Fritz!Load - (Oneclickhoster-) Down- und Uploads via FB

Kann man da nicht auch den CaptchaTrader einbauen?
 
@Bauigl
Wie kann ich die Dateien dann aus dem RAM löschen?

Ich hab den Pfad geändert wie beschrieben. Aber jetzt steht das hier immer noch da:

df: /*var/*media/*ftp/*Intenso-Rainbow-01/Fritzload/downloads: can't find mount point
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ganze mal ohne die Sternchen?
 
Ja, natürlich -.-
Danke Zippo.
Ich hatte den Pfad aber eigentlich ohne Sternchen kopiert, weiß nicht wie die dahin kommen, aber es funktioniert jetzt :)
 
@Bauigl
Wie kann ich die Dateien dann aus dem RAM löschen?
Der Inhalt des RAM ist flüchtig, das heißt die gespeicherte Information geht nach Abschaltung der Betriebsspannung verloren. Also FB Stromversorung abziehen kurz warten dann wieder rein. Nach dem Kaltstart der BOX sollte der RAM wieder frei sein.
@Bauigl
df: /*var/*media/*ftp/*Intenso-Rainbow-01/Fritzload/downloads: can't find mount point
Eigentlich sollte das Downloadverzeichniss schon richtig sein (wie Zupipo schon schrieb natürlich ohne Sternchen). Ich hab auch einen INTENSO Stick an mener Box bei mir funktioniert der Download mit diesem Pfad:
/var/media/ftp/INTENSO-USB-01/Fritzload/downloads
 
Also das mit dem Download Pfad ändern habe ich hinbekommen.

Aber unmount funktioniert jetzt nicht mehr, da er da wohl den Pfad auch nicht mehr findet :-(
Deswegen steht seitdem, FritzLoad bootloader aktualisiert. Bitte Router-Neustart durchführen da.

Neustart bringt aber keine änderung :-(
 
:confused:
Aber unmount funktioniert jetzt nicht mehr, da er da wohl den Pfad auch nicht mehr findet :-(
Deswegen steht seitdem, FritzLoad bootloader aktualisiert. Bitte Router-Neustart durchführen da.

Neustart bringt aber keine änderung :-(

Bei mir das Selbe. Auch nach Update auf Trunk 1726. Deshalb Unmount nur über POR.

Und da das mein erster Post ist, auf diesem Weg ein DICKES Dankeschön an alle, die Ihre (Frei-)Zeit damit verbringen, uns ein so nützliches Programm zu schenken. (Ups - war doch schon der Zweite...:confused:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Fritz!Load macht seit 3 Stunden ein Komplett-Update.
Code:
Download trunk revision (1726)...
Prepare update:
- Unzip archive...
Ein Updateprozess läuft und läuft und läuft und läuft.
Wie beende ich den Updateprozess?
 
Hi!

@Bauigl:
Ich habe schon immer (bin erst seit 1680 dabei *G*) das gleiche Problem. Ich habe aber auch eine 7270v3 mit Labor-Image. Somit muss ich diesen Workaround-Installer verwenden. Ich denke jedenfalls es liegt an meiner Version...

Bei mir führt er die Zeile "${BBox} gzip -d $tarFile.gz" einfach nicht aus. Die tar-Datei existiert zwar, ist und bleibt dann aber bei 0 Byte.

Den Prozess kannst Du mit "kill [PID]" abschiessen. Schau in der Konsole mit "ps" nach der PID von "./update -update [REVISION]" nach und gib die an.

Für das Update an sich ändere ich immer die update.sh wie folgt um:

Code:
	echo
	echo "Prepare update:"
	echo "<br>- Unzip archive..."
	rm -f $tarFile
	#geht nicht ${BBox} gzip -d $tarFile.gz

	echo "now execute gzip -d $tarFile.gz"
	echo "Can we continue?\c"
	read aok

Dann einfach in das Verzeichnis "/var/media/ftp/.../FritzLoad/bin" gehen und das von vorhin eingeben:
Code:
./update -update [REVISION]

Wenn der Text "now execute..." kommt, in einer zweiten Konsole im Verzeichnis "/var/media/ftp/.../FritzLoad/tmp" den angezeigten Befehl reinkopieren und ausführen.

Ist er fertig, in der ersten Konsole einfach ENTER drücken und sich über das Update freuen ;-)

Viel Erfolg!


PS: Eventuell reicht es bereits die erwähnte Zeile "${BBox} gzip -d $tarFile.gz" in "gzip -d $tarFile.gz" zu änderen. Werde ich das nächste mal probieren :-D
 
Da werd ich mich mal mit dem Differenz-Update (funktioniert ohne Probleme) begnügen müssen bis jemand eine Lösung für den Fehler gefunden hat.
Danke.
 
Wie funktioniert das mit dem neuen DLC-Drop? Bis jetzt hab ich es noch nicht fertiggebracht: FF10 unter Kubuntu 11.10
 
@Solo0815
DLC-Drop ist noch sehr experimentell. Ich wollte das einfach mal ausprobieren.
Gib auch mal im cgi-Verzeichnis
Code:
chmod 777 dlchelper.xml
ein. Den Browser-Cache könntest du auch leeren.
Theoretisch sollte es so funktionieren: Du klickst in FritzLoad auf Neu und ziehst dann entweder eine txt- oder dlc-Datei in das Textfeld.
Dann sollten in einem modernen Browser (getestet mit Chrome und Firefox unter OSX) die Links der DLC-Datei oder der Inhalt der Textdatei erscheinen. Die Entschlüsselung der DLC-Datei führt der Browser durch, da er in den meisten Fällen schneller sein sollte als die Fritzbox.

@Bauigl
Merkwürdig, bei mir funktioniert auch das Fullupdate(getestet von der Konsole aus), auch wenn ich es praktisch nie verwende.

Funktioniert bei dir folgendes (von der avmload-wiki)
Code:
 cd /testverzeichnis/auf/usbmedium
 wget http://sourceforge.net/apps/trac/avmload/export/latest/branches/misc/svndownload.sh
 sh svndownload.sh
 
Zuletzt bearbeitet:
@bilbost Was ist POR und wie unmounte ich damit? Immer wenn ich über FL unmounte kann ich im nachhinein nicht auf die Weboberfläche zugreifen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage an die routinierten Entwickler hier.
Gibt es eine Möglichkeit das Fritzbox-System am PC zu simulieren/emulieren? Sprich wenn ich etwas am Code ändere, dass ich das nicht erst um die FB kopiere, sondern direkt am PC Fritzload starten kann, um das Ergebnis zu überprüfen?
 
Eigentlich sollte das mit symlinks gehen. Hab noch nicht probiert, aber ein
Code:
ln -s /Pfad/zu/fritzload/auf_der_HDD /var/fritzload/
und ein umschreiben der BBox auf die busybox (z.B. von Ubuntu) sollte funktionieren.
Vielleicht gehs auch mit der VM in der die Freetz-Images kompiliert werden. Weiß jetzt nicht genau, wie die heißt.

Bei beiden hat man aber immernoch das Problem, dass die BBox und bash oft nich so "viel können", wie ihre Brüder von "richtigen" Linux-Distris.
 
hy
hab heute ein update auf v0.42 gemacht und nun bleibt die Seite grau, läd keine gui mehr was kann man machen?
 
Fortschrittsbalken funktioniert weiterhin nicht, oder habe ich was verpasst (Firefox10/Chrome/IE)?
 
Hallo!

Möchte nur mal eine Info geben, das RealDebrid momentan nicht funktioniert. Habe Premium-Download aktiviert, RealDebrid aktiviert, aber er lädt keine Netload-Datein.
Im J-Downloader geht es über Premium.
 
also nochmal hab 0.41 die funktioniert und dann nach einem update auf 0.42 bleibt das Menu verschwunden, läd nicht mehr, was isn da los?
 
hab FRITZ!Box 3170 und die gui_main.cgi und gui_config.cgi von V0.42 funktionieren da nicht. Was kann man da machen?
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,120
Beiträge
2,224,894
Mitglieder
371,983
Neuestes Mitglied
Trübe Tasse
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.