Fritz!Load - (Oneclickhoster-) Down- und Uploads via FB

dezi, Stick formatieren, dann geht wieder. :rolleyes:
 
Logge dich per Telnet auf der Box ein und lösche im Verzeichnis /var/tmp die Datei signal.flblupdated

Das hat funktioniert! Vielen Dank

Hast du Fritzload auf einem NAS oder in einem Verzeichnis mit einem langen Namen?
Dann funktioniert das Auslesen der Verzeichnisdaten über den DF (diskfree) Befehl nicht richtig.

Ich habe das bei mir geändert und jetzt keinen Zeilenumbruch mehr, allerdings ohne Wirkung. Auch ein ./install.sh -d und danach -i brachte keinen Erfolg.

In welcher Datei wird denn abgelegt welches Verzeichnis von welchem dev er anzeigen soll? Ggf. kann ich das ja anpassen wenn das Verzeichnis irgendwie noch fehlerhaft hinterlegt ist?!

Gruß

Der Tom
 
Ich habe keine Hub zur Hand, habe aber mit einem USB-Stick ausprobiert. Mein Problem besteht leider immer noch. Der Average Speed beträgt 1.1 bis 1.3 M/s. Ich habe jetzt bemerkt, das der Router jedesmal genau nach dem es 24.2 MB entpackt hat, abstürtz.
 
redxenja ich kann den Stick ja nicht jedesmal nach dem abstecken formatieren.
Mit ext1 oder so kommt die FB doch besser klar, Aber kann ich dieses Format dann auch unter Windows benutzen?
 
ich kann den Stick ja nicht jedesmal nach dem abstecken formatieren.

Musst du ja nicht! :rolleyes:
Eigentlich ist es ganz einfach du musst nur den Stick vor dem entfernen unter Windows ordentlich abmelden!:D
 
Frage:

Kann man mit Fritz!Load Dateien / Verzeichnise von dem USB Stick auf ein USB Stick in einem anderen Fritz!Box die sich woanders befindet (über internet)?
Etwa so:

USBin7170(ind DE) ----->mit Fritz!Load---->USBin7140(in AT)

uploaden?
 
Ja, indem du einen FTP-Server auf deiner anderen FB einrichtest und die Dateien dann nach dem Download verschiebst.
 
In welcher Datei wird denn abgelegt welches Verzeichnis von welchem dev er anzeigen soll? Ggf. kann ich das ja anpassen wenn das Verzeichnis irgendwie noch fehlerhaft hinterlegt ist?!
Bei FL ist es immer das Verzeichnis in das FL die Daten lädt. Alles andere macht ja auch keinen Sinn. Siehe dazu auch den Quelltext der Datei diskfree.sh

Gruß
fbfuser
 
Hi,

ich wollte mal fragen, ob man schon eine Lösung für Click n Load gefunden hat. Leider wird das ja immer mehr mit Click n Load...

Gruß mastertester
 
ClicknLoad kann man auch mit wireshark grabben.
 
Also bei mir gehts nicht mehr, da z.B. Netload ne neue Methode benutzt....

Und NL ist eignetlich das einzige was ich benutze.

Gruß mastertester
 
Doch NL geht auch zu grabben, mit einem guten Textprog auslesen.
Mit der FB Version gehts nicht, das stimmt.
 
Kannst Du mir das bitte mal erklären?

Ich benutze Wireshark, und bekomme nur "Schrott" wenn ich mir das Capturefile ansehe.

Gruß
mt

PS: Welche Version von JD verwendest Du?

EDIT:

OK, habs herausgefunden, aber so brauch ich ja ne Stunde um mir die URL's zusammen zu reimen....

Kann man da nichts machen, dass es wieder über FritzLoad geht?
 
Zuletzt bearbeitet:
eine Stunde dauert das net. Ich sagte ja gutes Text Prog brauchste. ;)
man muss ja FL nur beibringen, aus diesen abgekürzten Links wieder den ganzen für NL zu machen.?. Muss doch gehen? Die Zahlen und den Dateinamen hat man ja. Der Rest ist ja nur marginal.
:spocht:
 
Was ist denn in deinen Augen ein "gutes Text Prog"?

Gruß
mt
 
Mit TextPad kann man z.B. die einzelnen Links markieren und dann gesondert Anzeigen lassen.
 
g.nau mit textpad geht das alles schnell :nemma:
 
Heute kam ich endlich mal dazu das neue Fritz!Load auszutesten. Ich habe bis dato immer noch die Version mit webserver (nutzte lighttpd) und ein paar Erweiterungen meinerseits am Laufen gehabt.
Funktionierte auch wunderbar.
Aber an den wahnsinnigen Funktionsumfang der cgi-Version kams eben nicht ran.
Echt toll was das Teil jetzt alles leistet. Nice one!
Ich war ab der ersten Stunde dabei, d.h. ab Kommandozeilenversion. Habe dann ja selbst ein bisschen rumgefrikelt, über die Webserverversion hinweg.
Schließlich meldete ich das Projekt bei Sourceforge an. Wenn man sich dort mal die Statistiken gibt, ist es echt erstaunlich auf wie vielen Boxen dieses Tool schon läuft.
Leider habe ich wenig Zeit, würde mich auch daran mehr beteiligen, aber neben Dualstudium ist leider nix mit Freizeit ;-)
Wenn mal im Urlaub langeweile aufkommt, bin ich gerne bereit auch in dem Projekt wieder mitzuwirken.

Alles in allem sage ich allen Beteiligten (den heutigen und den damaligen) einfach mal DANKE für diese geniale Weiterentwicklung an dem Tool.
Und das alles für umsonst.
Wo findet man das heute noch.

Weiter so :rolleyes:!
 
So noch ein kleines Announcement: Habe die wiresharkerkennung für NETLOAD.IN versucht einzubauen. Da sie aber ein völlig anderes Format als die anderen Hoster haben, ist mir das nur mässig gelungen. Alle links werden im source 2x gecheckt, aber nur einmal übernommen. Es wird aber NICHT nochmal bei netload angefragt. Das Ergebniss ist also das gleiche wie bei jd. Sollte provisorisch erstmal gehen.
Und es gibt jetzt den hoster files.mail.ru. Wurde in nem Ticket gewünscht.

An TomTomNavigator. Danke auch dir für den guten Start... Bin ja auch so lange dabei.

An ALLE: Wir brauchen dringend Freiwillige die hier mitarbeiten. Ich habe eigentlich keine Zeit aber man braucht ja Hobbies :) Seit Harald vom Erdboden verschluckt wurde arbeiten effektiv noch 1,9 Leute an dem Projekt!
 
Vielen Dank!!!

Aber leider funzt das mit Netload bei mir irgendwie nicht...

Kannst Du das bitte nochmal überprüfen?


Gruß
mastertester
 

Statistik des Forums

Themen
245,171
Beiträge
2,225,743
Mitglieder
372,034
Neuestes Mitglied
olligeslo
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.