GMX VoIP: Internet-Telefonie für alle GMX Nutzer

Redaktion

IPPF-Reporter
Mitglied seit
20 Aug 2004
Beiträge
1,888
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
GMX VoIP: Internet-Telefonie für alle GMX Nutzer

• Voice over IP für alle GMX FreeMail-Nutzer
• GMX Community: Netzintern gebührenfrei telefonieren
• Neu: kostenlose Telefon-Software

München, 11. Januar 2005
Der Kommunikationsdienst GMX ermöglicht ab sofort allen seinen Mitgliedern den kostenlosen Einstieg in die Internet-Telefonie. Die Anmeldung zu GMX NetPhone ist offen für alle GMX Nutzer und ist nicht an einen Bezahltarif bei GMX gebunden. Auch GMX FreeMail-Kunden mit DSL-Zugang bei anderen Providern können das GMX Voice over IP-Netz nutzen. Die Anwender profitieren dabei von günstigen Preisen. So sind netzinterne Telefonate zwischen GMX Mitgliedern, die sich für GMX NetPhone angemeldet haben, komplett gebührenfrei. Für Gespräche ins deutsche Festnetz wird rund um die Uhr ein Cent pro Minute berechnet, Auslandsgespräche kosten ab 1,9 Cent pro Minute. „Eine der größten Mail- und Messaging-Communities in Deutschland erhält nun Zugang zur Internet-Telefonie. Wir starten damit die breite Vermarktung von IP-Telefonie“, sagt Eva Heil, Marketingleiterin von GMX.

Kostenlose Telefon-Software
GMX Mitglieder können mit der kostenlosen GMX NetPhone Telefon-Software in Kombination mit einem Headset über das Internet telefonieren. Die GMX Voice over IP-Lösung ist einfach und benutzerfreundlich: Der Kunde meldet sich mit seiner bereits bestehenden Festnetz-Rufnummer zu GMX NetPhone an und erhält einen Freischaltanruf. Die GMX NetPhone-Software kann dann in der persönlichen Mailbox unter „GMX Tools“ kostenfrei herunter geladen werden. Mit der Telefon-Software kann der Nutzer bei eingeschaltetem PC jederzeit via DSL-Leitung telefonieren. Die bisherige Festnetz-Nummer ist auch die Rufnummer für Telefongespräche übers Web.

Wie bei herkömmlichen Telefonverbindungen werden Uhrzeit, Dauer und Gesprächsziel als Einzelverbindungsnachweis dokumentiert. Der Kunde hat die Wahl zwischen verschiedenen Klingeltönen und kann sich entscheiden, ob seine Rufnummer angezeigt oder unterdrückt werden soll. Zudem ist eine automatische Firewall-Erkennung integriert.

Die minimalen Systemvoraussetzungen zur Installation des Softphones sind: Betriebssystem Windows 2000 oder höher, Pentium III 800 MHz Prozessor, Grafikkarte, Soundkarte sowie 10 MB Speicherplatz auf dem PC.

Telefonieren auch bei ausgeschaltetem PC
Bei Neubestellung eines DSL-Komplettpakets oder DSL-Zugangstarifs bietet GMX eine noch komfortablere Voice over IP-Variante an: An das von GMX gelieferte DSL-Modem oder den WLAN-DSL-Router mit eingebautem Phoneboard lassen sich vorhandene analoge Telefone direkt anschließen und so Telefongespräche übers Web führen. Da die Endgeräte direkt mit dem Internet verbunden sind, kann auch bei ausgeschaltetem PC telefoniert werden.

GMX DSL-Neukunden, die Internet-Telefonie nutzen möchten, können zwischen dem DSL-Modem AVM FRITZ!Box Fon oder der WLAN-Router AVM FRITZ!Box Fon WLAN wählen. Der einmalige Mehrpreis zum herkömmlichen DSL-Modem beträgt für das Gerät mit integriertem Phoneboard nur 29,90 Euro. Die Hardware-Preise sind nach Tarif gestaffelt.

Generelle Voraussetzung der Nutzung von GMX NetPhone ist eine gültige deutsche Festnetznummer. Nutzer der GMX VoIP-Lösung können ihre bisherige Telefonnummer weiter verwenden.

Quelle: Pressemitteilung

GMX in Kürze:
GMX ist Deutschlands Pionier und Spezialist für komfortable, schnelle Kommunikation und Information via Internet. GMX bietet umfassende Internet-Kommunikationsdienste rund um E-Mail und Messaging für Millionen Internet-Nutzer sowie leistungsfähige und günstige Internet-Zugangstarife. Durch die innovative Verbindung der Mail- und Messaging-Funktionen mit dem GMX MediaCenter, einer multifunktionalen Online-Festplatte für die webbasierte Ablage und das File Sharing von Fotos, Musik, Texten und sonstigen Dateien, setzt GMX Trends für die Internet-Kommunikation. Darüber hinaus bietet GMX in der GMX Themenwelt und in der GMX Shoppingwelt umfangreiche Portaldienste. Die Inhalte werden mit hochwertigen E-Commerce-Angeboten zu einem verbraucherrelevanten Portfolio verknüpft.
Mit monatlich über 7,5 Millionen aktiven Nutzern (die internet facts, AGOF, September 2004) ist GMX einer der reichweitenstärksten Internet-Dienste in Deutschland und bietet eine effektive Plattform für One-to-One Marketing. Die von GMX entwickelte Benutzerprofil-abhängige Werbe-Einblendung ermöglicht Werbeschaltungen ohne Streuverluste. Hohe Reichweiten, valide Nutzerdaten und kreative Werbeformen machen GMX zu einem der führenden Anbieter für zielgruppengenaues Online-Marketing.
GMX mit Sitz in München gehört zu den Kernmarken der börsennotierten United Internet AG (ISIN DE0005089031).
 
Redaktion schrieb:
Generelle Voraussetzung der Nutzung von GMX NetPhone ist eine gültige deutsche Festnetznummer.

Und damit ist dieses "Angebot" für mich (leider) schon gestorben. :(
 
Und so sieht der Client aus:
 

Anhänge

  • netphone_170.jpg
    netphone_170.jpg
    9.7 KB · Aufrufe: 361
Also ich kann nur sagen, das Angebot ist das günstigste was ich gesehen habe. Ins Festnetz für nur 1 cent zu Telefonieren !
Oder gibt es hier ein haken was ich übersehen habe ?
(Ausser Festnetztanschluss)
 
madace schrieb:
Redaktion schrieb:
Generelle Voraussetzung der Nutzung von GMX NetPhone ist eine gültige deutsche Festnetznummer.

Und damit ist dieses "Angebot" für mich (leider) schon gestorben. :(
Nein, scheinbar ist dieses Angebot für dich nicht gestorben, denn ein anderer User will dies mit seiner Sipgatenummer ausprobiert haben und es soll auch so gehen!
Versuch mal irgendeine Festnetznummer anzugeben und schau, ob es geht!
Hier der Link zum Thread!
gruß mayday7
 
mayday7 schrieb:
Versuch mal irgendeine Festnetznummer anzugeben und schau, ob es geht!

Allso irgendeine Festnetznummer geht garantiert nicht. Du erhälst
nach der Registrierung auf genau dieser Rufnummer einen Rückruf - wenn du diesen nicht annehmen kannst wird der Account nicht freigeschalten.
 
Ja genau, habe kein o2 Genion, wenn du o2 Genion hast, dann versuch es doch mal!
Der User in dem Thread will es mit seiner Genionnummer ausprobiert haben, jedenfalls meint er das!
gruß mayday7
P.S. Die Homezone nicht verlassen bis zum rückruf :lol:
 
Mit O2-Genion ging GMX einwandfrei ;-)

Thomas
 
Also von Tarifen finde ich GMX schon in Ordnung, aber der Soft- Client ist doch wirklich schrott.
Es gibt kein Telefonliste die man anlegen kann und kein Schnelllwahltasten.
Wirklich mühsam damit zu telefonieren.
 
Hallo Casus,

nimm SIPPS /oder XLITE!

MFG NA-UND
 
Achtung Kosten:
GMX-Netphone zu 1&1-VoIP kostet, wie bei GMX angegeben nichts (ausser Traffic), wer eine Fritzbox hat (zumindest in der AVM und 1&1-Edition kann man GMX da gleich als Anbieter auswaehlen, klappt einwandfrei) sieht bei ausgehenden Telefonaten zu 1&1-VoIP und GMX Usern auch die Info-LED brennen.
Andersrum leutet die Info-LED nicht bei Anrufen von 1&1-VoIP zu GMX !!! :( und leider konnte ich die Gespraeche im Einzelverbindungsnachweis finden, werden mit dem Tarif VoIP-1Cent berechnet, auch wenn es ein reiner VoIP-Anruf bleibt, an der Fritzbox nur die Internet-LED angeht (z.B. bei einem Selbstanruf 1&1 > GMX / FritzFon-Fon-1 > FritzFon-Fon-2). Sicherlich gibt 1&1 nirgends an, dass Telefonate zu GMX kostenlos waeren, aber in meinen Augen schon reine Abzocke bei 1&1 :( schlimm genug, dass 1&1 nicht generell wie die meisten anderen Anbieter "Partnernetzwerke" zum kostenlosen Telefonieren aufbaut, so sollten doch Anrufe die auf ihrem Server bleiben auch kostenlos sein.
 
Und ich dachte jetzt geht es endlich..

aber leider nicht für Österreicher - schade eigentlich - aber was will man da machen....
 
Gut dass ich GMX keine Bankdaten gegeben hab.....

JSchling schrieb:
... und leider konnte ich die Gespraeche im Einzelverbindungsnachweis finden, werden mit dem Tarif VoIP-1Cent berechnet, auch wenn es ein reiner VoIP-Anruf bleibt, an der Fritzbox nur die Internet-LED angeht (z.B. bei einem Selbstanruf 1&1 > GMX / FritzFon-Fon-1 > FritzFon-Fon-2). Sicherlich gibt 1&1 nirgends an, dass Telefonate zu GMX kostenlos waeren, aber in meinen Augen schon reine Abzocke bei 1&1 Sad schlimm genug, dass 1&1 nicht generell wie die meisten anderen Anbieter "Partnernetzwerke" zum kostenlosen Telefonieren aufbaut, so sollten doch Anrufe die auf ihrem Server bleiben auch kostenlos sein.

Stehen bei mir auch drin (GMX zu 1&1) aber ist ja egal die haben ja keine Bankdaten und daher auch keine Abbuchungsberechtigung, da ich nur reine VOIPs über GMX mache.
 
Es sind leider nur Gespräche zwischen 1&1 DSL Plus Usern und GMX Usern gratis!
 
@ m4711

Bitte in Zukunft die zitat - Funktion des Forums benutzen. Ich hab Dein letzten Beitrag mal editiert.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.