Fritzbox 7270 USB 1.0 Unterstützung

Speedylux

Neuer User
Mitglied seit
11 Feb 2011
Beiträge
86
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Hallo, ich bin momentan beim Umstieg von der Fritzbox 7170 auf die 7270 und da trat bei mir das Problem auf, dass mein "alter Drucker" von 2004 nicht mehr über die Fritzbox funktioniert.

Laut AVM unterstützt die Fritzbox 7270 nur USB 1.1 aufwärts, mein Drucker unterstützt jedoch laut Hersteller nur USB 1.0.

Worin liegen die Änderungen zwischen USB 1.0 und 1.1?
Welche Gründe sind dafür verantwortlich, dass USB 1.0 nicht mehr unterstützt wird?

Gibt es eine Möglickeit, die Fritzbox Firmeware so zu verändern, dass USB 1.0 wieder funktioniert?

Danke für Eure Bemühungen ;)

Gruß
Speedylux
 
Ja der Drucker ist Laut Herstellerangaben mit Seriennummer aus dem Jahr 2004. Der Hersteller hat mir mitgeteilt, dass das Modell jedoch schon älter ist. Leider habe ich das vorher nicht gewusst, da 2004 USB 2.0 ja schon "geboren" war.

Es handelt sich um den Brother MFC-9160 Drucker.

Gruß
Speedylux
 
Ich habe hier im Forum schon öfter gelesen, dass USB MuFu Geräte am USB Anschluss Probleme machen.

Hast du schon mal den USB Fernanschluss getestet anstatt die Einrichtung als Netzwerkdrucker??
 
Leider wird der Drucker immer nur einmal nach einem Fritzbox Softwarerestart bzw. einem zurücksetzen auf Werkseinstellungen erkannt. Nach dem Ausschalten des Druckers, wird dieser jedoch nach Wiedereinschalten nicht wieder erkannt. Der USB Fernanschluss erkennt auch keinen Drucker. Dazu zist zu sagen, dass der Drucker sowohl mit, als auch ohne Fernanschluss an der Fritzbox 7170 ohne Probleme sofort erkannt wurde.

Gruß
Speedylux
 
Funktionieren andere Geräte an der Fritte, z. B. ein USB Stick??
 
Ja, alle anderen Geräte funktionieren an der Fritzbox. Bei den anderen bin ich mir auch sicher, dass sie USB 2.0 haben.
 
Laut AVM unterstützt die Fritzbox 7270 nur USB 1.1 aufwärts, mein Drucker unterstützt jedoch laut Hersteller nur USB 1.0.

Das dürfte ziemlicher Bullshit sein. USB ist aus folgendem Grund abwärtskompatibel:
Intern sind an den USB-Port 2 Controller angeschlossen, die via SSB mit der CPU kommunizieren:

1. der UHCI-Controller
2. der EHCI-Controller

Dabei ist der UHCI/OHCI Controller für die Abwicklungen von Datentransfers via USB1.0(Low-Speed) und USB1.1(Full-Speed) zuständig. Wenn es ein standartkonformer Controller ist, kann er beides, und nicht standardkonforme Controller sind kaum noch zu finden. Speziell nicht auf AR7 SoCs wie der FBox.

der EHCI-Controller wickelt transfers über USB-High-Speed(aka USB-2.0) ab. Geräte die nur UHCI-Normen unterstützen werden von ihm an den UHCI-Controller weitergereicht.

Daher: wenn der Controller 1.1 unterstützt, muss er auch 1.0 unterstützen.
 
Das war eine der vielen Supportantworten von AVM, die ich erhalten habe, nachdem ich AVM ein Supportprotokoll zur Verfügung gestellt habe.

--------------------------------------------------------------------------
Guten Tag Herr ---

vielen Dank für die Daten. Aus diesen geht hervor, dass der Drucker einen
älteren USB-Standard verwendet !

Die FRITZ!Box 7270 unterstützt die USB-Standards 1.1 und 2.0. Ihr Drucker
Brother MFC-9160 unterstützt jedoch nur den USB-Standard 1.0.

Im Ereignisprotokoll steht folgende Meldung :

USB-Gerät 002, Klasse 'USB 1.0 (full-speed) printer', angesteckt

Die FRITZ!Box unterstützt die USB-Standards 1.1 und 2.0, jedoch nicht den
USB-Standard 1.0. Daher kann der Drucker an der Fritz!Box nicht korrekt
betrieben werden.

Freundliche Grüße aus Berlin

--- (AVM Support)

---------------------------------------------------------------------------

da ich mich mit der USB - Technik noch nicht auseinandergesetzt habe, kann ich das leider nicht so genau beurteilen, jedoch war mir auch bekannt, dass USB abwärtskompatibel ist.

Woran könnte der Fehler sonst noch liegen, wenn nicht an USB?
Welche Möglichkeiten habe ich, den Drucker zum laufen zu bringen?
 
probier mal freetz oder alternativ openwrt.

EDIT: In dem Support LOG steht doch tatsächlich:

USB-1.0 (full-speed)

Wer siehts zuerst?
USB-1.0 ist Lowspeed, full-speed ist USB-1.1

axo, @TE, ist mir grade noch so eingefallen, du könntest dir evtl einen Printserver zulegen und den via LAN an die box hängen. die dinger gibts ab ca 20¤
mir persönlich wäre der Firmwareweg allerdings lieber weil gratis:d
 
Der Printserver kam mir auch schon als Gedanke, aber ich habe bisher genauso sparsam wie du gedacht ;)

Welches Paket in Freez sollte das denn beheben? (Ich habe gerade erst angefangen, mich mit Freetz zu beschäftigen, weshalb ich mich mit dem Umgang und der Funktionsvielfalt noch nicht so auskenne.)
 
hmm, gute Frage - Freetz habe ich eigentlich nur wegen der Toolchain aufm system. Ich verwende OpenWrt auf meiner Box.
Halt aber mal ausschau nach kerneltreibern für usb(kmod_usb_uhci, kmod_usb_ohci, kmod_usb_ehci...)
wenn ich zeit hab, werd ich mir heute abend mal die konfigurationsoptionen von Freetz kurz durchsehen, dann kann ich mehr sagen

EDIT meint. was mir grade als billigere lösung eingefallen ist: Wenn der drucker so alt ist, dass er grade mal low-speed kann, sollte er eigentlich noch einen parallelen port besitzen. dann wäre mit USB->parallel-Adapter und altem Druckerkabel alles geritzt. Kostenpunkt wäre hier so bei 5 bis 10Eus
 
Ja, ein Parallelport ist bei dem Drucker auch noch vorhanden.

Ist das Signal bei einem solchen Kabel dann nicht immernoch low-speed?

Ich habe den Beitrag zur USB-Funktionalität mal so ähnlich an AVM weitergereicht, jedoch nur eine nichtssagende und abwehrende E-Mail erhalten:

-----------------------------------------------
Guten Tag Herr ---,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Die FRITZ!Box unterstützt die USB-Standards 1.1 und 2.0. Ihr Drucker
"Brother MFC-9160" jedoch nur den USB-Standard 1.0.

Leider können wir Ihnen zu dem beschriebenen Fehlerbild keine weiteren
Lösungsmöglichkeiten nennen. Wir haben die möglichen Ursachen für die von
Ihnen geschilderten Probleme eingehend untersucht und Ihnen
Lösungsvorschläge unterbreitet. Darüber hinaus sind uns keine weiteren
Ursachen bzw. Lösungen für dieses Fehlerbild bekannt. Deshalb können wir
Ihnen leider auch keine konkreten Tipps aus unserer Supporterfahrung zu
möglichen externen Fehlerursachen geben.


Freundliche Grüße aus Berlin
(AVM Support)

--------------------------------------------------

Mein Problem scheint für den Support nicht relevant zu sein. Außer einer Protokollanalyse ist kein Lösungsvorschlag (außer ein erneuter Austausch der FB) gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte letztens einen 4¤-Parallel2USB-Adapter an einer 7270 benutzt: funktioniert (Drucker war ein LaserJet 2100).

PS: Mit Wartezeit nur noch 1,72¤.
 
Zuletzt bearbeitet:
war das ein USB 1.0 low-speed drucker? (ich kenne auch USB 1.1 Drucker, die noch einen parallelen ANschluss haben, deshalb frage ich nach)
 
Der Drucker kennt noch kein USB.
 
ok... das hört sich auf jeden Fall vielversprechender, als die Supportinformationen von AVM an ;)
wenn man auf die Lösung umsteigt, wird der ärger wahrscheinlich kleiner bleiben :)

würde mich trotzdem freuen, wenn noch jemand eine Erweiterung für die FB kennt (Freetz / OpenWrt / usw. falls es noch andere gibt, bin ich gerne für diese offen)

gibt es nicht eine Möglichkeit, einen Teil des Sourcecodes der FB 7170 so in die FB 7270 zu implementieren, dass USB 1.0 low-speed wieder erkannt wird und funktioniert, oder sind die Systeme so verschieden?
 
Zuletzt bearbeitet:
puh gute frage. Eigentlich müsste man dazu den kernel austauschen. Die Frage ist, wie weit das Freetz-Projekt da modifikationen am kernel hat, und ob deren kern AVM-Kompatibel ist. Wenn ja und ja dann wäre es einen versuch wert.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.