Fritz!Mini FW 05.01.99 ist online

Hi alle,
habe heute wegen meiner Beschwerdemail auch eine Antort erhalten.

(Ihre Ticket-ID CID1763331

Sehr geehrter Herr Hildebrand,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Leider geht aus Ihrer Anfrage nicht hervor, welche konkretenFehlermeldungen
von Gini! ausgegeben werden. Bitte teilen Sie mir daher mit, welche Version
von Gini! Sie einsetzen (in Gini! über "Hilfe / Info über...") und lassen
Sie mir bitte einen Screenshot einer der auftretenden UPNP-Fehlermeldungen
zukommen, damit ich einschätzen kann, welches konkrete Problembild in Ihrem
Fall vorliegt und welche Lösungsmöglichkeiten bestehen.)

Ich war darüber ein wenig sauer weil ich denen ja meine Daten angegeben habe Siehe

Firmware-Version FRITZ!Box : 29.04.55
Firmware FRITZ! Mini : 05.01.99
Version von Gini! : 1.00.62
Betriebssystem Gini!-PC : Windows XP
verw. FRITZ!Box : FRITZ!Box Fon WLAN 7170
DSL-Provider : Alice
Einsatzland : Deutschland

Haben sich also nicht die Mühe gemacht die Mail durchzulesen. Im Support-Formular muß man ja diese Angaben eintippen. Bin echt erstaunt. Sind wohl alle auf der CEBIT und keiner macht sich mehr die Mühe die Anfragen zu lesen.

Das kann ja noch heiter werden

Cu

Loversun
 
Akkuanzeige nach FW-Update

Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass die Akkuanzeige bei meinem Mini seit Aufspielen der neuen Firmware nicht mehr funktioniert.

Sobald der Mini mal aus und später wieder angeschaltet wird, geht die Akkuanzeige wieder auf 100 % und arbeitet sich langsam nach unten, auch bei fast leerem Akku, dann geht der Mini wegen Strommangel aus, obwohl die Akkuanzeige noch fast 100 % ist.

Habt ihr auch solche Probleme ??

Gruß
 
Die Antwort von AVM kann ich auch nicht ganz nachvollziehen.
Wie schon auf Seite 2 von mir erwähnt (bzw. siehe Link), sind die UPnP Fehler bei AVM bekannt
und soll in einer der kommenden Firmware Versionen behoben werden.
Ich habe dort auch bereits ein Ticket und AVM hat dazu auch alle nötigen Daten und Informationen erhalten.
 
[Edit frank_m24: Fullquote auf das Notwendige beschränkt. Lies noch mal die Forumregeln.]
schafft es überhaupt Einer mit der neuen Gini-Version RSS feeds auf die Mini zu übertragen

ich hab das ganze mal so gelöst. rss feeds, radiostationen.... in Gini eintragen. Dann denn mini ausschalten und in Gini auf "Alles übernehmen" gehen. Dann werden die feeds abgespeichert. Kein upnp Fehler.

Grüße
 
RSS Feed-Speicherung

Hallo lufthansl, vielen Dank für Deinen Lösungsvorschlag, funzt bei mir aber überhaupt nicht, die Fehlermeldung bleibt die Gleiche :confused:
 
Ergänzung zu #24

Hallo,

da bei einem früheren Firmwareupdate erstmals die UpnP-Fehlermeldungen kamen , dass ein Zugriff auf die Box nicht möglich ist (insg. 4 Meldungen), habe ich die letzten Fehlermeldungen nach Update auf 05.01.99; bei GINI auf 1.00.62 die Fehlermeldung nicht gründlich gelesen.
Jetzt habe ich bemerkt, dass GINI ein Problem mit dem Kennwort hatte. Offenbar ist das beim Update von GINI nicht sauber übernommen worden. Geändert habe ich es zu dem Zeitpunkt nicht.
Nach Eingabe des korrekten Kennwortes kam die Fehlermeldung nicht mehr und ich konnte wieder auf die hinterlegten Links zugreifen..

Weitere Probleme habe bis jetzt noch nicht festgestellt.

Gruß

Rainer
 
Sobald der Mini mal aus und später wieder angeschaltet wird, geht die Akkuanzeige wieder auf 100 % und arbeitet sich langsam nach unten, auch bei fast leerem Akku, dann geht der Mini wegen Strommangel aus, obwohl die Akkuanzeige noch fast 100 % ist.
Gruß

Kann ich bestätigen.

Gruß
Christian
 
Nachdem ich ganz beglückt und erfreut war dass Fritz Mini mit der 7270 endlich richtig funktioniert muss ich wohl gleich wieder etwas relativieren...
Nachdem ein paar Gespräche einwandfrei funktionierten (abgesehen davon dass die Gegenseite ein starkes Echo hörte) habe ich inzwischen alles mögliche gehabt...Gesprächsabbrüche, Abstürze der Box, Verzerrungen (so dass ich die Gegenseite nicht verstehen konnte, das ist ein altes Problem der 7270, war aber schon in den letzten 2 offiziellen firmware versionen gelöst) uvm.

Ich habe heute erstmal wieder mein altes DECT Telefon drangehängt, denn Fritz Mini ist leider weiterhin viel zu instabil um als "Haupttelefon" verwendet zu werden.

Schade...
 
[Edit frank_m24: Fullquote auf das Notwendige beschränkt. Lies noch mal die Forumregeln.]
rss feeds, radiostationen.... in Gini eintragen. Dann denn mini ausschalten und in Gini auf "Alles übernehmen" gehen. Dann werden die feeds abgespeichert.

Hallo lufthansl,
so klappt es jetzt bei mir auch.Nicht immer, aber immer öfters. Danke für den Tip

Loversun
 
Klingelton und Anrufbeantworter

Seit dem letzten Update auf die 99er-Version und entsprechendem Update der Gini-Software kann ich persönliche Klingeltöne zuweisen. Dafür kann ich mit dem Mini den Anrufbeantworter der Fritzbox nicht mehr bedienen. Mit einem "normalen" Telefon funktioniert die Bedienung des Anrufbeantworters ohne Probleme.
Bevor Fragen aufkommen, ich habe zwei 7170 mit der letzten IPTV-Firmware. Ansonsten kann ich sagen, dass das Gerät bei mir sonst relativ fehlerfrei läuft. Ok ein Neustart pro ist ist schon drin, aber sind wir das von Windowsrechner nicht gewöhnt ;-)? Auch die gesamten UPNP-Fehler in der Gini-Software habe ich nicht. Was ich vermisse ist die Roamingfähigkeit über mehrere Fritzboxen hinweg.
 
sehr interessant. ich sehe nichts von klingeltönen. aber anscheinend hat sich avm der sache angenommen!!!
 
Bevor jetzt Fragen aufkommen.

Gini-Software 1.00.62
Mini-Version 05.01.99
Fritzbox 7170 29.04.93-10387

und anbei ein Screenshot.
 

Anhänge

  • gini.JPG
    gini.JPG
    57.4 KB · Aufrufe: 138
wollte die glaubwürdigkeit deiner aussage in keinem fall anzweifeln! aber gut zu wissen das man sich freuen kann!
 
Ja die Version hat auch die interne Faxfunktion.
 
Habe FW 54.04.55-10423 und fritz mini FW 05.01.99 Gini fw 1.00.62 kilngeltöne kann ich leider nicht zuweisen wird bei mir nicht angezeigt. Was habe ich da falsch gehmacht ???
 
Das geht halt noch nicht mit der 7270 :-(
 
Ich hab die 7170 und bei mir geht's auch nicht :S
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.