Fritz!Load - (Oneclickhoster-) Down- und Uploads via FB

oh schon die erste antwort :)

danke der info bzgl. transmission - furk.net hat halt den vorteil deutlich schneller zu downloaden. hänge hier leider an nem schmalen dsl - aber mit keinem bittorrent clienten hatte ich jemals fullspeed.

furk ist dahingehend super interessant und meiner meinung nach, ein blick wert.

grüsse von hieraus
 
FritzLoad 0.33 - kein WebIF Zugriff

Hallo,

habe auf meiner 7270 mir heute FritzLoad 0.33 installiert.
Kann leider nicht auf das WebIF zugreifen. Mit der 0.28er Version war es ohne Probleme möglich. Die 0.32 ging auch schon nicht.
Habe extra noch die 7270 per Recovery auf Werkseinstellung zurückgesetzt und danach das freetz und dann das FritzLoad Image draufgebugelt.

Hat jemand auch solche Probleme?
 
Transmission geht ja nicht mehr, wenn man Fritzload laufen hat.
Da wäre doch furk.net mal echt ne Alternative.
 
Warum sollten Transmission und FL nicht gleichzeitig laufen können?
 
@yarando
Ich habe den Eindruck, dass bei der x.2 zweimal FL installiert ist.
Du hattest auch geschrieben, dass du es auf einem Laufwerk und über die Firmwareupdatemöglichkeit installiert hast.

Das würde auch erklären, warum es auf der x.199 funktioniert.


Hi und Sorry für die Späte Antwort!!!
Bin immo echt ein wenig busy! :-(

Kann ich mir fast nicht vorstellen, sofern Einträge für F!L in der debug.cfg vorhanden sind werden diese doch bei einem erneuten installieren per "./install.sh -i" entfernt bevor neue hinzu kommen.

Ich werde aber mal bei nächster gelegenheit die x.2 komplett platt machen und mal von vorne anfangen. ist allerdings nicht die prio1 immo.

Da ich immo etwas wenig zeit zur verfügung habe und auf der .199 alles soweit akzeptabel läuft, werde ich mich wohl erst in ein paar tagen oder wochen darum kümmern können. :(

Trotz allem hier noch mal ein DICKES DANKE an alle die zeit und hirnschmalz für mich verbraucht haben. Wenn ich ein wenig tiefer in der materie bin, werde ich mich selbstverständlich ähnlich kooperativ zeigen! :)

Gruß Yarando!
 
URL Fehlermeldung

Hallo

ich habe die fritzbox 3070 und nach der installation von fritzload steht unter config unter downloadverzeichnis
\x5Cx2Fvar\x5Cx2Ffritzload\x5Cx2Fdownloads

und diese zeichen fügen sich auch vor den links die ich einfüge.

Kann mir dazu jemand weiterhelfen?

Danke

:eek:
 
@coolheizer: Siehe hier. Fernanschluss komplett deaktivieren. Der Drucker agiert dann als Netzwerkdrucker.
 
@redxenja
Code:
...weil jeweils die gui crasht
:confused: :???: :confused:

...das ist nicht nachvollziehbar geht beides mit freetz und swap auf einer 7170 gleichzeitig.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ipp007
unabhängig vom crash..

schau, 3 downloads mit grausligen 26 kb/s + evtl. upload
furk.net lädt zumindest bei mir full -> ca. 176 kb/s bei manch anderm bestimmt schneller.
wobei nach 50 mb auf 50kb/s - 70 Kb/s gesenkt wird...deshalb wäre fritzload ja so interessant..

einfach mal testen, werdet begeistert sein (die seite ist auch super übersichtlich und liefert einiges an infos rund um die eigentliche datei, falls angegeben)

vll. erbarmt sich jmd und setzt die zeit fürs script - würd ja gern, fühl mich aber lichtjahre davon entfernt :???:
 
Auch auf meiner 7270 laufen Transmission und FL gleichzeitig und ohne Swap.
 
@Fireball3

teste bitte mal die 1219, dort hab ich das oder || rausgenommen.

Hallo trinkfix,
war im Urlaub...
Ich habe die 1233 draufgemacht.
Auch nach erneuern des Browsercache, die gleichen Fehler (siehe Bild).

Für mich hab ich jetzt den codeteil aus der reconnect.sh
entfernt.

EDIT:
Weiß jemand, wo ich den build der momentan laufenden version rausbekomme?
Kann man das vielleicht auch in die GUI einpflegen?
Oder zumindest in unter FritzLoad Update die installed revision mit nummer gemeldet bekommt.
Danke

Gruß
Fireball
 

Anhänge

  • v33_1233.jpg
    v33_1233.jpg
    16.4 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich hol den Thread nochmal hoch...
keine eine Ahnung, ob das mit Fritzload geht, bzw wie das sonst gehen könnte?
Danke!

Hallo,
gibt es die Möglichkeit von nen Ftp mit SSL (Auth) und zertifikat runterzuladen?
(V0.33)

Cya
Thodi
 
@wetzstein:

Ich habe mal wieder Probleme mit FritzLoad :-D

Ich hab FritzLoad auf meiner NAS selber zum Laufen bekommen. Ist zwar etwas dirty, aber es lief die ganze Zeit ;-)

Jetzt hab ich aber grad wieder das komische Problem, dass der erkannte Dateiname immer dergleiche ist, sodass er immer nur einmal die Datei lädt und bei folgenden Parts immer meint, dass es schon heruntergeladen wäre.

Ich habe im Skript (netload_in.sh) ein paar Debug-Ausgaben eingebaut und in der Tat steht in der Variable filename bzw. X_filename für jeden Download immer derselbe Dateiname drin.

Bis vorhin ging es seit Wochen und ich habe wirklich nichts geändert - denn FritzLoad kann ich aufgrund meiner Anpassungen nicht mehr updaten, ohne jedes Mal alles neu machen zu müssen, damit es auf meinem NAS läuft.

Also ich habe z.B. 10 URLs (netload) in meiner Liste und starte den Download. Die erste Datei lädt er und bei den folgenden 9 meint er, die wären schon heruntergeladen, weil der erkannte Dateiname dergleiche bei beim 1. Download ist.

Wenn ich aber nach dem 1. Download FritzLoad kille, und neu starte, dann lädt er die 2. Datei korrekt. Wenn ich also nach jedme Download den Prozess killen würde, dann hat er auch für alle 10 Dateien den richtigen Dateinamen...
 
@Sascha: Tach. Teste mal die svn1235. Ich habe mal den Dateinamen am Anfang einfach zurückgesetzt...
 
@Sascha: Tach. Teste mal die svn1235. Ich habe mal den Dateinamen am Anfang einfach zurückgesetzt...

Hab der Einfachheithalber die Zeile von Hand eingefügt, da ich wie gesagt ja meine NAS-spezifischen Änderungen nicht kaputt machen will, aber geholfen hat es nichts. Im Log steht nun aber:

"X_filename: not found"
 
F!L läuft jetzt auf der 7390

svn 1236

viel Spass
trinkfix
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.

IPPF im Überblick

Neueste Beiträge