[Frage] Fritzbox 7390 als WLAN Repeater einer 7270v1

DerKeks

Neuer User
Mitglied seit
15 Aug 2008
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

ich stehe vor einer kleinen Herausforderung, welche ich schon Teilweise gelöst habe.
Mein Aufbau sieht wie folgt aus:
Eine 7270v1 als Freetz alien v2 auf Aktueller FritzOS Version als Modem am ADSL2+ Anschluss.
Die 7390 steht jetzt in einem anderen Raum und geht per WLAN ins Internet über die 7270. Soweit sehr schön das dies geht aber leider steht die 7390 im Netz 192.168.188.0 und alle damit verbundenen Geräte und die 7270 im 192.168.178.0 Netz.
Wie man sehen kann unterscheiden diese sich, wenn ich nun von der 7390 auf ein PC zugreifen möchte welcher im anderen Netz hängt geht das, nur umgekehrt wird ein Schuh daraus :/. Sprich vom Client mit der Adresse 192.168.188.22 kann ich die 192.168.178.22 erreichen umgekehrt jedoch nicht. Scheinbar ist dies auch von AVM irgendwie vorgesehen aber ich würde es gern ändern, sodass jeder jeden erreichen kann. Das mit dem normalen Repeaten des Signals ist leider nicht möglich, da die neue Box sagt das der neue Standard inkompatible ist zu dem welchen die 7270 liefert :(.
Hat jemand schon Erfahrung damit gesammelt und kann mir einen Tipp geben?
Vielen Dank im Voraus
 
Scheinbar ist dies auch von AVM irgendwie vorgesehen
Das hat AVM nicht erfunden, dass ein Router nur in eine Richtung routet. ;) Wenn du das nicht möchtest, musst du nur ein Netz anlegen und die zweite Box als IP-Client einrichten.
Der neue Repeater-Standard ist kompatibel zu dem, welche die Fritzbox 7270 liefert, wenn auf der, wie du sagst, die aktuelle FritzOS Version 5.50 drauf ist.
 
Hat das einen besonderen Grund, dass die Client-Box als Router eingerichtet ist? Wäre sie ganz normaler IP-Client ohne NAT, wäre das Handling viel einfacher. Da bräuchtest Du gar nichts zu machen.

Gruß Telefonmännchen
 
Die Routen sind ja klar, kann man ja auch einsehen, habe auch versucht neue routen anzulegen allerdings wollte keine so richtig funktionieren. Kann auch sein das ich in der Eile dort was übersehen habe oder er diese generell nicht direkt übernimmt, warum auch immer.
Das ist so eingerichtet über den Punkt bei den Zugangsdaten da er mir für den Repeater keine Auswahl gibt bzw. halt sagt das dies nicht geht und ich somit das Netzwerk nicht auswählen kann. :(
Wie bekomme ich den die Clientbox als Client über WLAN ans Netz wenn er mit bei der Repeater Funktion das WLAN nicht wählen lässt?
Dürfen die SSIDs versteckt sein oder müssen diese Sichtbar sein?
 
SSIDS werden nicht versteckt.
Widerspricht auch dem Standard!
Die eine Box muß als Basis eingerichtet werden und die andere als Repeater.
Das findest du unter WLAN, Repeater.
Die 1. Box in deinem Fall 7270 als Basis anhaken und die 7390 Repeater.
Wichtig ist auch auf beiden Boxen den Kanal fest einzustellen.
mfg
csmulo
 
Die Routen sind ja klar, kann man ja auch einsehen, habe auch versucht neue routen anzulegen allerdings wollte keine so richtig funktionieren. Kann auch sein das ich in der Eile dort was übersehen habe oder er diese generell nicht direkt übernimmt, warum auch immer.
Das ist beabsichtigt, das sagte ich dir bereits: Ein Router routet immer nur vom LAN zum WAN.
 
Danke, das mit der SSID wars bezüglich des Repeaters grml naja dann ist es halt so =)
Jetzt klappt es so wie ich mir das vorgestellt habe, herzlichen Dank für die schnelle Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,066
Beiträge
2,223,708
Mitglieder
371,884
Neuestes Mitglied
tom spappola
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.