Fritz Protect blockt den Start von PowerDVD 8.0 Ultra

prontoman

Neuer User
Mitglied seit
4 Aug 2005
Beiträge
90
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo Ihr Wissenden ;)

Ich habe obiges Problem. Wenn ich also PowerDVD 8.0 Ultra starten will, geht das nur, wenn ich Fritz Protect abgeschaltet habe. Schalte ich es ein, gibts keine Abfrage sondern die Ausführung von PowerDVD 8.0 Ultra wird einfach verhindert. Im Taskmanager wird nur der Dienst PDVDServ.exe gestartet und sonst Nichts. Ich hab schon Alles versucht von der manuellen Freigabe der PowerDVD.exe bis zur Freigabe des gesamten Cyberlink Ordners inkl. Unterordner...Nichts. Die Vresion von Fritz!DSL ist die immer noch aktuelle.

Hat jemand Ähnliches erfahren müssen und schon eine Lösung, oder gibts einen Hinweis, woran es liegen könnte?

Ach ja, die Aufforderung zu Registrierung (nicht Aktivierung) mit namen Adress usw startet gelegendlich, nicht aber das Hauptprogramm PowerDVD.
 
über dreißig "Angucker" aber keiner, dem es auch so geht? Oder nutzt noch keinen PowerDVD 8.0? Hat denn keiner eine Idee?
 
Die Antwort steht im FRITZ!DSL Protect Journal und Programmsteuerung.
Notfalls mußt Du die hier als Anhang posten.
 
Danke für die Reaktion, aber soweit war ich auch schon. Ich habe keinen Eintrag in der Programmsteuerung und auch keinen im Journal. Das heißt, ich habe PowerDVD weder gesperrt, noch freigegeben. Da ist einfach kein Einntrag drin und es kommt auch keine Reaktion. die exe wird einfach ohne Meldung geblock. Wenn ich die exe manuell freigebe oder sogar das ganze Unterverzeichnis, passiert auch Nichts. Ich vermute mal, da bemächtigt sich PowerDVD eines Windows Dienstes, der per default von Protect ohne Feedback gesperrt ist.

Ein Anruf bei Cyberlink brachte folgende:
"Das haben wir schon von anderen Kunden gehört, das liegt nicht an PowerDVD, da da Nichts ins Web gehen will. Da müssen Sie sich an AVM wenden."

Eine Nachfrage bei AVM brachte etwa folgendes:
"Das liegt nicht an AVM, da müssen Sie sich an Cyberlink wenden...."

hä...Buchbinder Wanninger nennt man das hier in Bayern... Ach ja und dann die obligatorische Aufforderung ich solle, das neuste Update von Fritz!DSL installieren...halten die mich für nen Deppen? Ich bin ständig auf Updatejagd.

Na ich werd mal selbst auf Suche gehen. Eventuell deinstallier ich die Soft nochmal und installiere neu.
 
[Edit frank_m24: Sinnfreies Fullquote vom Beitrag direkt darüber gelöscht. Lies noch mal die Forumregeln.]

Ich habe das gleiche Problem. Eine andere Lösung als die des Abschaltens von
Fritz Protect kenne ich zur Zeit nicht.
Wir werden wahrscheinlich zwischen AVM und Cyberlink zerrieben.
Diese Antwort ist zwar keine Hilfe soll aber kundtun, dass es noch mehr
Leidensgenossen gibt.
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
 
Hoi,

habe mal bissel mit ollydbg rumgespielt, benennt mal die Networkaware.dll in C:\Programme\CyberLink\PowerDVD8 um nach Network8aware.dll.....konnte nur in ner VMware testen....guckt auch noch in den Taskmanager, und versichert euch, dass nicht irgendwo ein powerdvd8.exe prozess noch irgendwo laeuft, bennennt dann die datei um und sagt mir dann, obs funkt....

gruessle
 
PowerDVD 8 Ultra

Vielen Dank für den Tip, ich habe diese Datei geändert - also ich vermute mal inaktiviert; nun funktioniert Power Ultra 8. aber- welche funktion habe ich inaktiviert - geht es nicht anders?

Gruß HeinJer
 
Hoi,

hab nochmal einen kurzen blick reingeworfen, die Datei hat absolut nix mit dem funktionsumfang auf user ebene zu tun. die dll checkt ob diverse Sachen auf dem System laufen, z.b. ein Debugger und diverse andere Sachen. Das Prob iss wohl dass da irgendein bug in der dll iss, und deshalb der powerdvd nich richtig starte, also kannst getrost weglassen. Wenn Du damit nicht leben kannst, schreib an Powerdvd und sag denen, dass sobald du die datei umbenennst, power DVD ohne weiteres tut. vielleicth bringen die ein patch raus...


gruessle
 
Suuuper danke für das Rumprobieren. Der Tip war Gold wert. Ich werde direkt am Montag mit Cyberlink sprechen und denen den Tip geben, die dll mal zu überprüfen.

Ich denke, wenn man für PowerDVD8 viiiiel Geld Zahl (und die Soft ist wirklich mächtig teuer) dann kann man die Beseitigung solcher Feheler erwarten.

Also Danke nochmal
 
[Edit frank_m24: Sinnfreies Fullquote vom Beitrag #8 gelöscht. Lies noch mal die Forumregeln.]

Herzlichen Dank für diese Lösung. Sie müssen einen siebenten Sinn haben, denn
wie kommt man auf den Gedanken, dass genau diese Datei die Ursache allen Übels ist. Cyberlink wird bestimmt alle Schuld von sich weisen.
Einen schönen Fußballabend wünscht
s_pucki
 
Hoi,

nochmal kurz die Schuldfrage: eigentlich sind beide schuld. die avm software sollte einen block melden, tut sie aber nicht, die powerdvd software sollte nicht nur halb starten....

gruessle a.
 
So, hab mal folgendes an Cyberlink und AVM geschickt.

prontoman schrieb:
Sehr geehrtes Supportteam von Cyberlink und AVM,

kürzlich hatte ich telefonischen Kontakt mit Ihrem Supportteam, da ich bei meinem HTPC (Home Theater PC) feststellen musste, dass die Ausführung der PowerDVD.EXE von meiner Firewall verhindert wurde. Ich verwende wie viele Millionen anderer User auch eine Fritz!Box der Firma AVM für den DSL-Zugang ins Internet. Zu diesem Router bietet die Firma AVM eine Softwarefirewall namens Fritz!Protect an, die ungewollte Verbindungen nach außen verhindert. Im Falle eines Zugriffs meldet sich ein Popup Fenster und fragt nach der Zugangsberechtigung der jeweiligen Applikation.

Der Start der PowerDVD.EXE hat weder diese Meldung ergeben, noch einen Start durchgeführt. Einfach gesagt blockt die Firewall Fritz!Protect den Start von PowerDVD und man kann dies auch in keinem Protokoll überprüfen. Offensichtlich verursacht die Software PowerDVD 8.0 den Start irgendwelcher Komponenten, die standardmäßig nicht unbedingt überwacht werden und demnach ohne Meldung in ihrer Ausführung blockiert werden. Auch das völlige Freischalten des PowerDVD Unterverzeichnisses in der Firewall hat zu keiner Verbesserung geführt. Da weder AVM, noch Cyberlink bisher gewillt war, dieses fehlerhafte Zusammenspiel zu überprüfen und sich vielmehr auf die Schuld des Anderen zurückgezogen hat, hat sich auf Nachfrage im IP-Phone-Forum meinerseits ein User mit dem Problem beschäftigt und folgendes herausgefunden:

Das Umbenennen der Datei Networkaware.dll in C:\Programme\CyberLink\PowerDVD8 nach z.B. Network8aware.dll führt zur Behebung des Problems. Benennt man diese Datei um, so erfolgt zwar keine Nachfrage durch Fritz!Protect, PowerDVD lässt sich aber problemlos starten und auch ausführen. Offensichtlich startet diese DLL keine Lebenswichtigen Funktionen.

Der Gesunde Menschenverstand sagt einem nun, dass das Problem wohl auf beiden Seiten zu suchen ist. Einerseits sollte Fritz!Protect auch Datenpakete dieser DLL protokollieren und eine Reaktion zeigen, andererseits sollte diese DLL keine von der Norm abweichende Datenpakete versenden, die ein Sperren der Firewall verursacht.

Ich und viele andere Nutzer von PowerDVD und Fritz!Protect hoffen nun auf Ihre Kooperation, dass dieses Problem mit einem der nächsten Updates oder Patches behoben wird. Aus diesem Grunde sende ich diese Mail zeitgleich auch die Supportmitarbeiter der Firma AVM. Eventuell können Sie je einmal unabhängig von den bisherigen Gepflogenheiten untereinander Kontakt aufnehmen und das Problem gemeinsam lösen. Ich bin mir absolut Sicher, das diese Aufgabe für Sie beide nur eine Kleinigkeit ist. Sie kann aber eine Menge zu Ihrem Ansehen bei den Usern beitragen.
Mit freundlichen Grüßen

Mal sehen was passiert.
 
Eine Firewall, die mutmaßliche Schadsoftware anhand des Namens "identifiziert", gehört umwendend auf den Müll oder in den Transistor-Himmel.
 
Und die Antwort ist auch schon Ruck Zuck da und sollte uns zum Nachdenken bringen. Ich zitier mal hier ohne Wertung. Die kann sich jeder selbst machen.

Das sagt Cyberlink:
***************************************************************
Sehr geehrter Herr XXX,

ich habe Ihre Informationen in der entsprechenden Diskussion zu diesem Thema mit eingebracht.


Mit freundlichen Grüßen
XXX
Ihr CyberLink Support Team
***************************************************************

Und das sagt AVM:

***************************************************************
Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung und Ihren Hinweis.

Es freut mich zu hören, dass es Ihnen möglich war, das bei Ihnen bestehende Problem mit Ihrer Software zu beheben. Sollten Sie zukünftig noch einmal eine Frage zu Ihrer FRITZ!Box oder einem anderen unserer Produkte haben, so stehen wir Ihnen gerne wieder zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen aus Berlin

XXX (AVM Support)
***************************************************************
Zitat Ende
 
*lach* AVM iss zu dreist.......werd auch mal eine Mail hinschicken, vielleicht geben die ja den support tip, die datei umzubenennen :------). Eigentlich benutz ich den PowerDVD nicht, aber ma gucken was die schreiben....

gruessle


//ADD

Mail von AVM:

Sehr geehrter Herr Ich,

vielen Dank für Ihre Geduld.

Das von Ihnen beschriebene Verhalten ist mir nicht bekannt.

Bitte teilen Sie mir zur weiteren Eingrenzung noch Folgendes mit:

* Welche Version der FRITZ!DSL-Software kommt auf Ihrem System zum Einsatz?
Ermitteln Sie die Version bitte über "Start > Alle Programme > FRITZ!DSL >
Readme"

* Wie stellt sich die Problematik mit dem Start von PowerDVD 8 konkret dar?
Erhalten Sie Fehlermeldungen? Falls ja, wie ist deren genauer Wortlaut?

* Erstellen Sie bitte die Support-Daten der FRITZ!Box, die uns bei der
Fehleranalyse helfen. Gehen Sie so vor:

HINWEIS: Die Support-Daten enthalten u.a. die Einstellungen der FRITZ!Box
und das Ereignisjournal, jedoch nicht das Internettelefonie-,
Internetzugangs- oder WLAN-Kennwort. Die Informationen in den Support-Daten
werden von uns ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer
Supportanfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die
Support-Daten werden nach einer Problemanalyse, spätestens mit Abschluss
Ihrer Supportanfrage gelöscht.

- Rufen Sie im Internetbrowser die Seite http://fritz.box/html/support.html
auf.
- Klicken Sie auf "Support-Daten erstellen".
- Beantworten Sie die Frage "Möchten Sie diese Datei öffnen oder
speichern?" mit "Speichern".
- Senden Sie mir die gespeicherte Datei als E-Mail-Anhang zu. Wenn möglich
packen Sie die Datei vor dem Versand als ZIP-Archiv.

Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
 
Zuletzt bearbeitet:
- Rufen Sie im Internetbrowser die Seite http://fritz.box/html/support.html

Cool, das kannte ich noch nicht. Ich hab zwar keine Ahnung von den Paketmitschnitten, hab aber das Tool wireshark zum Anzeigen der Reports installiert. Mal sehen, was man damit machen kann. Was mich angeht, werde ich einfach deinem Tip folgen.

Nach meiner Erfahrung werden irgendwann weitere Kunden die die Kombination Fritz!Protect und PowerDVD8 haben erbost bei AVM anrufen. Wenn der Leidensdruck groß genug ist denke ich werden die Jungs aus Berlin sich schon bewegen.

Na Ja ich werd trotzdem bei AVM bleiben, denn deren Support übertrifft die meisten anderen Anbieter bei weitem, wenn man alleine schon die Ansage der Wartepositionsangabe in deren Warteschliefe nimmt.

Gestern erst habe ich mit Sony wegen des Supports für ein Vaio Notebooks telefoniert und denen ins Ohr gebrüllt, dass meine Kundenempfehlung für Laptops in keinem Falle Sony heißt. Deren Support war früher wesentlich besser, heute mußt du für alles Zahlen und das nicht zu knapp. (das nur am Rande)
 
Es is grundsätzlich dreist... das Problem, dass AVM Fritz!Protect sich mal wieder NICHT meldet, bei einem unbekannten Programm, das nervt mich schon seit langem. Leider werkelt AVM fieberhaft an den Firmwares, leider nicht an der Software, wenn man mal sieht, wie lange das letzte Update von Fritz!DSL her ist.
 
Es gibt eine Lösung, die noch von AVM verifiziert werden muss und daher noch Betastadium hat.
Es werden bei der AVM Software die beiden Dateien block.dll und sarah.dll ersetzt. Bei meiner Installation hat es funktioniert. Die Datei von Cyberlink konnte ich auch wieder umbennenen. Bis dato funktioniert alles.
 
Hallo Conqueror

woher bekommt man die geänderte AVM Software damit PowerDVD wieder funktioniert ?

MFG
Albert
 
[Edit frank_m24: Sinnfreies Vollzitat vom Beitrag direkt darüber gelöscht. Lies noch mal die Forumregeln.]

Kannst Du von mir bekommen, oder wenn Du den richtigen Ansprechpartner findest, beim AVM Support.
Ich weiß nicht ob es erlaubt ist, die Mail von AVM zu kopieren......
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,099
Beiträge
2,224,436
Mitglieder
371,946
Neuestes Mitglied
buco2009
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.