GSM Hardware an Linux / Asterisk möglich?

Hi,
ok wir schauen uns das an, ob es Sinn mach miax mit dieser Funktion zu erweitern oder gleich was neues zu machen,ok?

Zum Acer BT 500 kann ich Dir gleich sagen , daß der nicht funktionieren wird-das t68i schau ich mir an...

Das Problem ist (ACER), dass der HS Mode genau verkehrt rum gepolt sein wird und Du deshlb nie einen Ton hören wirst, frag mich aber ja nocht, warum das so ist!!!!:)-hab ein 68i und probiers mal selber aus ob es funkt, ok?
 
Hi,
ok wir schauen uns das an, ob es Sinn mach miax mit dieser Funktion zu erweitern oder gleich was neues zu machen,ok?

Das ist ein Wort! Werde gespannt darauf warten.
Vielen Dank!
 
jschaffler schrieb:
Hi,
ok wir schauen uns das an, ob es Sinn mach miax mit dieser Funktion zu erweitern oder gleich was neues zu machen,ok?

Zum Acer BT 500 kann ich Dir gleich sagen , daß der nicht funktionieren wird-das t68i schau ich mir an...

Das Problem ist (ACER), dass der HS Mode genau verkehrt rum gepolt sein wird und Du deshlb nie einen Ton hören wirst, frag mich aber ja nocht, warum das so ist!!!!:)-hab ein 68i und probiers mal selber aus ob es funkt, ok?
Das wäre cool. Heute ist in S-Vaihingen verkaufsoffener Sonntag - hast du ggf. irgendeine Empfehlung für einen funktionierenden BT-Dongle? Das T68i hat schon mit einem Jabra-Headset funktioniert.
 
Moin,

noch eine kurze Frage bezgl der Bluetooth-Version. Ich habe irgendwo im Netz gelesen, daß es eigentlich nur wichtig ist, daß als SCO mapping nicht PCM sondern HCI unterstützt werden muß. Für ein Epox DG02A sieht das so aus:
Code:
:~# hciconfig  hci0 revision
hci0:   Type: USB
        BD Address: 00:04:61:82:17:91 ACL MTU: 192:8 SCO MTU: 64:8
        HCI 16.14
        Chip version: BlueCore02-External
        Max key size: 56 bit
        SCO mapping:  HCI

Von daher sollte das ok sein. Nun hab ich via hcitool cc [mac] eine Verbindung hergestellt. Im Kernel einkompiliert ist der HCI-USB-Driver mit SCO (voice) support. Da miax ja auch eine Verbindung hat, sollte das klappen. Gibt es noch einen anderen eindeutigen Weg um zu testen, ob es am Dongle oder an etwas anderen liegt?
 
jl_de schrieb:
Moin,

noch eine kurze Frage bezgl der Bluetooth-Version. Ich habe irgendwo im Netz gelesen, daß es eigentlich nur wichtig ist, daß als SCO mapping nicht PCM sondern HCI unterstützt werden muß.
Interessant. Dann habe ich mit meinem Acer schlechte Karten (wie Jörg auch schon festgestellt hat):
Code:
asterix:~/src/miax # hciconfig hci0 revision
hci0:   Type: USB
        BD Address: 00:60:57:1A:9E:29 ACL MTU: 192:8  SCO MTU: 64:8
        HCI 14.7
        Chip version: BlueCore02 (ES2)
        Max key size: 56 bit
        SCO mapping:  PCM
Mit chan_bluetooth hab ich es aber schon mal geschafft, dass ein Handy (Nokia 6310i) überhaupt wählt und Verbindungsauf- und abbau erkennt, aber keinen Ton überträgt. Mit Miax und dem T68i gelingt mir nicht mal das.
 
Hallo,

wollte mal nachfragen, ob sich irgend etwas Neues in Bezug auf miax getan hat.
Vielleicht hat ja Jörg diesen Thread abonniert und kann uns mitteilen, ob's Neuerungen gibt.

Bis denn,
Whoopie
 
Das würde mich auch interessieren.
 
miax von handy zu handy via bluetooth?geht das ?

Hallo leute hab es endlich geschafft mit miax :)

Wenn ein anruf über mein Handy T610 kommt , dann klingelt mein x-lite oder mein isdn-telefon ,der sound wird übertragen und auflegen geht ohne weiteres .

Meine frage jetzt , ich würde gerne daß 2 Handy oder mehr an asterisk anmelden via miax , und wie bringe ich die handys mit einander zu telefoniern? geht das überhaupt ?

kann bis jetzt nur ankommende anrufe empfangen bzw via asterisk weiter routen, rauswählen geht bei mir nicht.wie geht das denn ?

Kann ein Handy dann auf voip-anrufe reagiern und anehmen?

hier ist ein auszug aus mein extensions.conf

[bluetooth-raus] ; das funzt nicht
exten => _9.,1,Dial(IAX2/miax/${EXTEN:1},60,tT)
exten => _9.,2,Congestion
exten => _9.,102,Busy

[bluetooth-rein] ;das geht.
exten => _X.,1,Dial(SIP/11&Zap/g1/3333,60,tT)
exten => _X.,2,Congestion
exten => _X.,102,Busy

danke leute .
 
Hallo

Hab diesen Thread verfolgt und finde es ganz interessant
ankommende Gespräche übers Festnetztelefon annehmen zu
können. Weiterhin ist ja eine weiterleitung eines Anrufes
aufs Handy auch kostengünstiger.
Ich habe nun eine Frage:
Da ja die Bluetooth anbindung noch etwas hakelig scheint.
Es gibt ja von diversen Firmen GSM Gateways "Nokia etc"
Diese Gateways stellen ja eine anlaloge HKZ Leitung
zur verfügung.
Wäre es nicht möglich diese anzubinden und Asterisk
so zu programmieren das alle von den teilnehmern gewählten
Numern die halt mit(0160,0178 etc)beginnen alle
automatich ohne Prefix an diesen Gateway weitergeleitet werden.
So könnte eine Firma auch noch Geld sparen.

MFG cepheus
 
kann mir jemand einen bt dongle eines bekannteren herstellers nennen, der mit miax funktioniert?

ich bin duch die vielen verschiedenen versionsangaben etwas verwirrt.
einerseits ist auf der webpage zu miax die rede von "mindestens verison 16.14" ... ich hab aber noch nie irgend so eine version in der art gesehen.

dann wird irgendwo gesagt, der adapter sollte mindestens den widcomm 1.6 stack unterstützen, wobei ich irgendiwe gar nix finde mit widcomm 1.6 höchstens mit 1.4.1.6

die einzige versionsbezeichnung mit der ich was anfangen kann ist "bluetooth v. 1.2", was im diesem thread steht. da sind meine beiden (acer bt-500 und msi ms-6967) leider die falschen, denn die unterstützen beide nur v1.1


kann mir jemand weiterhelfen?
grüsse
pascal
 
Re: miax von handy zu handy via bluetooth?geht das ?

momadino schrieb:
kann bis jetzt nur ankommende anrufe empfangen bzw via asterisk weiter routen, rauswählen geht bei mir nicht.wie geht das denn ?

.......

[bluetooth-raus] ; das funzt nicht
exten => _9.,1,Dial(IAX2/miax/${EXTEN:1},60,tT)
exten => _9.,2,Congestion
exten => _9.,102,Busy

hast du denn bluetooth-raus in deinen context, in dem dein ip-telefon mit dem du den ausgehenden anruf machen möchtest , included? das müsste natürlich der fall sein, sonst geht asterisk nie dort hin... dann kannst du auch nicht rauswählen.

ich kann ausgehende anrufe machen, mit dem gleichen dialplan wie du (naja, wie oben erwähnt natürlich nur, ein anderes telefon klingeln lassen, da alter bluetooth dongle).

hoffe geholfen zu haben
grüsse
pascal
 
habe mir das ganze gerade mal angeschaut, gefällt mir sehr gut. Leider wird das programm nach jedem anruf beendet, das müsste man wohl noch verbessern.
 
ich hab mir jetzt mal nen creative cb2436 bluetooth dongle gekauft, der sei v1.2 compliant.

leider komme ich nicht viel weiter... ich kann zwar auf mein handy (wahlweise SonyEricsson k700i oder Nokia 6230) anrufen und dann klingelt auch tatsächlich das richtige ip phone, so weit bin ich schon, aber wenn ich auf dem ipphone den anruf entgegen nehme höre ich dort nichts und das handy klingelt nach wie vor weiter. wenn ich dann auf dem handy den anruf entegen nehme höre ich auf dem handy den anrufer, nicht jedoch auf dem ipphone.

während das handy klingelt sehe ich unzählige mal die meldung
Can't connect SCO audio channel: Address already in use über den bildschirm flimmern.

offensichtlcih verwende ich also den falschen bluetooth channel, so wie ich das interpretiere... aber wie finde ich heraus, welches der richtige channel ist?

gruss
pascal
 
@psuter

hast du vielleicht noch eine weiter bluetooth verbindung offen? Der audio channel wird eigendlich automatisch gefunden, wenn er nicht dur eine anderes gerät blockiert ist.


@all
wie bekomme ich eigendlich die richtige CallerID/CallerIDNUM bei eingehenden Anrufen angezeigt?
 
Geht das auch mit fli4l?
 
chaos2000 schrieb:
habe mir das ganze gerade mal angeschaut, gefällt mir sehr gut. Leider wird das programm nach jedem anruf beendet, das müsste man wohl noch verbessern.

früher, glaubs auf der ersten seite dieses threads seht geschrieben, warum das so ist und wie man das "umgehen" kann... schreib einfach ein kleines scriptchen mit einem endlos loop welches miax immer wieder startet, wenn's beendet wurde. vergiss den im selben posting erwähnten 5 sec delay nicht, da sonst immer der port schon besetzt ist.
 
chaos2000 schrieb:
hast du vielleicht noch eine weiter bluetooth verbindung offen?

das kann schon sein, ich habe nämlich gerade bemerkt, dass wenn ich miax zum ersten mal starte (nachdem ich den pc rebootet habe, oder den usb dongle aus- und wieder eingesteckt habe) mein ip phone bei einem einkommenden anruf auf's handy nicht klingelt. ich sehe auch keine messages in der asterisk konsole und keine einträge im asterisk log.
danach beende ich miax mit ctrl + c (ich weiss nicht wie sonst, auf "h" oder "q" reagiert es nicht). dann starte ich miax mit genau den gleichen parametern nochmals (einmal pfeil nach oben drücken, also sogar tippfehler würden kopiert) und rufe nochmals aufs handy an und plötzlich klingelt auch das ip phone und ich sehe entsprechende aktivitäten auf meiner asterisk konsole und im einträg im log file. wenn ich dann aber den höhrer des ip phones abnehme kommen wieder die beschriebenen error meldungen.

könnte das an meinem bluetooth stick liegen? ich hab ne woche rückgaberecht, habe mich extra danach erkundigt ;)

meine kommandozeile mit der ich miax starte lautet:

./miax -s 172.16.16.236 -u miax -p 3157 -g -r -l 9 -b <mac_vom_btadapter>/<mac_vom_telefon>

hat noch jemand ne idee?

grüsse
pascal

EDIT: die at-kommandos sehe ich übrigens auch beim ersten start schon, also miax "sieht" mein telefon deifnitv und auch "RING" sieht man durch den bildschim flitzen, das geht also alles. und trotzdem scheint asterisk nichts davon zu wissen.
 
ich glaub ich hab's geschafft !

ich habe im sourcecode von bluetooth.c in der folgenden zeile die zahl geändert:

if ((fd_modem = rfcomm_connect(&src, &dst, 4)) < 0) {

dort wo jetzt 4 steht stand früher mal ne 3. das ist offensichtlich der voice-kanal, welchen ich mittels
sdptool browse
herausbekommen habe.

jetzt muss ich nur noch ton in die andere richtugn, also von asterisk raus aufs handy netz haben.. :)

grüsse
pascal
 
schon wieder ich ;)

leider geht ist mein erfolg nur einseitig: wenn eine verbindung von einem anruf aufs handy auf ein sip telefon weitergeleitet wird, hört der angerufene am sip telefon zwar den anrufer, aber der anrufer hört ihn nicht. ich könnte mir vorstellen, dass das am selben problem hängt wie der fact, dass ich nicht raus telefonieren kann (das telefon klingelt zwar, aber die verbindung wird auch wenn die angerufene person antwortet von asterisk nicht erkannt, das heisst, auf dem sip phone hört man dann immer noch den rufton) ...

hat jemand noch einen tipp?
übrigens.. beim nokia 6230 ist es der kanal 13 ...

bei beiden handys, SE und Nokia, gibts eigentlich zwei kanäle die in frage kommen, einen Handfree Audio Gateway und einen Headset Audio Gateway..
hat das evtl. etwas mit meinem problem zu tun? ich finde nirgends einen zweiten port im bluetooth.c

gruss
pascal
 
Hallo,

habe es hinbekommen mit einem acer bt600 und ein nokia 6230. Audio geht auch in beide richtungen.

Was mir aber nach eine minute raustelefonieren passiert, ist dass die verbindung einfach abbricht.

Logfile:
Code:
refreshing registration miax:[email protected]
Miax: dtmf 1
Miax: Call disconnected by remote
Miax: status: 100
Miax: event: 2
Miax: audio closed.
Miax: modem closed.
Miax: bye! :)
und asterisk sagt:
Code:
-- Called oortmanp@miax/0177xxxxxxx
    -- Call accepted by 192.168.2.3 (format gsm)
    -- Format for call is gsm
    -- IAX2/miax/3 is ringing
    -- Nobody picked up in 60000 ms
    -- Hungup 'IAX2/miax/3'
Jul 10 16:12:19 WARNING[4757]: pbx.c:1949 ast_pbx_run: Timeout, but no rule 't' in context 'callfromhfc'
    -- Hungup 'Zap/2-1'
Jul 10 16:12:19 NOTICE[4757]: chan_zap.c:8790 pri_dchannel: hangup, did not find cref 1, tei 64
Jul 10 16:12:19 WARNING[4757]: chan_zap.c:8791 pri_dchannel: Hangup on bad channel 0/2 on span 1
Jul 10 16:12:23 NOTICE[4757]: chan_zap.c:8790 pri_dchannel: hangup, did not find cref 1, tei 64
Jul 10 16:12:23 WARNING[4757]: chan_zap.c:8791 pri_dchannel: Hangup on bad channel 0/2 on span 1
  == Primary D-Channel on span 1 down for TEI 64

Seltsam ist, dass wenn ich am telefonieren bin, asterisk trotzdem sagt: nobody picked up.

Kann jemand hier helfen?

danke,
Pieter-Bas
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.