Howto: Alice HomeTV mit AVM-Hardware empfangen

Neuer Netzwerkaufbau

Moin Leute,

ich bin hier neu im forum und habe den ganzen Post gelesen. Ich überlege mir Alice IP-TV zu bestellen und habe da vorher noch eine Frage. Alle hatten ja bisher nur eine Fritz!Box.
Ich nutze aber 2 Fritz!Box-Geräte bei mir. Hier mal der Netzaufbau

Alice Vollanschluss mit echtem ISDN.
Eingesetzt wird als Router eine FB 7270. Dann ist per Wlan als Bridge eine 2. FB 3270 (Brutto 270MBit/Netto ca. 60MBit) angeschlossen, die im unteren Geschoss das WLAN/LAN bereit stellt. An diese FB 3270 müsste dann auch die STB von Alice.

Muss ich nun beide FB bearbeiten oder was habe ich genau zu tun? Hoffe es hat einer ne tolle Lösung parat :)

Danke schon mal.

Gruß
Jan
 
habe jetzt folgendes in die rc.custom eingefügt:

br2684ctl -b -a 1.34 -c 2
ifconfig nas2 up
brctl addif lan nas2


nun sieht meine ifconfig wie folgt aus:

adsl Link encap:UNSPEC HWaddr 00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00
UP POINTOPOINT RUNNING NOARP MULTICAST MTU:2000 Metric:1
RX packets:53956 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:27451 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:32
RX bytes:70043998 (66.7 MiB) TX bytes:3564232 (3.3 MiB)

cpmac0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:15:0C:82:FC:72
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:45038 errors:5 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:54100 errors:6 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:61599 txqueuelen:1000
RX bytes:5469029 (5.2 MiB) TX bytes:69845716 (66.6 MiB)

dsl Link encap:point-to-Point Protocol
inet addr:169.254.2.1 P-t-P:169.254.2.1 Mask:255.255.255.255
UP POINTOPOINT RUNNING NOARP ALLMULTI MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:3987 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:2850 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:100
RX bytes:472248 (461.1 KiB) TX bytes:327190 (319.5 KiB)

eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:15:0C:82:FC:72
UP BROADCAST RUNNING ALLMULTI MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:44939 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:5509 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:128
RX bytes:5460109 (5.2 MiB) TX bytes:1437576 (1.3 MiB)

lan Link encap:Ethernet HWaddr 00:15:0C:82:FC:72
inet addr:192.168.0.3 Bcast:192.168.0.255 Mask:255.255.255.0
UP BROADCAST RUNNING ALLMULTI MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:44986 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:5510 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
RX bytes:4654031 (4.4 MiB) TX bytes:1437426 (1.3 MiB)

lan:0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:15:0C:82:FC:72
inet addr:169.254.1.1 Bcast:169.254.255.255 Mask:255.255.0.0
UP BROADCAST RUNNING ALLMULTI MULTICAST MTU:1500 Metric:1

lo Link encap:Local Loopback
inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:700 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:700 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
RX bytes:62387 (60.9 KiB) TX bytes:62387 (60.9 KiB)

nas2 Link encap:Ethernet HWaddr 00:00:02:03:04:05
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:16614 errors:12 dropped:0 overruns:12 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:2225552 (2.1 MiB)

tiwlan0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:15:0C:82:FC:74
UP BROADCAST RUNNING ALLMULTI MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:47 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:17718 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:2824 (2.7 KiB) TX bytes:2377634 (2.2 MiB)

wdsdw0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:15:0C:82:FC:74
UP BROADCAST RUNNING ALLMULTI MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:17662 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:2317047 (2.2 MiB)

wdsdw1 Link encap:Ethernet HWaddr 00:15:0C:82:FC:74
UP BROADCAST RUNNING ALLMULTI MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:17662 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:2316955 (2.2 MiB)

wdsdw2 Link encap:Ethernet HWaddr 00:15:0C:82:FC:74
UP BROADCAST RUNNING ALLMULTI MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:17662 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:2316749 (2.2 MiB)

wdsdw3 Link encap:Ethernet HWaddr 00:15:0C:82:FC:74
UP BROADCAST RUNNING ALLMULTI MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:17662 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:2316425 (2.2 MiB)

wdsup0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:15:0C:82:FC:74
UP BROADCAST RUNNING ALLMULTI MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:17662 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:2317047 (2.2 MiB)

bekomme jedoch mit vlc keine sender zum laufen.

wer kann mir nen tipp geben, da ich den inhalt der ifconfig nicht wirklich verstehe
 
bin ein bißchen schlauer geworden, aber es funktioniert immer noch nicht.

Eigentlich habe ich in der FB für die beiden lan-anschlüsse verschiedene subnetze konfiguriert (Lan A: eth0, 192.168.0.x, Lan B: eth1, 192.168.1.x). Bei dieser Einstellung gibt es kein device namens "lan" und das bridging auf eth0/eth1 funktioniert nicht (siehe oben).

Wenn ich aber alle Anschlüsse in ein Netz packe, taucht plötzlich das device "lan" zusätzlich zu eth0, eth1 und wlan in ifconfig auf. Nun kann ich, wie mumpfinger sagt, das nas0 auf "lan" bridgen ohne fehldermeldung im log.

Allerdings bekomme ich immer noch keinen Stream rein. Habe ich was vergessen? (IPs sind manuell im 192.168.0.x Netz konfiguriert)

Vielen Dank (nur noch 2 Tage zur WM :( )
 
mmh, ich versuch mich auch mit dieser geschichte hier. aber anscheinend ist hometv nicht an meinem anschluss gebucht. möchte ich das ganze bei alice buchen, erzählen mir die leute von der hotline, dass dies nur mit der settopbox geht.

hat das hier irgendjemand auch schon ohne geschafft, denn ich brauch sie eigentlich gar nicht.
 
Laut Artikel in der c't 12/2010 ist ein homeTV Abo für den Empfang der öffentlich rechtlichen Sender am PC nicht erforderlich.
 
Laut Artikel in der c't 12/2010 ist ein homeTV Abo für den Empfang der öffentlich rechtlichen Sender am PC nicht erforderlich.

Nun ja, ich habe aber das gleiche Problem wie daubsi. Es kommen absolut keine Pakete zurück.

Auch kann in der Alice Lounge nicht sehen, ob DVB-IP geschalten ist. Die an der Hotline haben absolut keine Idee und wollen mir ne feste IP andrehen. Nur mit homeTV können die was anfangen :(.
 
Nun ja, ich habe aber das gleiche Problem wie daubsi. Es kommen absolut keine Pakete zurück.

Auch kann in der Alice Lounge nicht sehen, ob DVB-IP geschalten ist. Die an der Hotline haben absolut keine Idee und wollen mir ne feste IP andrehen. Nur mit homeTV können die was anfangen :(.

Vielleicht sollte sich die Hotline mal das Dokument durchlesen:
https://www.alice-dsl.de/kundencenter/export/de/download/anleitungen/privatkunden_anleitungen/alice_produkte/EmpfangvonOeRechtKan.pdf

Ich vermute mal in der Alice Lounge, kann man inzwischen nicht mehr sehen ob DVB-IP an ist. Oder wird das bei irgendjemand hier angezeigt?

Ich jetzt jetzt bei mir auch mal Freetz mit "cpmaccfg" und "br2684ctl" am laufen. Hat mir vielleicht jmd nen Tipp wie ich vielleicht über SSH zuverlässig prüfen kann ob DVB-IP Pakete ankommen?
 
Ich zitiere mal aus dem erwähnten Dokument:

"Wie finde ich heraus, ob der Empfang an meinem Anschluss möglich ist?

Der Empfang am PC ist für alle Kunden möglich, die die Option Alice homeTV gebucht haben. Darüber hinaus sind die zugehörigen technischen Voraussetzungen für den Empfang von öffentlich-rechtlichen Kanälen am PC an einer großen Anzahl von Alice Anschlüssen auch ohne die Buchung der Option Alice homeTV gegeben. Die Verfügbarkeit wird Ihnen, wenn Sie sich in der Alice Lounge angemeldet haben, unter Mein Anschluss -> Mein Produkt
angezeigt.
"

Oder mit anderen Worten, es kann sein dass es geht, es kann aber auch nicht sein. Die Lounge ist eh nicht verlässlich, da habe ich zum Beispiel eine "Individualkonfiguration" und soll mich zum Zubuchen der IP-TV Option an eine (kostenpflichtige) Hotline wenden. Eine entsprechen Anfrage bei Alice (Zitat: "Leider ist mein Anschluß in der Lounge unerklärlicherweise als "Individualkonfiguration" gekennzeichnet und Options- und/oder Vertragswechsel per Web sind nicht möglich.") wurde mir freundlicherweise so beantwortet:

Zitat:

Unser persönlicher Tipp für Sie: Nehmen Sie Optionsänderungen bequem über die Alice Lounge vor. Melden Sie sich dazu einfach in der Alice Lounge an, klicken Sie oben auf Mein Alice und dann auf Mein Produkt.

Noch Fragen ;-) ?


Da ich bei der hier auch erwähnten Konfiguration

Code:
cpmaccfg ssm ata
ifconfig wan up
brctl addbr iptv
brctl addif iptv wan
br2684ctl -b -a 1.34 -c 0
ifconfig nas0 up
brctl addif iptv nas0
ifconfig iptv up

für LAN 1 als direkter Anschluß für eine STB beim Anschluß eines PC an diesen Anschluß keine IP zugewiesen bekomme, geh ich mal davon aus, dass es bei mir nicht geht. Oder erfolgt die Zuweisung einer IP nur dann, wenn im DHCP-Request ein Vendor String mit angegeben wird, was mein Ubuntu ja nicht macht ? Könnte mal eine/r die/der Glücklichen bei denen es mit dem IP-TV funktioniert prüfen, anstatt der STB einen PC anzuschließen und nachzusehen, ob eine IP vergeben wird oder nicht ?

Ich wäre der/dem jenigen zu tiefstem Dank verpflichtet.
 
Alice Home Tv

Hallo zusammen,
erstmal voab ein dickes Lob an die Leute die hier fleissig Sachen testen und programmieren um die FB an einem HomeTV Anschluss zu nutzen.

Ich habe heute meine bestellen Sachen für Home TV bekommen, also Smartcard und Receiver.
Ich habe die Anleitung von leibezem (Beitrag 77 in diesem Thread) genutzt. Ich kann per VLC von allen Pc's auf die ÖR zugreifen. Sogar meine Rechner die in der unteren Etage über WDS vebunden sind laufen stabil.
Leider will die STB nicht. Sowol direkt an der FB als auch an dem Router der per WDS verbunden ist bekomme ich die Meldung auf der STB:

STB SC 255

Legen Sie die Smartcard ein.

Die Karte ist natürlich eingelegt.

Die Einstellungen sind 1:1 übernommen aus dem Thread.
Firmware-Version 54.04.80freetz-devel-5023
Hat diesen Fehler schonmal jmd. gehabt bzw. hat jmd. eine Lösung für mich. Oder muss ich dort nochwas anders einstellen.

Noch eine kleine Frage habe ich noch. Wie kann ich das bewerkstelligen, dass wenn die FB neustartet bzw. neugestartet wird, das auch das Script rc.iptv gestartet wird.

Ich danke für eure mithilfe.
MfG
Boyge

EDIT:
Ich habe mal einen Log am nas0 Port gemacht. Vielleicht kann dieser ja helfen.
 

Anhänge

  • iad-if-nas0_15.06.10_0043.zip
    266.3 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:
Hi
die 255 is eine Meldung die nix mit den PVC Einstellungen zu tun hat. Falls du die Box von ADB hast (silbernes Gehäuse) dann die smartcard mit der roten Seite nach oben, bei der schwarzen von sagem andersrum und auch bitte darauf achten, dass die karte richtig drin steckt wenn das nich geht einmal kurz das original Modem anschließen und mal Test das dürfte nämlich auch nicht laufen dann musst du einmal bei uns anrufen (0800 52 51 378 ) dann kümmert man sich darum :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
die Karte wird in einer Sagem Box betrieben und steckt selbstverständlich richtig. Bin seid Jahren Sky nutzer und da kenne ich das mit der Smartcard zu genüge. Ich wollte ja nur die Bestätigung haben ob das was mit der FB zutun haben könnte.

Danke für die info.
 
nein hat's nich, aber um bei Alice kompletten support zu bekommen brauchste eben die original Hardware :)
 
Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt nun von Alice die Smartcard und den Receiver neu bekommen habe, habe ich einen neuen Versuch gestartet.

Es klappte nicht Fehler:
STB-SC-255

Ich bin dann hingegangen habe den Receiver an den Siemens-Router gestöpselt und diesen mit DSL verbunden. und siehe da "Auto Update" steht im Display.
Nachdem dies durch war konnte ich über die Box TV schauen. Bis auf HD dafür reichen wohl 10Mbit nicht aus.

Ich bin dann hin gegangen und habe erstmal die STB per Kabel an meine FB angeschlossen. Jetzt komm ich schon mal weiter.
Ich sehe ein Menü ich kann dadrin rumblättern alles kein Problem.

Nur was ich nicht kann ist TV schauen.

FM: keine nur schwarzes bild.

Der VoD dienst will auch nicht.

Dort bekomme ich ne FM: STB-ASS-VoD-26 oder so.

was kann ich tun??

Ach so die Uhrzeit wird auch nicht synchronisiert.

Am PC kann ich ohne probs alle ÖR (außer HD) schauen.

MfG
Boyge
 
das mit dem Update is bei den Sagem Boxen immer die brauchen erst ne weile und zeigen noch die Fehlermeldung an und machen aber alles nötige schon im Hintergrund, also die Provisionierung bei Alice etc.
Schwarz bleibt das Bild ei den Streams nur, wenn an der STB der Datenstrom nicht schnell genug oder kaputt ankommt, eins von beiden passiert nun...
Ich hab mein Image etwas rudimentärer kompiliert, ggf versuchst du das nochmal:
hier hab ich's her
das ganze mit der DSL-Beta von AVM, dann kann man ggf noch was an Bandbreite rausholen, ab 12 Mbit haben die meisten ein ordentliches HD-Bild...
bei mir hab ich natürlich noch meine TAE direkt durch einen Splitter ersetzt, da ich mir dann die Dämpfung der TAE erspare und der Splitter der die Frequenzen besser trennt, ich hab den genommen, der mal bei der CT testsieger war ^^
 
Hallo itchy777,
das mit der anderen (der Ursprungsvariante) werde ich nochmals testen. nur ist denn bei der auch der Stream an jedem Port bzw. an WLAN verfügbar. Weil letztlich muss das Singal per WDS eine Etage tiefer. Kabel verlegen ist da leider nicht.

Mit meiner alten Lösung hatte ich unten ein perfektes SD Bild an meinem PC der per WDS verbunden ist.

MfG
Boyge
 
ach herje das auch noch... nee das wird nich klappen, ich denke mal dass das Bild zu korrupiert ist, wenn das nochmal über WLAN gejagt wird und die Box das deswegen nicht hinbekommt...
bei der Version die ich hier laufen hab is alles Verkabelt und über Port 1 kommt mein IPTV an der FritzBox raus ^^ also eher simpel...
 
Hallo Itchy777,
was ich nur nicht verstehe ist das ich über VLC vollkommen Ruckelfrei alles sehen kann. Egal ob über WDS oder Direkt.

Die Box bekommt jetzt nur das Menü angezeigt was komischerweise ja vorher nicht ging (STB-SC-255). Aber dann ist ende. Selbst wenn sie per kabel an der FB hängt. Das leuchtet mir irgendwie nicht ein.


Ich werde mal per wireshark den port loggen. Vielleicht sieht man ja was ;-)

MfG
Boyge
 
Moin Leuts, (oder sollte ich besser IP TV Junkies sagen ... :) )

Ich habe heue mein IP TV freigeschaltet bekommen.

Da ich ein absoluter noop in sachen Linux bzw fritzbox bin hab ich da jetzt mal ein paar Fragen.

Nach dem Studium hier im Board hab ich jetzt erfahren, das IPTV nicht so ohne weiteres auf meiner FB7270 (V2 aktuelle Firmware) rennt.

Ich habe mich jetzt mal an FREETZ rangetraut und mir ein Image mit den beiden Paketen "cpmaccfg" und den "br2684ctl" erstellt und erfolgreich geflasht. (oder brauche ich noch weitere Pakete ???)

jetzt zu meinen Fragen:

wie erstelle ich ohne Linux kenntnisse eine richtige RC.Config und wo kommt die dann im anschluss hin. (möchte übrigens sofern das geht, an allen 4 lanports iptv empfangen können)

kann ich an die leitung, die von der fb zur settopbox noch einen switch hängen ohne das es zu problemen beim empfang kommt ?
---> ich wollte nur 1 leitung vom Büro ins Wohnzimmer legen und mein neuer TV (Philips) kann auch NetTV bzw auf Videos im Netzwerk zugreifen ...

Für Tips und Ratschläge wäre ich dankbar ...

TNX`N`Greetz
Sandy2503
 
FB 7170 über Sphairon Turbolink IAD

Ich verwende die FB7170, welche die Internetverbindung über LAN1 mit dem Sphairon Turbolink IAD (als Modem) herstellt. Ist es damit auch möglich, das Alice HomeTV zu empfangen (z.B. über LAN4 der FB), oder muss dazu die FB die DSL Verbindung herstellen?
Grüße Gregor
 
bitte helft!

Hi Leute,

ich komme einfach nicht mehr weiter...


Mein Ziel:

ich habe Alice ohne die Option Alice-TV und möchte die ÖR über IP-TV sehen. Ich besitzte keine Set-Top-Box und möchte die Streams einfach via VLC-player aufm PC (win7) anschaun.

Dass es diese Möglichkeit gibt, weiß ich erst, seit ich vor ca. 2 Wochen den Artikel in der c't gelesen habe. Seitdem studiere ich das Forum und versuche aus den Tutorials schlau zu werden. Allerdings nur mit mäßigem Erfolg. Das Alles ist also Neuland für mich, bitte verzeiht mir daher "blöde" Fragen :)


Ich habe bisher folgendes "geschafft":

Speedport W701V via Ebay erworben, den ich mittlerweile erfolgreich flashen konnte (war ganz schön hartes Brot für mich). Nun läuft die avm Firmware incl. Freetz-Trunk (freetz-develX, Kernelversion: 2.6.13.1-ohio (2895) (gcc-Version 3.4.6)) mit den Paketen: br2684ctl, cpmaccfg, dnsmasq, fstyp, haserl, igmpproxy, iptables und modcgi. Desweiteren noch onlinechanged.

Ich weiß, das sind mehr als in Post #1 genannt. Aber ich habe zwischendurch auch versucht, das Ganze wie von "leibezem" in Post #77 beschrieben hinzubekommen, bis ich merken musste, dass der Speedport keinen USB-Anschluss hat (hätte man auch vorher nachgucken können ^^) und ich weiß nicht, wie ich sonst die Daten übertragen kann.

Ich habe mittlerweile jeden hier beschriebenen Code für die rc.custom versucht (Sicherheitseinstellung ist entsprechend gesetzt), leider bislang ohne Erfolg. Beim VLC-player tut sich nach dem Öffnen der Playlists einfach nichts. Noch nicht mal ne Fehlermeldung etc... die Codes für die rc.custom sind für mich allerdings immer noch Böhmische Dörfer. Was der Code macht, kann ich höchstens erahnen :/

Mein Rechner bezieht die IP automatisch und hängt per Kabel direkt am ersten Port (WAN/LAN1) des Speedports, welches seinerseits direkt am DSL-Anschluss hängt und die Internetverbindung über PPPoE aufbaut. Der Speedport ist als Router konfiguriert.

Ich habe hier auch gelesen, dass Alice eventuell nur bei gebuchter Alice-TV Option die Streams freischaltet. Allerdings sollte man die ÖR ja auch so empfangen können oder? Kann es damit zusammenhängen?
Gibt es sonstige wichtige Einstellungen beim Speedport oder im Freetz-Web-GUI, die ich vornehmen muss? Ich hab da mittlerweile etwas den Überblick verloren :/

Kann mir jemand helfen? Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich bin über jede Hilfe dankbar! Wenn ich zumindest das Endspiel noch in HD schaun könnte, wäre das schon ein Sieg für mich :)


Gruß
taitalta


ps: Falls ihr weitere Informationen über Settings benötigt, bitte sagen. Da ich nicht weiß was von Nutzen ist, will ich nicht unnötig rumspamen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,120
Beiträge
2,224,892
Mitglieder
371,983
Neuestes Mitglied
Trübe Tasse
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.