Fritz NAS mit Berechtigungen

sebra

Neuer User
Mitglied seit
24 Mrz 2008
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

ich habe auf meiner Fritz-Box 7270 die aktuelle Firmware installiert, in der mehr NAS-Optionen zur Auswahl stehen.
Was mir fehlt sind Berechtigungen für verschiedene Benutzer.

Wenn ich mit dem Explorer auf \\fritz.box gehe, dann auf FRITZ.NAS, dann auf meinen USB-Stick und dann auf einen beliebigen Ordner, kann ich auf durch Rechtsklick Eigenschaften und Sicherheit auswählen. (Ich hab Win7 Pro, ich weiß nicht, obs bei der Home-Variante auch geht). Dort könnte man jetzt Berechtigungen für verschiedene Benutzer einstellen, nur leider finden sich auf der Fritz Box nur Benutzerkonten, die mir nicht weiterhilft, ein Konto mit meinem Namen gibts da nicht.
Ich kann jetzt aber unter Win7 Pro in der Computerverwaltung durch Klick auf Aktion und "Verbindung mit anderem Computer herstellen ..." dort fritz.box auswählen, mich dann zu Benutzer durchkämpfen und auf der FB neue Benutzer anlegen. (Ich glaube nicht, dass das mit einem Home-Windows möglich ist).

So könnte ich doch dort einen Benutzer mit den selben Namen und Kennwort wie mein Windows-Benutzer anlegen und dann in den freigegebenen Ordnern auswählen, dass dieser nur für dieses Konto zugänglich ist.

Leider traue ich mich nicht so recht, in diese tiefen Bereiche der Fritz-Box einzudringen. Hat das hier schon jemand gemacht? Wenn ich was kaputt mache, dann haben wir kein Internet mehr zu Hause, was der Super-GAU wäre...
Bzw. kann mir jemand sagen, ob das funktionieren kann?

Danke für euere Hilfe.

Gruß
sebra
 
Soweit ich das mitgelesen habe hier, geht das wohl nicht, mehrere ftp-user anzulegen.
 
Die Berechtigungssteuerung von Windows ist der Box wurscht. Die Zuordnung müsste auf der Box auf der Samba-Ebene vorgenommen werden, das geht aber mit der Standard-Software nicht, möglich wäre dies aber mit freetz.
 
Hallo,
Vielleicht arbeitet AVM ja in dieser Richtung einmal etwas weiter. Seit der 80er Release hat sich ja mit der 86er schon einmal etwas verbessert. Man kann zumindest die Freigaben über das Internet etwas steuern. Sende doch einen Verbesserungsvorschlag an AVM. Wenn genug Wünsche eingegangen sind, werden sie eher aktiv ;)
 
Berechtigungen im GMX Online Speicher über fritz.nas

Hallo,

auch ich habe die neuste SW auf der Fritz!Box 7270 im Einsatz. Im Fritz.NAS bereich habe ich zwei USB Sticks und meinen GMX Webspace eingebunden. Soweit ist alles OK.
Nur mit der Sicherheit ist es nicht sehr gut bestellt. Durch den Zugang auf meinen USB Stick (mit ftpuser und PW) kann der betroffene FTPUSER auch meinen kompletten WebSpace von GMX bedienen.

Das ist natürlich sehr unglücklich oder sogar besonders blöd.:mad:

Hat ein User eine Idee wie ich das unterbinden kann und den Zugang nur auf den USB Stick beschränken kann :confused:

Sonst muss ich ja, trotz des sehr guten Ansatzes fritz.nas von AVM, wieder zurück zum Bullit FTP Server gehen.
 
Da bleibt dir nur der VSFTP von Freetz !
 
Hallo,
Im Fritz.NAS bereich habe ich zwei USB Sticks und meinen GMX Webspace eingebunden.

Man könnte den GMX-Webspace direkt auf dem Rechner per WebDAV einbinden. Dann gibt es das Rechteproblem nicht.
 
Hallo,

sicher kann man das so machen. Ich hatte das auch während der "Vor" Fritz.nas Zeit auch gemacht. Aber gerade das Uploaden über den Cache des USB Stick bei der Fritz!Box hat den immensen Vorteil, dass es im Hintergrund läuft. Dieser Vorteil ist es ja gerade der mich reizt.
 
Ich kann auf meiner 7390 im eingebauten NAS Speicher zwar neue Ordner anlegen. Ich kann diese aber nicht umbenennen. Gebe ich den gewünschten Ordnernamen ein, sagt mir Vista

Der Ordner \\adresse fritzbox\interner Speicher ist nicht vorhanden. Die Datei wurde eventuell verschoben oder gelöscht.

Hängt das evtl. mit einem eingeschränkten Zugriff zusammen?
 
zum vorherigen Beitrag. Habe den Fehler gefunden. Lag an Windows Vista.
Dafür gibt es ein FixIt Tool.
Fehlermeldung in Windows Vista beim Versuch, einen neuen Unterordner
in einem freigegebenen Ordner in einem Netzwerk umzubenennen: "Der
Ordner <Name_des_freigegebenen_Ordners> ist nicht vorhanden."

http://support.microsoft.com/kb/934160/de

Behoben.
 
Würd mich auch interessieren .. Mail an AVM bezüglich FW Verbesserung ist schon vor einigen Tagen rausgegangen. Muss doch möglich sein, die Benutzerrechte zu spezifizieren ..

Timo
 
Hallo,

Möglich ist es mit Sicherheit. Aber :doktor: es kommt darauf an, wie groß der Aufwand ist, den AVM dafür leisten muss (Stunden, Personal, Kosten<=>Nutzen, ...) Da müssen sich schon eine Menge Leute dazu melden, die diese Funktion haben wollen.
 
Gewünscht ist es ja scheinbar ;) Bei mir zB. hab ich für unsere Cliquenfotos einen FTP Server für alle .. aber somit komm ich "aus der Ferne" auch nur an den Ordner /FTP .. und nicht (quasi als Admin) an alle Ordner :(

Mit Freetz geht das ?? Trau mich da einfach nicht ran ..
 
Hallo,
Schau Dich im Bereich Freetz einfach einmal um. Erstelle Dir erst einmal ein minimales Image und flashe es. Es dauert ein paar Tage, sich damit vertraut zu machen. Wenn man vernünftig fragt und liest, bekommt man auch entsprechende Hilfe. Schaue dort nach Samba.


PS: Auf jeden Fall Einstellungen sichern und Recover.exe zur Hand haben.
 
Danke .. mal schauen. Freetz ist doch eine Art "Zweit FW" in der Box .. sodass alle "normalen" Sachen der StandardFW erhalten bleiben .. sprich DECT, LAN und WLAN Einstellungen usw.. ?? Oder bin ich da völlig falsch ??

Gruß
Timo
 
Guude,
[.....]Mit Freetz geht das ?? Trau mich da einfach nicht ran ..
..schau dich lieber nach einem günstigen NAS von QNAP oder Synology um und alles ist onboard....:doktor:


...wieso denn die arme kleine FritzBox noch zusätzlich mit Funktionen überfrachten, für die diese garnienicht konzipiert wurde.....:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Die ursprünglichen Funktionen bleiben, sofern Du sie nicht deaktivierst, in der Box erhalten ;)
 
Guude, ..schau dich lieber nach einem günstigen NAS von QNAP oder Synology um und alles ist onboard....:doktor:

Vielleicht muss ich doch meinen WHS gegen ein Synology NAS tauschen .. denn nen WOL von extern für Musik und/oder Fotoup- /download wäre schon toll. Hätte ich damals gewusst, dass die FB für WOL eingeschränkt ist, hätte ich direkt eine andere "Speicherzentrale" gewählt. Aber sonst ist nen Homeserver schon cool. Evtl. klappt WOL ja per VPN - hab da heute irgendwas im "Surf-Wahn" gelesen ..

Hallo,Die ursprünglichen Funktionen bleiben, sofern Du sie nicht deaktivierst, in der Box erhalten ;)
Danke Dir .. aber der kurze Überblick im Freetz Bereich hat mir schon gereicht - das ist mir zu hoch .. und einen "Fehlschuss" hatte ich ja grad erst - und das war "nur" Telnet-bedingt


Timo
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,105
Beiträge
2,224,575
Mitglieder
371,957
Neuestes Mitglied
Maverick2024
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.