[HTC P3450 Touch] Internettelefonie mit Windows Mobile 6 Professional

Gut, stimmt schon. Nicht driekt beim klingeln. Problem ist halt das Du hier allgemeine Einstellungen an einer Schnittstelle vornimmst, auf die alle möglichen Anwendungen zugreifen, hier halt auch die gsm-Funktion. Deshalb die Aussage "Vorsicht". Wie das Gerät sich letztendlich verhalten wird, kann ich Dir auch nicht sagen. Denkbar wäre halt nur, das Du die Voip-Lautstärke für Dich korrekt einstellst, parrallel GSM von den jetzigen Einstellungen ausgeht und nen Multiplikator benutzt. Da Du dann aber dran gedreht hast, kann das nach hinten. Ist halt nur ne Warnung. Wie gesagt, eigenes Risiko.
 
Wo hast du denn das her... ist das von dir selbst aufgezogen oder war das schon drauf?
Hab ich von http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=342298 und dachte eigentlich, ich hätte diesen Link auf einem Post von Dir gefunden... :) aber vielleicht täusche ich mich auch. Ist jedenfalls ein super ROM, leider halt auf Englisch, was mich jedoch nur bei dem vertauschten "y" und "z" auf dem Keyboard nervt. Hab da auch schon alles mögliche rumgebastelt und krieg's einfach nicht hin. Bepe hat ja ein sehr ähnliches ROM auf Deutsch reingestellt, ein guter Freund hat's drauf, aber ich mag jetzt nicht mehr wechseln.
Etwas, was ich mich noch stört, ist dass sich mit der Zeit der Arbeitsspeicher immer mehr verringert, ohne dass mehr Programme laufen, bis dann nach ein paar Tagen (ca. 3) das Telefon abstürzt und ich soft resetten muss...

Also, hier also mein Rapport bezüglich der Einstellung "4" bei AttenuationCategory

Es betrifft also wirklich NUR die Lautstärke während dem Telefonieren, sprich die Lautstärke des Gegenübers. Die war, so würd ich mal schätzen, auf Maximalstufe etwa doppelt so laut, wie sonst --> logisch. Leider ist dies nur bei Gesprächen über GSM so und hat beim Voipen keinen Einfluss... Ich kann's mir nicht erklären. Tahr? Bommel?
 
und da frag ich mich gleich noch was anderes:
Kommt es dann eigentlich aufs gleiche raus, wenn ich bei AttCat 4 (bei Att 2) wähle oder wenn ich bei Att 0 (bei AttCat 2) wähle?
 
Weiß ich nicht, da mir immo nicht ganz klar ist, was der att regelt, die AttCat ist ja aus meiner Tabelle ersichtlich.
Dein Gerät ist also kein O2-Gerät?
Unter HKLM/Hardware/Devicemap/KeyBD hat meiner die Einstellung TaskManVKey 00000023 (35) und HardwareRevision 0000001F (31) für Ger. Vielleicht hilft das ja schon weiter. Ich schau noch mal in Ruhe nach, wenn ich Zeit hab. Kriegst dann da nochmal nen satz zu.
 
Nein, mein Gerät ist nicht von O2. Es ist ein Gerät ohne Anbieter, habs bei einer Aktion von Swissquote (so ein Online-Börsenanbieter) geschenkt gekriegt.
Unter HKLM/Hardware/Devicemap/KeyBD bei TaskManVKey steht bei mir lediglich der Wert 35 und HardwareRevision finde ich überhaupt nicht...
Was sagst Du zu den Resultaten mit der AttCat 4?
 
Bei GSM passiert demnach, was passieren soll. Aus dem VOIP-Client heraus scheint dann aber ein "Anbindungsfehler" an diese Schnittstellen vorzuliegen. Ist ziemlich schwierig, da da diverse Sachen mit reinspielen. So hängt beispielsweise der Messenger von MS beim Voipen mit drin, wenn ich den dll-Verweisen der rtcdll nachgehe.
Ich frage nach dem Provider um auszuschließen, das die da ne Softwaresperre drin haben. Bei meinem Terra zeigt mir das Gerät bzw. einerseits 44MB ROM an, an anderer Stelle sind es 64MB. O2 gibt den Terra auch mit 64 MB an. "Versteckte Partition"??? Muß ich auch noch mal abchecken.
Aber warte grundlegend aus den nächsten POST von Bommel. Der wird IDr zu der AttCat4 Geschichte mehr sagen können.
Wenn Du selber noch weiter machen willst, kannst Du parrallel bei MSDN reinschauen. Mit Google nach VOIP kommst du da recht schnell hin. Vielleicht stolperst Du ja noch über ein paar Extra-Info´s.
 
Das hab ich mir gedacht. Auf was greift der Voip-Client wohl zu??? Hab jetzt aber noch eine nette Nebenerscheinung. Das Klingelton-Volume kann ich nun nicht mehr über die Gerätelautstärke einstellen, sondern sie reagiert nur noch auf die Einstellung der Gesprächslautstärke... weisst Du, wie ich das wieder rückgängig machen kann?
 
hab bei Ring\AttCat von 2 auf 4 gestellt, aber keine Veränderung...
 
Ooops... das war dann wohl ein mir bekannter Fehlgriff. Stelle die Einstellung auf Original zurück und starte das Gerät neu (Softreset). Sollte es dann immer noch nicht behoben sein, dann sichere deine Daten und setze das Gerät komplett zurück... :(

Im übrigen, das bei dir einige Einträge fehlen liegt an deinem Upgrade. Ich habe mir das jetzt mal näher angeschaut. Ist wirklich nicht schlecht, vor allem die Erweiterungen. Wo hast du das deutsche Gegenstück gesehen?
 
So Genossen. Es ist Samstag, ich muss meine Bachelor-Arbeit bis 18 Uhr beenden, dann ist bei uns Fasching!!! :)
Ich habe dem grossen Shaun33, dem SipConfig Entwickler mal eine PN geschickt. Mal schauen, was der Meister meint... Wo steht ihr?
 
...Es ist jetzt also Weekend und ich frage mich, wann der ominöse Bommel-Post zu der AttCat wohl kommen mag... *grübel* :D...
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wann ich zu dem Thema AttCat eine Äußerung zugesagt habe? Wenn du die Aussage von tahr im Post 227 meinst, ich denke das liegt nicht in meiner Verantwortung. Einzig und allein ein Ergebnis (ob positiv oder negativ) zum Thema Lautstärke habe ich hier angekündigt (siehe hier)...:(
 
@Bommel
Wollte Dir damit nicht die Pistole auf die Brust setzen. So war das nicht gemeint. Ein Rest von Benehmen hab ich ja noch. Wäre ja möglich gewesen, das Du da den Background noch etwas erweitern kannst.

@Julian
Klar, HardWareRevision kannste wahrscheinlich lange suchen. Mein Terra hat ne Tastatur drin, Deiner dann wohl nur die Software-Variante.
 
@ Bommel
Sorry dann auch von mir. Hab gedacht, da wär was in der Pipeline...

@tahr
haha, ahaaa ok! :D
Hast Du da eine andere Idee? Ich glaub das Ding ist ziemlich hartnäckig! Hab von Shaun33 noch keine Antwort gekriegt.
 
hab da mal ne runde gegoogelt. Das Problem bei den ROM-"Upgrade´s" ist wohl, das Du das ganze OS auf Englisch trimmst. Anscheinend besteht dabei aber nicht die Auswahl für Softkeyboard-Layout wie das Hardware-Pendant unter XP. Bei einigen ROM´s kann man das zwar unter Start/Einstellungen/System auswählen, aber ich denke, das hast Du wohl schon gescheckt. Dann kannst Du alternativ ein deutsches ROM verwenden bzw. eine Freeware-Lösung benutzen. Resco war da ein Hersteller, wenn ich mich recht entsinne.
OK soviel dazu. Ich würd sagen, wir beenden aber damit jetzt die Diskussion zum Thema Keyboard. Ist zwar interessant, gehört aber wohl weniger in einen Thread zum Thema VOIP und WM6. Google mal danach, dafür gibt es genug Foren.
 
Ja sicher. Ist ja nicht so, dass ich mich nicht zum Thema informiert hab. Hat nur alles nichts genützt und wollte mal schauen, ob Gurus wie Bommel und du etwas dazu wisst, das noch nirgends gesagt wurde. :)
Also, zurück zu Voip. Ich weiss noch immer nicht mehr und werde dann wohl mal meine AttCat auf 2 zurückstufen.
 
naja, guru ist gut. Da bin ich mit meinen 5 Wochen WM6 Erfahrung wohl noch sehr weit weg.
@Bommel
"nur" ne kleine Beobachtung, die ich aber nicht unerwähnt lassen will. Wie gesagt, Terra und Voip, keine chance. hab da die Prov0settings in verdacht. Wollte gestern abend noch kurz online, aber keine lust deshalb den nx hochzufahren. Also via Terra iVm Minimo online. Dabei fing der an rumzunölen, er hätte zu wenig Programmspeicher. Hat dann Comm-Manager und GSM Telefon selbsttätig abgeschaltet und sich damit selber nen Softreset gebaut. Nach Neustart und Anmeldung im GSM (O2) hatte ich auf einmal Meldung Internettelefonie - Verfügbar, sonst ja immer - Kein Empfang. Allerdings war da WLAN aus. Seitdem meldet er -Verfügbar, wenn ich GSM aktiviert habe. Schalte ich GSM aus, meldet er für VOIP - Kein Empfang. Telefonieren via WLAN -VOIP geht natürlich immer noch nicht. Irgendwie völlig verkehrte Welt. Naja, vielleicht kannst Du aus dem Verhalten ja noch die eine oder andere Erkenntniss ziehen. Wollte es halt nicht unerwähnt lassen. Greetz (WM6 Pro - CE OS 5.2.1236 (Build 17741.0.2.1) - ROM 4.11.207.3 Ger - ExtROM 4.11.207.103)
 
Hallo zusammen,

ich habe heute dieses Forum gefunden und bin besgeistert wie ambitioniert ihr hier das Thema VOIP mit Handy angeht. Besonders Bommel. Leider habe ich auch nach mehreren Stunden den Überblick hier verloren. Ich habe die Anfangs-Anleitung von Bommel genau befolgt und auch auf meinem HtC TOUCH tritt leider das gleiche und hier schon vielfach besprochene Problem auf, dass ich die Gegenstelle nicht hören kann, diese aber mich.

Hattet Ihr das Thema hier schon gelöst und abgehakt oder seid Ihr noch fleißig dran? Wenn ihr noch dran seid, will ich nicht stören, da ich absolut keinen Plan davon habe, aber gerne die Lösung anwenden würde :). Wenn die Lösung an mir vorbei gegangen ist, wäre es Klasse, wenn diese hier noch einmal als Komplettzusammenfassung platziert würde ;-)

Des weiteren ist mit aufgefallen das seit der Bommel Konfiguration die Vibration am Handy nicht mehr funktioniert.

Grüße
worker
 
Zuletzt bearbeitet:
@worker
Es wird noch daran gearbeitet.
Zur Vibration:
Hast Du die Einstellungen Deines Touch unter Start/Einstellungen/Persönlich/Sounds&Benachrichtigungen bereits kontrolliert?
Ich denke ansonsten wäre es sinnvoll, wenn Du beim nächsten Mal auch Deine ROM Version, Provider usw. postest. So langsam entsteht hier ja eine Übersicht im Sinne von "bei ROM XXX.XXX passiert dies, beim nächsten ROM passiert das"
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.