Fritzbox 7170, wo ist die Uhrzeit ?

normalbürger

Neuer User
Mitglied seit
9 Jan 2007
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
:confused:
Hallo an alle,

irgendwie bin ich zu dusselig. Ich finde die Uhrzeit in der o.g. Box nicht, die geht nämlich falsch.
Bei meinem alten Netgear konnte ich sogar angeben wo er sich synchronisieren soll. Warum kann AVM das nicht ? :mad:
 
Was für eine Firmware hast Du denn auf der Box?
Normalerweise holt sich die Box die Uhrzeit von einem ntp-Server im Internet und geht folglicherweise genau (genug :hehe:)
Weiterhin ist die Box in der Lage, sich die Telefonzeit aus dem Telefonnetz-Netz zu holen.
Ansonsten bietet dieser Thread die Antwort auf Deine Frage:
Telefoncodes der Fritzbox (neue Version)
 
Sorry, hatte die Firmware nicht angegeben da sie selbstverständlich aktuell ist. Sagt sowohl der Router wie auch die AVM Seite. :)

Hinweise die Uhr über telnet oder telefon einzustellen habe ich zwar gefunden, aber ich lebe nicht in der Steinzeit. Und das Teil zeigt mir weder die Uhrzeit an, noch kann ich Sie irgendwo pflegen. Andere Hersteller können beides bzw. zusätzlich noch per Zeitserver.
Auch kann es doch nicht sein das dieses (zugegeben nicht gerechfertigt) hochgepriesene Flagschiff sich die Uhrzeit nur nach einem Hardreset/zurücksetzen auf Werkseinstellungen neu holt. :-Ö
 
Habe ich da irgendwas verpasst?
Wieso muss ich die Uhrzeit der Box denn immer so steinzeitmäßig per WEB-GUI auf Vordermann bringen? Heutzutage gibt es doch DSL-Flats und ntp-Server, die das Problem zu aller Zufriedenhaeit automatisch lösen.
Übrigens holt sich Die Box nicht nur nach Reset/Neustart ect. die Zeit neu, sondern imo jeden Tag, sofern die ntp-Server nicht abgeraucht sind ;)
Auch ist die Box in der Lage, sich diese Zeit auch per ISDN zu holen. Wo liegt also Dein Problem?
Werde doch mal ein wenig genauer...
Danke
 
OK, also ich habe kein ISDN sondern einen Analog Anschluß.
Die Box ist 24 Std. Online.
Die Box zeigt mir ja nun nicht die Zeit an, also kann ich nur in die Anrufliste reinsehen.
Wenn ich in die Anrufliste reinsehe dann bemerke ich das es zwischen dem letztem Telefonat und der tatsächlichen Uhrzeit einen Zeitversatz von 1 Std. gibt. Und meine Vergleichsuhr stimmt :)
Folglich stimmt scheinbar die Uhr nicht.
 
Na dann stelle diese Uhrzeit doch einfach einmalig per Telefoncode, oder hast Du das längst und willst Dich nur über die Box echauffieren? :noidea:
Schliesslich machst Du das doch nicht jeden Tag, oder?

PS: Meine beiden Boxen haben den Sprung zur Sommerzeit fehlerfrei hinter sich gebracht.
(Hat Deine Uhr vielleicht noch die Winterzeit :hehe:)
 
Also ich habe es noch nicht gemacht, kann ich auch nicht da die Telefone an einer Telefonanlage angeschlossen sind und diese dann an der Fritzbox.
Wenn ich # an den Telefonen nutze lande ich immer bei unserer örtlichen 110 :ziggi: Die sollen mich ja nicht gleich Besuchen nach dem 5 Anruf.
Das heißt im Klartext also, ich soll der Box zwischen die Hörner hauen :keule:, sprich Neustart/Hardreset damit Sich auch meine Box mal wieder synchronisiert ?
Ja Sie hat scheinbar noch Winterzeit
 
Ja, entweder Du überredest Deine TK-Anlage, diese Zeichen (#*) einfach weiterzureichen ¹), oder Du klemmst mal eben ein analog-Fon an die Fritz an. Da ein normales Fon einen TAE-Stecker hat, die Fritz entsprechende Adapter, sollte das eigentlich in 1 Min erledigt sein ;)

¹) Meist geht es (bei automatischer Amtsholung in der TK-Anlage), per "R" auf intern umzuschalten, dann per "0" das Amt zu erzwingen. Danach sollten alle Funktionen ins Amt weitergeleitet werden.
Oder bei nem ISDN-Fon einfach mal Key-Pad anschalten. Das geht dann auch ;)
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,095
Beiträge
2,224,313
Mitglieder
371,939
Neuestes Mitglied
ceburos
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.