FritzBox Fon auf Analogleitung und Softphone

hessie

Neuer User
Mitglied seit
12 Sep 2007
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Servus !

Weiß jemand ob ich eine an einem Analoganschluß hängende FritzBox Fon als "Server" für ein Softphone benutzen kann ?

Möchte also kein Telefon kabelgebunden an die Box anschließen sondern den analogen Anschluß über Ethernet am PC nutzen.

Habe leider nichts gefunden wo ich auf der FritzBox einen "Server" einschalten könnte..

Danke
 
hi hessie, kannst du dich bitte etwas genauer ausdrücken? was für einen server meinst du? installiere doch einfach ein softphone auf deinen rechner, verbinde dich mit dem internet, und telefoniere drauf los.



kudde
 
Okay gerne nochmal.

Ich hab einen Analog Anschluß von Kabeldeutschland mit Festnetzflatrate. Daran hängt eine FritzBox Fon. Jetzt will ich z.B. vom PC aus per Softphone über eben diesen Analoganschluß telefonieren, nicht über das Internet sondern über den Anschluß. Ein DECT-SIP-Telefon hätte ich auch noch mit welchem ich demnächst auch über die Box telefonieren will...

Bei dem DECT Telefon muß man ja einen SIP Server usw. eintragen zum telefonieren. Trag ich da die IP der FritzBox Fon ein ? Kann man die FBF dafür überhaupt nutzen und wo würde ich da Useraccounts usw. anlegen ?
 
1. warum schliesst du nicht dein festnetz an die fbf an? und daran dein dect telefon.
2. was ist denn ein dect-sip-telefon?
3. ich bezweifle aber, das kabeldeutschland dir einen festnetzanschluss bereit stellt. bei denen geht alles über ein kabel.


kudde
 
das ist ein ip-fon, direkt an das lan anzuschliessen. das kannst du an der fbf zwar anschliessen, aber nicht damit über die fbf telefonieren. die anmeldedaten musst du in das ip-fon eingeben. aber was willst du mit dem softfon?



kudde
 
Was bräuchte ich denn um mit dem IP-Telefon über meine Analogleitung zu telefonieren ?

Mit dem Softphone hatte ich ähnliches vor, telefonieren über die Analogleitung via FBF.

Schade, daß das nicht funktioniert, gibt es denn Alternativen die mir meine Analogleitung im lokalen Netzwerk für IP-Telefonie zur Verfügung stellen ?
 
lese dir einfach mal den thread über deinen letzten genau durch. danach liest du erstmal deine bedienungsanleitung von dem ip-fon. dann sollte es laufen.



kudde
 
Ich kann dein Problem auch nicht ganz hessie wenn du von kabel Deutschland ne I-net Leitung per Kabel kriegst brauchst doch nur noch deine Anmeldedaten in die Fritz Box eintragen und ein normales Telefon an die Box anschließen und kannst einfach Telefonieren. Ggf kannst noch deine Telekom Rufnummer zu Kabeln Deutschland Portieren (vermute mal das geht) und schon is alles Paletti. Ansonsten suchst du dir einfach einen Voip Anbieter (vielleicht einer mit kostenloser Festnetztelefonie) trägst die Daten des Anbieters in die Fritz Box ein und gut is. Für ein Softphone kannst du beispielsweise Phoner Lite nehmen und trägst dort deine Anmeldedaten ein und schon kann es losgehen mit der Telefonie am Rechner.
 
Nochmal sorry ich hab mich wohl tatsächlich zu schlecht ausgedrückt.

Ich fang einfach nochmal von vorne an.

Ich habe: Festnetz-Flatrate von KabelDeutschland an meinem Analog Anschluß.

Ich will: Mit einem IP-Telefon (nicht mit einem normalen Analog-Telefon), also über die Ethernet-Schnittstelle über eben diesen Analog Anschluß telefonieren und benötige praktisch einen Router wie z.B. die FritzBox Fon der mir meinen Festnetz-Analog-Anschluß für die IP-Telefonie bereitstellt. Ich will NICHT über Sipgate o.ä. telefonieren sondern meinen Analog-Anschluß nutzen, dabei aber NICHT über die Analog-Schnitstelle der Fritzbox gehen sondern über den Netzwerkport (IP-Telefon)...

Soweit ich mich jetzt eingelesen habe geht das wohl mit einem Linksys SPA 3102...
 
hi hessi, nochmals zum mitschreiben, du hast keinen analoganschluss von kabeldeutschland, sondern sie stellen dir einen sip-account mit 2 rufnummern zur verfügung. diese kannst du sehr wohl in dein ip-fon eingeben, hoffe ich zumindestens.



kudde
 
Nope, ich hab einfach nen Analoganschluß, keine SIP-Zugangsdaten o.ä.
 
mag sein das du einen Analog Anschluss hast aber Kabel Deutschland geht wie es der Name schon sagt nur übers TV Kabel daher auch die Preisersparnis das ganze läuft unter dem Namen Tripple Play und beschreibt TV, Telefon, I-net aus einer Hand. Wenn du keine Daten zugesandt bekommen hast frag einfach mal nach wie du Kostenlos Telefonieren sollst bei KD
 
Ich habe ein Motorola SBV5121 Kabelmodem gekriegt. Dort ist eine Ethernet-Buchse dran fürs Internet und dann noch zwei Analog-Ports d.h. TAE-Stecker über einen RJ11-Adapter. Da kommen die Telefone dran. D.h. nix mit SIP o.ä.
 
und an die analog Anschlüsse packst dann deine Analogen Telefone. Normaler weise sollte dein Modem auch eine Weboberfläche besitzen wo du Einstellungen vornehmen kannst. Entweder sind die Sip Daten schon voreingestellt oder du kannst sie bei KD erfragen. Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen wie KD die Telefonie realisieren will.
 
schau dir mal diesen Thread an:

http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=83975

du kannst dir Fritz!fon installieren - das ist quasi wie eine Softphone Software.
Prinzip:
Du sprichst in dein Headset am Pc und telefonierst über den Analog oder ISDN Anschluss an dem die Fritzbox hängt.
Das müsste doch das sein was du brauchst, oder?

So wie ich das sehe ist das Motorola teil das du hast bereits ein VOIP/SIP router ;) also so was wie ne Fritzbox nur eben für Kabelanschluss statt DSL.
und die Anschlüsse die du da dran hast telefonieren bereits übers Internet.

Was du machen kannst damit dein SIP Telefon läuft - wie die anderen bereits gesagt haben: du brauchst die SIP zugangsdaten, und die musst du dann in dein SIP telefon eingeben. Dann kannst du damit auch telefoniern.

Bevor du dir aber nochmal extra ne Fritzbox holst damit du FritzFon nutzen kannst, kauf dir n analog-Schnurlos Telefon. Das reicht für deine Anwendung und ist billiger.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.