[Gelöst]-[DnsMasq] Keine Wirkung ob an/aus, etc...

Ramalxlama

Neuer User
Mitglied seit
22 Okt 2007
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
-----------------[Gelöst]-----------------
Hallo Leute :)
Poste hier das erste mal, und wie bei allen anderen ist das erste mal immer ein Problem :)

Naja, Ich habe eine FB7270 am internet als DSL Router und WLAN Basistation (WDS), deshalb die neueste firmware und keine Stable...

Habe in der Box den dnsmasq laufen und bekomme ihn irgendwie nicht zum laufen... Ich suche seit ner langen zeit meinen Computern im localen netzwerk dns namen zu geben...

z.B.
192.168.178.50 soll über http://data.local/ erreichbar sein... usw...
Wenn ich dnsmasq starte und in die hosts:
192.168.178.50 * * data.local
eintrage, passiert nichts, unter dieser adresse ist nichts erreichbar... auch nach nem reboot nicht, garnicht...
In Windows hab ich meine Netzwerk karte Statisch eingerichtet und als Primärer dns server die ip der fritzbox eingegeben... als an meinem PC kanns nicht liegen...
Ich möchte halt, das der die dns tabelle der fritzbox vor die priorität der offiziellen dns server stellt... also zuerst in der FB nachschaut, wenn er nix findet, vom Internet DNS Server abruft, etc...

Komischerweise startet dnsmasq nichtmehr, ka warum... da steht nur noch:
Starting dnsmasq...failed.

Dann als 2te Sache, kann ich den DHCP Server von DnsMasq gegen den in der FB ersetzen? Ka wie das gehen soll... welche vorteile und nachteile es hat, etc...

Und 3te sache :) Wie finde ich raus ob ich eine 8mb oder 16mb fritzbox habe? Und nutze das aus wenn sie z.B. 16mb hat?

Okay, hoffe ihr schlägt mich nicht gleich zusammen :)
Aber zu dnsmasq hab ich nix gefunden...
Vielen Dank und LG, Rama
 
Zuletzt bearbeitet:
16 MB: Da gibt es einen Thread hier auf der ersten Seite. Mit einem verlinkten PAtch, um das Potential auch ausnutzen zu können. Ein wenig gucken reicht da meist schon. Zur Not die Suchfunktion.
dnsmasq: Prinzipiell geht es, den dhcp vom avm auszutauschen, das mache ich auf meinen Boxen auch. Allerdings musst du den AVM-DHCP deiner Box ausstellen. Dazu musst du die Erweiterten Einstellungen aktivieren, sonst siehst du den Punkt nicht.
Zum Rest denke ich äussern sich einige andere, allerdings gab es dazu auch schon einige Threads, nur bin _ich_ zu faul zum suchen gerade :D
 
Hallo Leute :)
z.B.
192.168.178.50 soll über http://data.local/ erreichbar sein... usw...
Wenn ich dnsmasq starte und in die hosts:
192.168.178.50 * * data.local
eintrage, passiert nichts, unter dieser adresse ist nichts erreichbar... auch nach nem reboot nicht, garnicht...
In Windows hab ich meine Netzwerk karte Statisch eingerichtet und als Primärer dns server die ip der fritzbox eingegeben... als an meinem PC kanns nicht liegen...
Ich möchte halt, das der die dns tabelle der fritzbox vor die priorität der offiziellen dns server stellt... also zuerst in der FB nachschaut, wenn er nix findet, vom Internet DNS Server abruft, etc...

Komischerweise startet dnsmasq nichtmehr, ka warum... da steht nur noch:
Starting dnsmasq...failed.

Dann als 2te Sache, kann ich den DHCP Server von DnsMasq gegen den in der FB ersetzen? Ka wie das gehen soll... welche vorteile und nachteile es hat, etc...
  1. Change the windows configuration so that it's totally dynamic.
  2. Dots '.' in configured hostnames do not work.
  3. You must configure the mac address for a hostname to make the ip-address static.
  4. The dnsmasq 2.45 in freetz trunk r2381 is not working correctly. You can use an earlier version. (Fixed in r2391)
  5. Take a look at my dnsmasq configuration. This is dnsmasq running
    Code:
    /var/mod/root # ps w | grep dnsmasq
     2400 root       880 S    dnsmasq --dhcp-authoritative --dhcp-option-force=42,0.0.0.0 -p 53 -E -s holland.int
    The force option here tells all clients (0.0.0.0) to make the box a local ntpd (42) master. The authoritative option tells dnsmasq to be the dhcp master in the local net.
  6. You must turn off avm's dhcp server. In avm web interface follow Einstellungen -> System -> Netzwerkeinstellungen -> IP-Einstellungen.

NOTE: on occasion dnsmasq stops. This normally happens when hostnames are changed in avm's Start -> LAN portal. When this occurs you must either reboot or do the following on the box
Code:
cd /tmp
mv avm-resolv.conf resolv.conf
/etc/init.d/rc.dnsmasq start

HTH
 

Anhänge

  • Screenshot-Freetz - Konfiguration - Mozilla Firefox.png
    Screenshot-Freetz - Konfiguration - Mozilla Firefox.png
    95.4 KB · Aufrufe: 47
  • Screenshot-Freetz - Konfiguration - Mozilla Firefox-1.png
    Screenshot-Freetz - Konfiguration - Mozilla Firefox-1.png
    122 KB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet:
CONFIG_INSTALL_TYPE=ur8_16MB_xilinx_4eth_2ab_isdn_nt_te_pots_wlan_usb_host_dect_61056
OEM=avm

JAAAAAAAAA :)
16MB Version :)
Gekauft am: 17.05.2008
Artikelnr: 2000 2403

Falls sich einer die box kaufen will, achtet auf die artickelnummer, weil manche geschäfte wollen erstmal das alte loswerden...
Wer noch infos will, gerne :)
LG, Alex

PS: Meine freundin hatt auch eine 7270 von 1und1 und die hatt 8mb... LG, Rama

------------------------------------
Gibts keine möglichkeit dnsmasq noch nachträglich zu fixen, z.B. durch ersetzen von den binarys oder so...
LG, Alex
 
Danke :)

Dankeschön :)
Funktioniert jetzt alles perfekt mit 54.04.98-11600-freetz-devel-2379M
Jetzt geht auch dnsmasq und der 16mb patch, einfach unglaublich :)

Hab jetzt auch so ziemlich fast alles von freetz drin,
virtualip, inetd, spindown, callmonitor, cifsmount, checkmaild, dnsmasq, dtmfbox, netsnmp, openntpd, privoxy, vsftpd, wol, openvpn, rrdstats, inadyn, usbroot, ntfs/ext3 patch, Alle Web-Cgis...

naja, wenn ich bedenke das ohne dem 16mb patch, nichtmal die hälfte reinpasst, ist das schon blöd...

LG, Rama
Und Danke für Hilfe :)
 
Wozu usbroot, wenn du eh alles schon in der Box hast?
 
Ach, für alle fälle :)
Jetzt will ich meine 7170 modden und Samba draufmachen, also die 7270 ergänzen, da die 7170 nur der repeater ist und da schliesse ich nen usb stick rein, mich interressiert eigentlich nur noch wie ich den apache abändern kann, aber das finde ich auch noch raus, wenn ich samba und ftp server auf der 2ten laufen lasse....
LG, Alex
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,063
Beiträge
2,223,626
Mitglieder
371,874
Neuestes Mitglied
fluidsworld
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.