[Problem] Hylafax/Asterisk hinter FB7390 nix geht :-(

drnicolas

Neuer User
Mitglied seit
28 Mai 2011
Beiträge
96
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Ich komme leider nicht weiter. Tagelang googele ich mir jetzt schon die Finger wund.

Nach dem Upgrade meines Telefonanschluss auf DSL50000 und VoIP geht kein Fax mehr (war ja auch naiv zu glauben, bei mir würde es gehen).
Versuche mit T38modem sind nur teilweise erfolgreich gewesen.

Die Situation:

Vodafone <-> FB7390 <-> Asterisk <-> iaxmodem <-> Hylafax

1. Anbieter: Vodafone DSL50/VoIP

2. Fritzbox 7390 hängt am DSL macht Internet, IP 192.168.1.2; mehrere DECT-Telefone funktionieren.
Anschluss 621/623 als LAN-Telefone eingerichtet; 2 Nummern für Fax (gesch. und privat) werden dahin durchgeschaltet (FB).
Passwort in Form: xxxxxx12 (6 Kleinnbuchstaben, 2Ziffern)

3. Asterisknow 13 in virtueller Maschine, IP 192.168.1.51

4. iaxmodem 1.3.0 und Hylafax+ 5.5.8 installiert.

- Das iaxmodem läuft formal und wird automatisch gestartet (mehrere PIDs in PS sichtbar). ich bekomme aber alle paar Minuten im terminal eine Ausgabe "Registration failed", obwohl iaxmodem gar nicht vom terminal aus gestartet wurde

- Hylafax konnte zumindest ein iaxmodem installieren und erkennen, Faxgetty läuft auch.
-trotzdem kommt beim Senden nur "NO DIALTONE"
- Beim Empfangen (simpler Anruf per Telefon) bekomme ich eine englische Ansage "The number you have dialed is not in Service".

Soweit funktioniert also gar nix.
Ich bilde mir ein, daß ich schon ganz gut die Registrierung in Asterisk hinbekommen habe. Zumindest sind zahlreiche Fehlermeldungen verschwunden und auch der Status zeigt mir Erfolg, wenn auch ungereimtheiten

Was mache ich falsch? Welche .conf-Dateien soll ich posten? Das System bei Asterisk mit kaskadierenden Dateien für z.B. sip.conf etc. finde ich sehr unübersichtlich
 
Das kann jetzt mannigfaltige Ursachen haben:
Aber zunächst: Was für ein Asterisk läuft nun genau? AsteriskNow 6.12 oder Asterisk 13 nativ?
In jedem Fall ist die Kombination iaxmodem Asterisk 13 mindestens laut meinen Tests hier eher unzuverlässig. Außerdem ist iaxmodem 1.3 nicht wirklich stabil, besser ist 1.2.

"Registration failed" sagt uns, dass die Verbindung Asterisk-iaxmodem nicht passt. Das kann an Konfigfehlern liegen. (/etc/iaxmodem/ttyIAX*** und /etc/asterisk/iax.conf).
Unabhängig davon, dass dies alles noch "interne" Baustellen sind, ist keineswegs sicher, dass über Vodafone Fax zuverlässig funktionieren wird, da Vodafone selbst afaik kein T.38, sondern nur T.30 unterstützt, was bei FoIP nicht unbedingt zuverlässig ist.

Wie geasgt: Fax zum laufen zu bekommen ist nicht ganz trivial.
 
ich versuche heute abend mal das heruaszufinden.
Beim Googeln gewinne ich den Eindruck, daß Vodafone schon T.38 unterstützt.

Ich bin aber etwas verwirrt welche Einstellungen man an der FB treffen soll.
 
Seit geraumer Zeit kämpfe ich wie beschrieben mit den Faxproblemen am neuen VoIP-Anschluss.

AKtuell habe ich eine (halbwegs) funktionierende Konstellation. Es ist aber keineswegs befriedigend.

Für Tests habe ich zum einen Asterisk/raspbx/HYlafax und das interne Fax der FB auf der anderen Seite. Die Konfig hat also gewechselt gegenüber Asterisknow zuvor.
Asterisk hängt hinter der FB an einem LAN/WLAN-Anschluss mit Extension 621

1. Faxversand über Asterisk/Hylafax funktioniert derzeit gar nicht
2. Asterisk kann aber wundersamerweise Faxe empfangen.

Schicke ich mir selber (also über die interne Faxfunktion der FB) an die von außen erreichbare Faxnummer, dann verschickt die FB brav das Fax und Asterisk/Hylafax nimmt es an.
Das funktioniert soweit, aber ....

1. es dauert extrem lange (so 20-30sek.) bis der Status in Hylafax von "Receiving facsimile" auf "Receiving facsimile from "<Vorwahl><Rufnummer>" wechselt. Der Verbindungsaufbau scheint problematisch zu sein.
2. Unter Telefonie->Eigene Rufnummer -> Sprachübertragung tauchen dann die Faxe auf, aber ausnahmslos mit G.711-Kodierung ein- und ausgehend. Ich würde T.38 erwarten.
3. "Auch T.38 verwenden" ist natürlich aktiviert.

Nach meiner Kenntnis erlaubt vodafone das T.38-Protokoll, zumindest legen alle Postings die ich mir ergoogelt habe dies nahe.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,113
Beiträge
2,224,734
Mitglieder
371,969
Neuestes Mitglied
Ater Mann
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.