guter Service von 1&1 und AVM

edeh

Neuer User
Mitglied seit
28 Mai 2009
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich muss mal eine positive Meldung über 1&1 und AVM absetzen.

Nach monatelangen Problemen mit der VoiP Telefonqualität, der DECT Reichweite, vielen Emailanfragen an den 1&1 und AVM Support wurden meine Probleme sehr grosszügig gelöst.

AVM hat meine FritzBox 7240 ausgetauscht. Danach waren die Probleme behoben. Mit einer defekten FritzBox hatte ich nicht gerechnet.

1&1 hatte mir bereist den vorzeitigen Wechsel in den Tarif 1&1 DSL Homenet 16.000 mit Lieferung einer weiteren FritzBox angeboten. Ich habe ca, 30 ¤ draufgezahlt und die 7270 genommen. Der wesentliche Vorteil des Tarifes ist für mich die kostenlose Hotlinennummer.

Zusätzlich hat 1&1 mir eine faire Gutschrift für meinen Aufwand in Aussicht gestellt, die wohl erst auf der nächsten Rechnung zu sehen ist. Zwischenzeitlich hatte ich auch sehr kompetente Emailanletungen von den 1&1 VoiP Spezialisten erhalten.

Jetzt habe ich 2 FritzBoxen und die 7240 an einen Freund gegeben.

An die 7270 habe ich einen Hama DECT Repeater und einen AVM WELAN Repeater angeschlossen und habe jetzt eine sehr gute DECT Reichweite und Sprachqualität mit meinen 3 FritzFon MT-D. Den WELAN Repeater benötige ich, um im Wohnzimmer am Fernseher das 1&1 Medicenter nutzen zu können.

Ich habe in den letzten Wochen auch eine sehr stabile DSL Leitung. Die FritzBox zeigt an:downstream 15.334 kBits, upstream 1.068 - also volle Leistung.

Fazit : Ich bin z.Z. sehr mit 1&1 und AVM zufrieden. Die 1&1 Qualitätsgarantie hat sich bei mir positiv ausgewirkt.


Gruss Ede
 
Bei AVM habe ich auch schon sehr positive Erfahrungen genacht. Bei denen habe ich den Eindruck, dass die sich auch für Ihre Geräte Interessieren die schon lange (Jahre) im Einsatz sind und dann plötzlich Fehler aufweisen.
Aber nur so lassen sich wohl auch qualitativ Hochwertige Produkte Entwickeln.
 
Hallo telingo,

ja der AVM Service ist oft besser als bei 1&1. Bei der 1&1 Hotline ist es Glücksache ob man einen Fachmann erwischt. Trotzdem ist auch die 1&1 Hotline besser geworden und die Emailantworten erfolgen nicht nur pauschal am Thema vorbei.

Ich habe bewusst auch mal positive Erfahrungen gepostet. Wir waren wegen unserer VoiP Telefonqualität zu unrecht stinksauer auf 1&1, als wir noch nicht wussten, das die FritzBox 7240 defekt war.

Für mich sind 1&1 und AVM ein gutes Gespann.

Bei uns im Ruhrgebiet versucht der TV Kabelbelnetzbetreiber Unitymedia mit aller Macht Kombitarife mit DSL, Telefonflat und TV zu verkaufen. und bombadiert uns mit Werbung. Unitymedia liefert teilweise auch AVM Hardware, aber meistens Azslaufmodelle. Untymedia legt sich aber weder bei DSL noch bei TV digital fest, welche Hardware genau geliefert wird. Die Hotline von Unitymedia ist bei TV digital schlecht. Eine qualifierte DSL oder Routerberatung traue ich denen nicht zu und verzichte auf deren 5 ¤ Preisvorteil.

Gruss Ede
 
Manchmal ist es Sinnvoller ein paar Euro mehr zu zahlen, das macht sich oft im Service und in aktueller Hardware bemerkbar. Man kann halt für weniger Geld, nicht die gleichen Leistungen und guten Service erwarten. Die Unternehmen müssen ja auch noch ein bischen zum "leben" haben. Man sieht es ja schon daran, ob Servicehotlines kostenfrei, über 0180... oder gar über 0900... Rufnr. angeboten werden. Weniger ist eben nicht immer mehr!
 
Falls meine 7170 je kaputt gehen sollte :grab: (3 Jahre Dauerbetrieb und läuft ), würde ich mich sowieso direkt an AVM wenden. Hat bei Kollegen immer sehr gut geklappt
 
Hatte meine knapp ein Jahr alte defekte 7270 auch direkt bei AVM gemeldet - interner S0 kaputt. So war ein Vorabaustausch möglich und ich konnte zumindest die anderen Funktionen der Box weiter nutzen, nur telefonieren per VOIP ging halt nicht.
 
Hi Leute,

Eigentlich war ich die letzten 2 Jahre mit 1&1 sehr zufrieden. Wenn ich eine Anfrage an den Support gestellt habe, wurde die auch immer schnell und zu meiner zufriedenheit bearbeitet.

Nur gab es jetzt das Problem, dass aus meinem CC alle 6(!!) VoIP-Nummern verschwunden sind und mir die Herren und Damen vom Support nicht weiterhelfen konnten oder wollten. Wahrscheinlich liegt es daran, dass sie das Problem selber nicht nachvollziehen können. Es würde allerdings von einer gewissen Größe zwugen, wenn sie dieses zugeben würden.

Mal sehen was, was sie zu meiner letzen Nachricht sagen und ob nun endlich etwas Bewegung in die Sache kommt.

Langsam habe ich keine Lust mehr auf vorgefertigte Standartmails, wo nach meinem Verständnis jemand ohne das nötige Wissen einfach eine Liste abarbeitet und dann passende Textbausteine zusammensetzt.

Ich möchte mich hier aber auch gleich bei den Mitarbeitern entschuldigen, die die nötige Kenntnis haben und meine Anfragen leider nicht gelesen / bearbeitet haben.

Greetz,
Fränky
 
Sorry,
Sollten kein Crossposting werden. Bin neu hier und bitte daher ggf Fehler zu entschuldigen.

Werde versuchen, mit an die Netzetikette zu halten.

Greetz,

Fränky
 
Wenn man bei den Anbietern nur die Standardanwendungen (DSL und manchmal Voip) nutzt wird man nirgends Probleme haben. Prikär wird die lage dann wenn man zu den Zusatzfeatures kommt oder ein Technisches Problem vorliegt, dann wird sich oft Quer gestellt oder erstmal der Standardfragen Katalog hoch und runter gebetet (den man sich auch im I-net anschauen kann. Hab schon oft an der Hotline gehangen und mußt mir anhören ob ich die Kabel richtig angesteckt habe ect. daher beschränke ich mich so oft es geht auf den E-Mail Verkehr da dieser wohl besser in die einzelnen Abteilungen und Stellen geleitet wird.

Mein Fazit: Wie gut ein Anbieter ist zeigt sich erst wenn es Probleme gibt!
 
So pauschal kann ich das nicht unterschreiben da ich nicht alle Anbieter kenne dogge aber zu 90% wirst du recht haben. Wobei es auch immer auf die beiden Gesprächsparteien ankommt, wenn sich einer der beiden dumm stellt kann und wird es nichts werden.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.