[HTC P3450 Touch] Internettelefonie mit Windows Mobile 6 Professional

...

Ja jetzt die Frage muss ich nur diesen Patch laufen lassen oder kommt da noch was dabei?

Gibt es eigentlich probleme mit GMX habe die Sachen eingeben und bekomme nach suchen kein Empfang angezeigt. Sagt Euch das was? Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
WM6 VOIP Rollup

Hallo zusammen,
ich habe mich gestern und heute durch diesen Threat gelesen und versucht auf meinem XDA Neo mit WM6 Prophet Touch 2 das ganze zum laufen zu bekommen. Bei mir hat es auch nach dem ersten Kopieren der rtcdll.dll funktioniert nur leider wohl nicht übers Internet !!! Ich glaube das es ein allgemeiner irrtum ist das es dann über den normalen Ohrhörspeaker geht, meine Tarifansage kam nämlich nicht und somit hat sich mein Handy wohl über GSM ausgewählt obwohl Internet Telefonie aktiviert war. Ich bekomme es momentan auch nur hin mit Rückspeaker, leise und mit echo zu telefonieren. Nun hab ich mir mal die dlls genauer angeschaut und vermute das nicht nur die
* rtcdll.dll
* voipphonecanvas.dll
zuständig sind für eine VOIP gespräch.
die rtcdll.dll hat eigene Wavdateien an Board für die Tastentöne, wählen Freizeichen usw. bezug nimmt sie auf folgende Dlls:
# ole32.dll
# oleaut32.dll
# coredll.dll
# ws2.dll
# dnsapi.dll
# wininet.dll
# crypt32.dll
# secur32.dll
# iphlpapi.dll
die voipphonecancas.dll bezieht sich
# aygshell.dll
# ole32.dll
# oleaut32.dll
# ossvcs.dll
# coredll.dll

Nun meine Frage/Idee war nun die entsprechenden Dlls von einem funktionierendem Gerät zu extrahieren und auf ein "defektes" zu übertragen.
Mein Bitte ist nun ob vielleicht jemand die entsprechenden Dateien zur verfügung stellen könnte?!
vielleicht befasst sich Bommel ja auch noch mal mit dem Thema wenn er nicht schon kapituliert hat ;)
Mein verdacht ist das es nicht an der Registry liegt.
 
...vielleicht befasst sich Bommel ja auch noch mal mit dem Thema wenn er nicht schon kapituliert hat ;)...
Herzlich willkommen im Forum... :). Ich befasse mich immer noch mit diesem Thema, allerdings seit einiger Zeit mehr für mich persönlich und meine Freunde. Ich habe mir mittlerweile mein eigenes Touch komplett selber kreiert und alles das eingebaut, was meiner Vorstellung und meinen Wünschen entsprach (Tools, Design etc.) bzw. das entfernt , was ich nicht unbedingt benötige. Und ich bin mit dem Ergebnis meiner Arbeit zufrieden. Naja fast zufrieden. Die 1&1-Telefonie bereitet mir noch Probleme, denn ich kann immer noch nicht ausgehend telefonieren. Wenigsten klappt es aber eingehend.

Kapituliert habe ich vor der Dreistigkeit und Überheblichkeit einiger Zeitgenossen, die der Meinung waren, dass ich ihnen bzw. dem Forum verpflichtet sei. Dies ging letztendlich soweit, dass ich per Messenger, Email oder sogar per Telefon regelrecht angefahren wurde. Kapituliert habe ich auch vor der scheinbaren Hilfsbereitschaft einiger anderer Zeitgenossen - die auf Basis von einem Angebot - Gegenleistungen erwarteten und mich dann letztendlich mit ziemlich dummen Ausreden im Stich ließen, wenn es dann mal ernst wurde. Manche dieser Zeitgenossen ließen nie wieder von sich hören. Hauptsache ihnen war geholfen. Ich will mich auch nicht weiter darüber auslassen. Gut ich gestehe, dass es auch nicht die feine Art war, sich einfach so mit einem Schweigen aus diesem Thread zu verabschieden. Aber man muss mir zugestehen, dass es in Anbetracht der vergangenen Geschehnisse eine durchaus verständliche Reaktion war.

Was diesen Thread hier anbelangt, ich verfolge diesen passiv regelmässig mit. Die Tatsache - dass in etwas mehr als 3 Monaten nur 16 Beiträge (mehr Fragen als Antworten) hinzugekommen sind - bestätigt einmal mehr dass die meisten User (natürlich nicht alle) sich hier nur darauf verlassen, dass der Job von anderen erledigt wird. Sicherlich kann nicht jeder, z.B. aus Mangel an Kenntnissen, seinen praktischen Teil dazu beitragen. Doch wenn ich die 16 Beiträge mit der Anzahl der bisher erhaltenen PN usw. vergleiche, dann ist das... ach was solls... ich glaube diese Worte erspare ich uns hier lieber. Nur mal ein Beispiel:
...Nun meine Frage/Idee war nun die entsprechenden Dlls von einem funktionierendem Gerät zu extrahieren und auf ein "defektes" zu übertragen.
Mein Bitte ist nun ob vielleicht jemand die entsprechenden Dateien zur verfügung stellen könnte?!...
Glaubst du wirklich daran, dass du hierzu Hilfe erwarten kannst!? Du schreibst, dass du dir diesen Thread durchgelesen hast. Dann müsste dir aufgefallen sein, dass trotz mehrfacher Hinweise meinerseits, es keiner mal für nötig hielt die vorliegenden Versionen der Problem-Dateien online zu stellen. Das hätte mir z.B. bei der Fehlersuche viel Zeit ersparen können. Zumal allen bekannt war, dass ich bei meinem Gerät nicht mit allen hier beschrieben Problemen konfrontiert war/ bin. Es ist eben einfach zum aus der Haut fahren - Nehmen ja, Geben nein! :motz:

Nun gut, ich gebe dir noch zwei Tips mit. Mit den genannten Dateien liegst du garnicht mal so verkehrt, doch solltest du unbedingt darauf achten, dass nicht jede Datei einfach so ausgetauscht werden kann. Ganz besonders wenn es sich hierbei um Geräte mit Branding handelt. Dein Verdacht mit der Registry ist falsch, diese spielt immer eine Rolle mit. Sie steuert letztendlich das Zusammenspiel aller Komponenten, sobald du dein Gerät einschaltest. Doch nun erst einmal Schluß, für heute ist schon spät... :grab:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder da ;) War in der letzten Zeit etwas beschäftigt aber vielen Dank für deine schnelle Antwort Bommel. Ich kann schon verstehen das man schnell resigniert wenn einem die Leute auf den Keks gehen und man selbst eigentlich kein Problem hat und den anderen nur behilflich sein will. Ehrlich gesagt hatte ich auch nur auf schnelle Hilfe von einem Kenner gehofft da ich selbst eher ein versierter Anwender als ein Programmierer bin. Ich würde mir natürlich auch gerne selbst ein Rom zusammen kochen da ich bis jetzt noch keins gefunden habe das all meine Wünsche erfüllt ^^ Leider hab ich nur überhaupt keinen Plan davon wie ich das anstelle und wo ich meine Software fürs ROM herkriege. Bis jetzt hatte ich auch noch keine Zeit mich ausführlicher damit zu beschäftigen und habe Übergangsweise mein Headset für die Telefonate genutzt.
In wie weit ist denn die Registry involviert für die VOIP Telefonie, muss ich nur die Dateien tauschen (Hab einen bekannten mit einem XDA Trion bei dems läuft) oder muss auch noch was anderes geändert werden?

Hab mich jetzt mal ein wenig mit dem ROM kochen beschäftigt, leider krieg ich kein funktionierendes zum laufen :( Es liegt wohl daran das ich die entsprechenden Dlls schon einbaue und diese nicht kompatibel sind. Wenn ich die Dateien manuell auf ein laufendes Rom kopiere läuft es auch nicht. Was ein Müll

Gruss Bimi
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo
funktioniert das Ganze auch mit einem Touch diamond ?
vielen Dank für eine Antwort
 
Nachdem hier ja schon so viele Erfolgserlebnisse nachzulesen sind, wollte ich die Profis mal fragen, was ich falsch mache, denn:
bei meinem neu erstandenen E-Ten Glofiish M800 bekomme ich es nicht zum Laufen
Bei VOIP steht immer: Kein Empfang.
Den Port 5060 habe ich in der Registrierung auch schon auf 1 gestellt. Der steht aber nach jedem Reboot wieder auf 0. (Das ist wohl auch richtig so.)
Diese Einträge sind bei mir überhaupt nicht vorhanden:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\Comm\RTC\Codec], PreferredAudioCodec = 8
[HKEY_LOCAL_MACHINE\Comm\RTC\Codec], UsePreferredCodec = 1

O.T.
SJPhone und Fring funktionierten übrigens auf Anhieb. Leider mußte ich für SJPfone eine zusätzliche Taste für die Rufannahme auswählen, weil das Hörersymbol bei ankommenden Gesprächen nicht funktioniert. SJPhone kommt auch mit meinem BT-Headset nicht klar, gefällt mir aber am besten von allen Varianten.
Das größte Problem ist aber, dass das Telefon mit eingeschaltetem Wlan und VoIP-Client zum Taschenwärmer wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Bommel,

ich will mir demnächst einen HTC Touch Cruise zulegen.
Geht das mit dem Teil mit deinen im ersten Posting genannten Dateien?

Und noch eine Frage:
Für den Cruise gibts ein Update auf WM 6.1
Funktioniert damit dieser Patch auch noch? Oder muss man dann einen anderen nehmen?

Mein VoIp Anbieter ist GMX. Ich hoffe damit bekomme ich es hin.
 
Wie komme ich an die Anzeige auf dem Heute Bildschirm? So wie bei den Bildern habe ich das nicht

3303689804_0e16717138_m.jpg

Hab ich da irgendwas vergessen?
 
Hi!
ich habe bei meinem P3300 das Problem, dass ich den anderen nur über den außenlautsprecher hören kann und das auch nur sehr leise. die rctdll.dll habe ich schon ausgetauscht. hat jemand schon erfahrungen mit dem p3300 und diesem problem gemacht? kann man dies lösen?
 
Hi!
ich habe bei meinem P3300 das Problem, dass ich den anderen nur über den außenlautsprecher hören kann und das auch nur sehr leise. die rctdll.dll habe ich schon ausgetauscht. hat jemand schon erfahrungen mit dem p3300 und diesem problem gemacht? kann man dies lösen?

Ich würde das Programm hier (Quelle) probieren.

Lass hören wie es Dir damit ergeht.
 
Ich würde das Programm hier (Quelle) probieren.

Lass hören wie es Dir damit ergeht.

jetzt steht bei mir auf dem heutebildschirm unter internettelefonie immer kein empfang : /

allerdings kann man in das feld für ROM oder Handy eintragen was man will der findet immer ne passende CAB schon was seltsam ^^
 
jetzt steht bei mir auf dem heutebildschirm unter internettelefonie immer kein empfang : /
Hat meiner Meinung nach nichts mit der cab zu tun.
allerdings kann man in das feld für ROM oder Handy eintragen was man will der findet immer ne passende CAB schon was seltsam ^^
Ich denke das ist bloß für die Statistik.

Ich hab's gerade selbst auf meinem Touch Cruise getestet und es funktioniert.

Außerdem ist bei meiner Version "Suchen ..." und "Verfügbar" vertauscht (wohl bei Allen).

Also wenn "Suchen..." im Display steht sollte wenn du den Wählbildschirm aufrufst der VOIP Provider statt dem Mobilfunkprovider dastehen.

Cool dann hab ich das jetzt auch erledigt (wollte ich schon lange mal machen).

Eine all-in-one cab (auch mit vernünftiger ipdialplan.xml) wär wohl trotzdem nicht verkehrt...
 
hm also das mit der verbindung lag wohl woanders dran...
aber ich höre mich immer noch nur über den klingelton lautsprecher. noch einer ne idee? :)
nen softreset habe ich gemacht, also da sollte es nicht dran liegen
 
Mit AGEPhone kann man nun VoIP telefonieren und dabei den internen Lautsprecher benutzen. Klappt hervorragend. Ich benutze meinen PPC jetzt als weiteres Mobilteil an meiner Fritzbox. Da kann man seit der neuesten Firmware auch SIP-Phones als Telefone anmelden.
 
Mehrere Accounts mit wm6voip (Anleitung)

Ich habe anliegendes Mortskript (umzubenennen von .txt nach .mortrun) erstellt, um unter wm6voip zwischen meinen 4 Accounts hin und her zu schalten:
- 3001 (interner Account bei Fritzbox/Asterisk)
- bellshare
- sipgate
- sipgate2
Für 3001 erstellte ich mit Sip-Conf-Tool einen wm6voip-account. Dabei wird unter \windows\system\voip die Datei prov1SIPsettings erstellt (manchmal steht anstelle der 1 eine 0, dann bitte im Skript anpassen). Dann in diesem Ordner einen Unterordner "3001" erstellen und die Datei dort hineinkopieren.

Nacheinander entsprechend verfahren für die übrigen Accounts: jeweils mit sip-conf-tool den Account erstellen, gleichnamigen Unterordner erstellen, neue prov1-Datei hineinkopieren. Die Dateipfade im Skript anpassen an Deine Accountbezeichungen.

Vor dem Account-Wechsel den bisherigen Account im Heute-Menü auf Aus bzw. Nie stellen. Auf die Mortrun-Datei klicken (das Programm mortsript - http://mort.sto-helit.de/ - muss natürlich zuvor auf dem Handy installiert sein). Dann im Heute-Menü VOIP wieder aktivieren.
 

Anhänge

  • SwitchVoipAccount.txt
    573 Bytes · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:
hier ein Skript zur Vibration

Wenn ich in der Menüleiste auf Vibrieren stelle, vibriert es lediglich bei GSM-Eingang, während bei WM6VOIP-Eingang weder Vibration noch Klingeln erscheint.
Um für VOIP-Eingang Vibration einzustellen, habe ich anliegendes MortSript erstellt (Datei-Endung .txt muss nach Download in .mortrun geändert werden).

Edit:
Habe für dieses Thema jetzt einen gesonderten Thread erstellt wegen Erweiterung der Funktionen des Skripts:
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=191920
 

Anhänge

  • VoipVibra.txt
    315 Bytes · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:
Ansage des Anrufernamens

Werde ich über GSM angerufen, so spricht mir der Voice Commander den Namen des Anrufers vor. Diese Funktion möchte ich auch für eingehende WM6VOIP-Anrufe haben.
Zu diesem Zweck habe ich einmal beobachtet, welche Dateien und Registry-Einträge geändert werden, wenn ich im Voice Commander diese Funktion für GSM einschalte; vielleicht kann man daraus ja Schlüsse ziehen, wie man diese Funktion für VOIP nutzen kann.

Änderungen der Registry:
[HKEY_CURRENT_USER\System\State\Shell]
"Active Application"="Einstellungen Total Commander/CE"
(wohl irrelevant)

[HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\VoiceCommand\Extensions\Phone]
"Flags"=dword:00000004
(bei Google nur 2 Seiten zu anderem Thema, dort flag auf 3)

[HKEY_LOCAL_MACHINE\System\OEM_State\RSSI]
"CSAF"=dword:00000001
(bei Google nur 5 Seiten zu anderem Thema:
• Thema Icon: csaf auf 16
• Thema Wifi/Bluetooth: csaf auf 2 bzw. 4)

[HKEY_LOCAL_MACHINE\System\State\DateTime]
"Time"=hex:\
00,08,1e,1e,7e,cc,c9,01
(wohl irrelevant)

[HKEY_LOCAL_MACHINE\System\State\Phone]
"Cellular System Available"=dword:00000001
"Current Operator Name"="willkommen"
"Status"=dword:00900020
(wohl irrelevant)

geänderte Dateien:
Windows\Autostart\Voice Command.lnk
Documents and Settings\default\user.hv
Documents and Settings\system.hv

Ich tippe darauf, dass die letzten beiden Zeilen der Schlüssel sind. Seht ihr das auch so? An HV-Dateien kommt man aber wohl schlecht ran (auch wenn man HVEdit hat). Irgendeine Idee?
 
Skript für Ansage des Anrufernamens erstellt

Und noch 'n Skript (Wenn keine Hilfe für mich, dann Hilfe von mir):

Meinen Wunsch, auch unter WM6Voip mir den in Outlook hinterlegten Anrufernamen von VoiceCommand (wenn es denn installiert ist) ansagen zu lassen, habe ich mir selbst erfüllt und dazu anliegendes Skript erstellt (mortscript muss installiert sein). Die Dateiendung ist von .txt in .mortrun zu ändern.

Darüber hinaus muss natürlich unter Einstellungen\VoiceCommand\Telefon ("Telefon" anklicken!)\Optionen das Häkchen gesetzt werden bei "Eingehende Anrufe ansagen".

Das Skript läuft bei mir auf HTC Trinity unter WM6.
 

Anhänge

  • VoipVoicecommand.txt
    741 Bytes · Aufrufe: 4
Ich habe mein HTC Touch 3G nach Bommels Anleitung als IP-Telefon an meine FB7170 angeschlossen. Klappt soweit auch prima. Mir ist nur nicht klar, wie das Telefon dazu bringe auch die FB zu nutzen, wenn sie miteinander verbunden sind. Denn wennich das Telefon eingeschaltet habe, nutzt es scheinbar weiterhin das GSM Netz (keine Signalisierung von JFritz eines ausgehenden Anrufs). Habe ich das Telefon ausgeschaltet und ich bin nur über WLAN mit der FB verbunden funktioniert es. JFritz meldet einen ausgehenden Anruf und auf dem Handy ist ein Piep zu hören, wenn die Verbindung hergestellt wird. Unter Einstellungen/Telefon/Internet habe ich "Immer, wenn verfügbar" einegstellt. :confused:
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.