Fritzbox fon 7050 / iphone flat / 2 Gespräche parallel???

Chris79

Neuer User
Mitglied seit
4 Feb 2006
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute!

Konnte die Antwort auf folgende Frage per Forums-Suche nicht abschließend klären, deswegen mein Post:

Ist es möglich über die Fritzbox fon 7050 zwei Telefonate gleichzeitig über die iphone flatrate zu führen?

Das ich ein Gespräch über iphone und eins über festnetz gleichzeitig führen kann, daß weiß ich. Ich würde nur gerne wissen, ob ich auch zwei VOIP-Gespräche gleichzeitig führen kann. Falls das nicht geht, könntet ihr mir dann sagen, ob das an freenet oder an der Fritzbox liegt?

Vielen Dank im Voraus!
Chris79
 
Die 7050 kann definitiv 2 Gespräche gleichzeitig führen.....

Allerdings hab Ich bei mir auch 2 VoIP Nummern die Ich den beiden Telefonen zugewiesen habe die bei mir (siehe Signatur) angeschlossen sind.

Wenn Ich jetzt noch wüste, was du für ne Leitung hast dann könnte ich dir sogar noch sagen ob es mit der Probleme geben könnte oder nicht.....

Jetzt ist nur noch die Frage, ob dein Anbieter dir 2 Nummern zur Verfügung stellt die beide über die Flatrate laufen, 1 und 1 macht es, Fritzbox... keine Ahnung, aber kannst ja mal den Forumsbereich von Freenet durchforsten oder dort einen Post nur zur Flatrate machen.

7050 abschliesend Geschrieben macht keine Probleme damit....

dicke Leitung
2 Nummern registriert und den jeweiligen telefonen zugeordnet
 
Hallo!

danke für die rasche Antwort. Zur Zeit hab ich noch ne DSL2000 Leitung die aber demnächst auf 6000 "geliftet" wird.
Leider kann man sich bei Freenet nur eine VOIP-Nummer reservieren und dann ist Schluß. Wahrscheinlich ist das das Problem...

Ich werd wohl einfach mal bei Freenet anrufen...
 
Also du kannst mit deiner iPhone-Flat bis zu 3 Gespräche gleichzeitig führen. Alle 3 Gespräche sind dann auch im Rahmen der Flatrate kostenlos. Wichtig vielleicht noch in diesem Zusammenhang: alle drei Gespräche laufen über die gleiche Internetrufnummer, man bekommt von Freenet nur eine Nummer. Weitere kann man auch nicht dazu oder nachträglich bestellen.

Ich selbst habe die Fritz!Box Fon 7050 WLAN und DSL 2000 mit iPhone-Flatrate. Aufgrund der mir zur Verfügung stehenden Bandbreite kann ich allerdings nur 2 gespräche gleichzeitig führen.

Kurz und knapp:
Freenet beschränkt die Anzahl der gleichzeitigen Gepräche im Rahmen der Flatrate auf 3!
Siehe auch http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=92380
 
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten!

Eine Frage hätte ich noch: Muß ich irgendwas besonderes einstellen, damit ich 2 VOIP-Gespräche gleichzeitig führen kann? z.B. erweiterte Einstellungen -> codecs

Im Moment habe ich die 7050 so eingestellt, daß sie immer Festnetzqualität haben soll...
 
Nein, du musst nichts weiter einstellen...
 
Noch eine ergänzende Frage:

Ich schliesse an die 7050 zwei analoge Telefone an. Es wird ein Gespräch geführt. Kann über die Freenet-Festnetznummer dann ein zweites Gespräch auch angenommen werden (mit dem anderen Telefon) oder erhält der Anrufende ein Besetztzeichen?

Ich vermute stark, dass ein Angerufen-werden weiter möglich ist, auch wenn man nur eine Nummer von Freenet bekommt. Aber ich möchte nur sicher gehen...!

Danke!

Gruss, Marcopolo.
 
Moin,
marcopolo4444 schrieb:
Kann über die Freenet-Festnetznummer dann ein zweites Gespräch auch angenommen werden (mit dem anderen Telefon) oder erhält der Anrufende ein Besetztzeichen?
nur wenn du an den Nebenstellen "busy on busy" aktiviert hast, wird das zweite Gespräch abgewiesen.
Ansonsten kommt es durch.
 
Nachdem jetzt alles läuft und ich bis zu drei Gespräche über voip mit freenet gleichzeitig führen kann, wollte ich noch kurz die Lösung posten.
Ursprünglich hatte ich das Problem, daß das erste Gespräch immer übers Internet rausging, aber jedes zweite, oder dritte parallele Gespräch automatisch übers Festnetz lief. (Bandbreite ist genug vorhanden gewesen)
Der Fehler lag in der Konfiguration der angeschlossenen ISDN Basis-Station an die alle Mobilteile im Haus angemeldet sind. Ich hatte in der Basis-Station beide Nummern (1. MSN VOIP + 2. MSN Analog Festnetz), als MSN Nummern gespeichert. Dies führte anscheinend dazu, daß beim zweiten paralleln Gespräch immer die Festnetzleitung genommen wurde, weil diese als zweite MSN gespeichert war.
Jetzt habe ich einfach keine MSNs mehr in der Basisstation gespeichert und siehe da : Mehrere parallele Gespräche übers Internet !!!
 
...steht ja auch in der FB: ;)

"ISDN-Endgeräte ohne eingestellte MSN führen ausgehende Anrufe über die Hauptrufnummer und reagieren auf alle einkommenden Anrufe."
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.