewissen Vorraussetzungen nicht. Das ist ja super AVM! Dann wird das ganze ja sinnfrei.

Wie auch immer, da das Einlesen bei dir vermutlich nicht funktioniert. Benötige ich den Quelltext der Seite "Eigene Rufnummern" http://fritz.box/fon_num/fon_num_list.lua (Einloggen mir den gesamten Quelltext zuschicken. Bitte keine Verfälschungen vornehmen, ich will das Problem lösen. deine Rufnummern interessieren mich nicht.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gert,

leider hat die Version FBDBSetup_3.4.4.4_130907 keine Änderung des Fehlers bewirkt. Bei Anruf stürzt der Monitor samt Outlook ab.
Ich werde morgen noch einmal alles deinstallieren und es dann noch einmal versuchen.
(Kann Win7 64bit und Office2010 32bit ein Problem sein, weil die Plug-Ins eventuell da was unterscheiden? Microsoft Shared\VSTO????
Siehe dazu das Posting von Joe #422 http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=237086&page=22&p=1927247&viewfull=1#post1927247 vom 27.06.2013, 15:04. *schulterzuck*)

Trotzdem Danke für Deine Mühen!

VG Axim

PS: Zum Testen empfehle ich Oracle VM VirtualBox. Kostenlos und man kann auf einer Hardware mehre Systeme testen.
 
Hallo Gert,
schicke ich dir gerne nur wie mache ich das?
1; wie Speichere ich den Quelltext
2; wie Kann ich Dir diesen direkt senden

Wenn es Dir helfen würde könnten wir uns auch gerne mal per Team- oder Net-Viewer zusammenschalten.

Gruß
Oliver
 
wie mache ich das?
1; wie Speichere ich den Quelltext
2; wie Kann ich Dir diesen direkt senden

Eine Möglichkeit:

zu 1.:
1.1 Seite http://fritz.box/fon_num/fon_num_list.lua aufrufen, dann einloggen (Soll-Ergebnis: du siehst deine Rufnummern)
1.2 Im Firefox: Rechte Maustaste "Seitenquelltext anzeigen", im IE: "Quellcode anzeigen" (dann diesen Entweder über Datei->Speichern)
1.3 [STRG]+[A], [STRG]+[C] drücken

zu 2 (benötigt ein Account auf Sourceforge, den man aber auch kostenlos erstellen kann):
2.1 https://sourceforge.net/sendmessage.php?touser=2609523 aufrufen
2.2 Sprechenden Titel wie "Quelltext Telefone Motorrad-Oli"
2.3 Mit dem Mauszeiger in den Nachrichtenbereich klicken, [STRG]+[V] drücken (Soll-Ergebnis: Text ist gefüllt)
2.4 auf "Send Message" klicken

Gruß vom mitlesenden Simon 'McShark' Sobisch
 
Ich glaube ich sollte mal ein Tool schreiben, dass Debug-Tool aktualisieren und auf dem neusten Stand bringen.

Ich setze mich gleich mal dran. Dauert aber eine Weile. Soll schließlich auch für mich sinnvoll sein.

Ich hab erfahren, dass auf Windows 8.1 Installationsprobleme vorhanden sind. Daher rate ich jedem von der Installation von Windows 8.1 ab. Ich werde mich erst darum kümmern können wenn es offiziell erschienen ist. Vorher werde ich nicht aktiv und will es auch nicht.

@ Motorrad-Oli:
gemau wie McShark es beschrieben hat. Die Datei kannst du auch an meine Mail schicken: [email protected]


vg

Gert
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.