Hilfe: http://fritz.box geht nicht mehr

jockel007

Neuer User
Mitglied seit
19 Mrz 2006
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!

Der Titel sagt schon Einiges ;)

Ich habe die IP meiner Fritz.Box verstellt und weiß nun nicht mehr auf welcher IP die Box läuft :(


Wie komme ich an die Weboberfläche?

DHCP ist ausgestellt! Daher krieg ich theoretisch keinen Client-PC in das Subnetz, da ich das Subnetz nicht kenne / vergessen habe.

Geth das noch mit einer USB-Verbindung? Ein PC direkt über USB an dei Box und dann ist http://fritz.box wieder erreichbar?


Geht es so?
Geht es noch anders?

Danke!
 
Notfall IP Adresse

Die Fritz Box ist ueber mehrere IP Adressen erreichbar.
Die orginale: 192.168.178.1 hast du ja leider verstellt und der DHCP scheint auch nichtmehr zu laufen, da sie nicht auf http://fritz.box reagiert

Fuer diesen Notfall hat AVM die
http://192.168.178.254/
fest eingerichtet, unter der die Box immer erreichbar sein sollte.

Ist dies nicht der Fall, ist deine Box tot.
Wiederbelebung geht mit dem Restet Tool von AVM.
Bekommt man auf Anfrage direkt vom Hersteller.

MfG Ducky

EDIT Sorry Antwort oberhalb nicht gesehen, da steht bereits alles drin, was man wissen muss.
 
Der Phonecode funktioneirt aber nur, wenn die Box noch aktiv ist. Das Reset-Tool ist ehr fuer den Einsatz bei zerschossener Firmware gedacht.
 
Warum sollte die Box nicht mehr aktiv sein? Nur weil die IP verstellt ist? Ich würde es einfach mal mit dem Telefoncode ausprobieren.
 
Howling-Duck schrieb:
Fuer diesen Notfall hat AVM die
http://192.168.178.254/
fest eingerichtet, unter der die Box immer erreichbar sein sollte.

Ist dies nicht der Fall, ist deine Box tot.
Wiederbelebung geht mit dem Restet Tool von AVM.

Hat ja keiner behauptet, dass sie tot ist. Nur falls sie auf die Notfall IP nicht mehr anspricht, ist es meistens mit normalen Mitteln nicht mehr moeglich (Resetcode) die Box wiederherzustellen. Da ich seit der ersten Fritzbox Phone fast fuer alle meine Kunden die Box personlich zuhause einrichte, ist dies eine von mir erstellte Faustregel, beruhend auf den Erfahrungen vor Ort.

MfG Ducky
 
habe jetzt genau den selben fehler, nur dass die IP der Fritz 7170
http://192.168.178.1/ lautet.

So wie sie eigentlich lauten soll. Nur komme ich nicht über fritz.box rein.

ich habe dann noch die
http://192.168.178.2 welche dann mein UMTS-Router ist.

Einstellungen im UMTS Router lauten:

LAN TCP/IP Setup
IP Address 192.168.178.2
IP Subnet Mask 255.255.255.0

Use Router as DHCP Server
Starting IP Address 192.168.178.20
Ending IP Address 192.168.178.200
 
Können wir denn davon ausgehen, daß du die obigen Tips (Notfall-IP,...) probiert hast?
Könnte übrigens sein, daß die Notfall-IP zwischenzeitlich durch AVM geändert wurde.
Ein Blick ins Handbuch hilf da weiter.

ääähh moment, versteh ich richtig, daß du über die IP auf die Box kommst? Nur nicht per fritz.box?
In dem Fall liegt dein Problem in Richtung DNS.
 
genau, per IP klappt.

Die DNS einstellungen, wie müssten diese lauten ??

hatte schon die vermutung dass die nicht stimmen könnten !? Also die in der Fritz.
 
matzel82 schrieb:
Nur komme ich nicht über fritz.box rein.

ich habe dann noch die
http://192.168.178.2 welche dann mein UMTS-Router ist.
Wenn Die FritzBox nicht mehr Router und DNS-Server sondern nur noch Client im Netz ist, dann kann sie auch die Anfrage nach fritz.box nicht beantworten. Und Dein UMTS-Router kennt diese Adresse nun mal nicht. Es ist also alles ganz normal und auf Deine Konfiguration zurückzuführen.

Gruß Telefonmännchen
 
also ist wohl total egal was ich in der Fritz bei DNS eingebe, weil mein UMTS-Router die DNS Verwaltung macht ??

UMTS-Router -->FritzBox -->Computer
 
Wo ist das Problem?
Mach Dir ein Bookmark mit der IP und alles wird gut.

jo
 
matzel82 schrieb:
also ist wohl total egal was ich in der Fritz bei DNS eingebe, weil mein UMTS-Router die DNS Verwaltung macht ??
Wenn Deine FritzBox nicht selber routet sondern als Client an einem anderen Router hängt, und auch eben nicht DNS-Server ist, ja. Solange jemand anders den Hut auf hat, kann die FritzBox nichts machen. Du kannst natürlich auch die entsprechenden Eintragungen in den hosts-Dateien der verschiedenen Rechner im Netzwerk machen. Dann geht es auch wieder, weil die dann direkt ihre Datei fragen, bevor sie den DNS im Netz in Anspruch nehmen.

Gruß Telefonmännchen
 
[Edit frank_m24: Sinnfreies Vollzitat vom Beitrag direkt darüber gelöscht, siehe Forumregeln.]

genau, das war der richtige tipp




DANKE
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,114
Beiträge
2,224,791
Mitglieder
371,973
Neuestes Mitglied
Atze2701
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.