(GELÖST) Fritz!Media als Bridge?

HannibalL

Neuer User
Mitglied seit
30 Jul 2005
Beiträge
69
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!

Ich hab eine Frage zur Fritz!Media Box. Ich nutze diese Gelegentlich für Maxdome, d.h. die ist schon in meinem Heimnetzwerk via WLAN integriert. Kann ich an die Fritz!Media jetzt jetzt noch per LAN-Kabel einen Festplatte hängen und auf diese Festplatte dann von meinem Rechner aus zugreifen, also Daten drauf spielen?

gruß, Hannibal
 
Zuletzt bearbeitet:
Guude,
[....]d.h. die ist schon in meinem Heimnetzwerk via WLAN integriert.
..die Fritz!Media wird als "UPnP/AV" Client in das bestehende Netzwerk angebunden. Eine Bridge Funktion ist mir nicht bekannt.
Was wolltest du denn per Festplatte überspielen auf die FM..?
 
Was wolltest du denn per Festplatte überspielen auf die FM..?
Aufspielen wollte ich garnichts. ;-)
Ich hab noch einen "WD HD TV" Mediaplayer. Der ist wirklich klasse und spielt im Gegensatz zur FM viele Formate, nicht nur WMV9...
Der Nachteil ist, das die WD ausschließlich zwei USB-Eingänge für externe Festplatten hat und ich jedesmal, wenn ich neuen Content auf die Festplatte bringen will, ich selbige abstöpseln muss und zum Rechner tragen.
Wenn ich jetzt eine Festplatte mit sowohl USB als auch LAN hätte, könnte ich per USB an den WD-Player gehen und über LAN die Platte bespielen.
Da ich die Fritz!Media in meinem Heimkinorack neben dem WD-Player (nebst Festplatte) habe, wäre es schön einfach, die Festplatte einfach mit dem LAN-Kabel an die Fritz!Media zu stöpseln... aber ich hab auch noch eine ungenutzte Fritz!Box WLAN rumliegen, die ich dann wohl als Bridge einsetzen werden muss...

Gruß, Alex
 
Guude,
.. aber ich hab auch noch eine ungenutzte Fritz!Box WLAN rumliegen, die ich dann wohl als Bridge einsetzen werden muss...
kommt drauf an ob du mit der FB als WDS Repeater auch den USB Port des WD-Players ansprechen kannst.
Ist aber hier leicht OT.;)
 
Guude,kommt drauf an ob du mit der FB als WDS Repeater auch den USB Port des WD-Players ansprechen kannst.
Ist aber hier leicht OT.;)

Brauch ich doch nicht, oder. Mein Setup würde dann so aussehen:

"WD HD TV" ---USB---> Festplatte <----LAN----> Fritz!Box (Bridge) <-----WLAN ----> Fritz!Box (Router) --- WLAN ---> Heimnetzwerk

Oder übersehe ich was?!
 
Guude,
[.....]"WD HD TV" ---USB---> Festplatte <----LAN----> Fritz!Box
So sollte es sein, aber das würde ich vorher mal standalone ausprobieren, ob es geht.

und:

Fritz!Box (Bridge) <-----WLAN ----> Fritz!Box (DSL-Router)
geht m. W. nur als WDS Repeater und auch abhängig von der Box-FW. Näheres kannst du dir hier anlesen.
 
Fritz!Box (Bridge) <-----WLAN ----> Fritz!Box (DSL-Router)
geht m. W. nur als WDS Repeater und auch abhängig von der Box-FW. Näheres kannst du dir hier anlesen.
Ohje, das ist ja richtig kompliziert... vielleicht sollte ich versuchen via Power-LAN direkt von der Festplatte in den Fritz!Box Router zu gehen:

"WD HD TV" ---USB---> Festplatte <----POWER-LAN----> Fritz!Box (Router) --- WLAN ---> Heimnetzwerk

das scheint mir mit weniger Konfiguration verbunden, oder?!
 
Guude,
Ohje, das ist ja richtig kompliziert... [.....]
das scheint mir mit weniger Konfiguration verbunden, oder?!
Dein Aufbau geht aber nur mit einer NAS fähigen Platte mit Netzwerkanschluss.
Ansonsten brauchst du die FB als Router davor.

nein, so richtig kompliziert ist es nicht. :)
aber halt doch mit mehr Konfiguration verbunden.

dlan ist sicher ein wenig einfacher, da du keinen Repaeter konfigurieren musst.
Aber abgesehen von der unvermeidbaren zusätzlichen Strahlenbelastung gibt es auch da oftmals Probleme mit den Stromkreisen.
Auf jeden Fall dlan immer direkt an den Schuko-dosen betreiben.

Je nach FritzBox-Typ kommt dann das Lan-Kabel aus dem dlan-adapter in die LAN1(A) Buchse.

PS: OT-Gefahr: Da wir ja jetzt festgestellt haben, dass es nix mit der FM zu tun hat, setzt du bitte den Thread auf [Gelöst]
(1.Post-->"Ändern"-->"Erweitert", dann die Titelzeile ergänzen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.