Guter, günstiger IPTV-fähiger WLAN-Access-Point / WLAN-Router gesucht

igel_igel

Neuer User
Mitglied seit
6 Jun 2008
Beiträge
93
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Liebe Forengemeinde,

ich suche einen guten und halbwegs günstigen IPTV-fähigen WLAN-Access-Point,
den ich (wichtig: ) PER LAN an meinen vorhandenen AVM7390 Router anbinden kann.

Er soll also explizit nicht aus der DSL-Leitung gefüttert werden sondern per LAN
als schlichter Access Point seinen Job machen und IPTV-Traffic auf meine WLAN-
Clients (Laptops) in der 1. Etage unserer Wohnung verteilen.

Ich habe bereits vergeblich versucht, einen gefritzten W920V dazu zu überreden.
Nun suche ich Hardware, die nachweislich dazu in der Lage ist.
Will sagen: es wäre super, wenn Ihr solch eine Kombination bereits am Laufen
habt uns somit über Erfahrungswerte verfügt.

Viele Grüße

igel_igel
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll es denn eine Fritzbox sein? Falls nein, warum postest du in diesem Bereich? :?
 
KunterBunter hat völlig recht: es muß nicht unbedingt eine Fritzbox sein (wenngleich ich die Dinger sehr schätze).
Eine Alternative tut's auch und folgerichtig sollte ich meinen Beitrag zusätzlich auch in einem anderen Forum hier einstellen.

Danke für den Hinweis!

igel_igel
 
folgerichtig sollte ich meinen Beitrag zusätzlich auch in einem anderen Forum hier einstellen.
Nein, auf keinen Fall. Du hättest einfach einen Mod bitten können, Deinen Thread zu verschieben. Alles andere ist unerwünschtes Crossposting

=> Ich habe den Thread mal verschoben...
 
Hat wirklich niemand einen Tipp für mich?

Viele Grüße

igel_igel
 
Vielleicht ist deine Frage zu unpräzise.
Ich habe eine alte Fritz7170 und nutze die Smart-TV-Funktionen eines LG/Samsung TV. Funktioniert sehr gut über das WLAN der Fritz-Box.
Allerdings: Du willst ClientS (also mehrere) versorgen. In dem Fall würde ich vermuten, dass WLAN Probleme ganz grundsätzlicher Art macht, weil die Bandbreite eben begrenzt ist und sich mehrere Clients gegenseitig behindern (dürften).

Kauf doch einfach in einem Elektrofachmarkt und frage vorher ob du das Teil bei Nichtgefallen umtauschen kannst. In aller Regel ist das Problemlos.
 
Ich habe eine alte Fritz7170 und nutze die Smart-TV-Funktionen eines LG/Samsung TV.
Er sucht etwas um Multicaststreams (Entertain) über WLAN zu nutzen, Smart-TV-Funktionen haben damit nichts zu tun.


@igel_igel
Im Endeffekt kann es mit Multicast per WLAN immer zu Problemen kommen (vor allem dann wenn die Funkverbindung nicht wirklich perfekt ist und/oder 802.11g (2.4GHz) oder älter zum Einsatz kommt), daher auch mein Tipp mit UDPXY im anderen Thread.

Auch muss man sicher gehen das der WLAN-Router/AP mit Multicastpaketen überhaupt umgehen kann (falls man es nicht über UDPXY machen möchte), auf Nummer sicher gehst du in diesem Fall mit einem Modell welches xWRT-Firmware unterstützt und auch 802.11n mit min. 300MBit/s beherrscht, alternativ eine aktuelle FritzBox.
 
Habe den Rat von qwertz.asdfgh beherzigt und einen TP-Link Router vom Typ TL-WR1043ND für 46,- EUR beim Händler um die Ecke gekauft.
Ergebnis: es funktioniert (bei guter bis sehr guter Funkverbindung) und ich bin sehr zufrieden.

Viele Grüße

igel_igel
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,105
Beiträge
2,224,575
Mitglieder
371,957
Neuestes Mitglied
Maverick2024
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.