iaxmodem cpu busy

Masterle

Neuer User
Mitglied seit
5 Mai 2006
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo mal wieder,

habe versucht iaxmodem zusammen mit HylaFax zu installieren. Die Installation mit egal welcher Version von iaxmodem und HylaFAX läuft immer absolut reibungslos. Versuche ich allerdings mit sendfax ein Fax zu versenden, so verursacht iaxmodem immer 100 Prozent Prozessorlast. Nach ca. 30 Sekunden erscheint in der CLI dann:

Code:
 WARNING[3432]: chan_iax2.c:1767 attempt_transmit: Max retries exceeded to host 127.0.0.1 on IAX2/iaxmodem-1 (type = 6, subclass = 11, ts=10019, seqno=5)

Kurze Zeit später kommt dann auch der Hangup. Ursache wird vermutlich die hohe Prozessorlast durch iaxmodem sein, aber wieso scheine ich der Einzige zu sein der dieses Problem hat. Konnte nirgends etwas dazu finden.

Bei der CPU handelt es sich um einen P4 mit 3 GHz, die Rechenleistung sollte also keinnesfalls ein Problem darstellen.

Da ich inzwischen nicht mehr weiterweiss, hoffe ich das mir hier jemand helfen kann.

Gruß

Axel
 
Die Systemleistung wird (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit) nicht Dein Problem sein.

Insoweit sind zur Beurteilung des Problems noch ein paar Angaben nötig:

Poste mal die Ausgaben von

Code:
faxstat
ps -ef | grep iax

ausserdem wäre der Inhalt Deiner Config-Dateien aus /etc/iaxmodem und von /var/spool/hylafax/etc/config.ttyIAX* interessant.

Und von der Asterisk-CLI aus mach mal

Code:
iax2 show peers
 
@foschi:
Habe die letzten 4 Versionen von iaxmodem ausprobiert 0.3.0, 0.2.1 und 0.2.0

@abw1oim:
Code:
voip:/usr/local/src# ps -ef | grep iax
uucp     30559     1  4 08:21 pts/0    00:06:34 /usr/bin/iaxmodem ttyIAX0

Code:
voip*CLI> iax2 show peers
Name/Username    Host                 Mask             Port          Status
iaxmodem         127.0.0.1       (D)  255.255.255.255  32778         OK (3 ms)
1 iax2 peers [1 online, 0 offline, 0 unmonitored]

Ausgabe von top -i
Code:
30559 uucp      25   0  2948 1016 2632 R 86.2  0.1   6:40.67 iaxmodem
 
Kleine Zusatzausgabe aus der CLI:

Code:
Jul 17 11:13:09 NOTICE[3432]: chan_iax2.c:7264 socket_read: Peer 'iaxmodem' is now TOO LAGGED (3805 ms)!
Jul 17 11:13:46 WARNING[3432]: chan_iax2.c:1767 attempt_transmit: Max retries exceeded to host 127.0.0.1 on IAX2/iaxmodem-3 (type = 6, subclass = 3, ts=11792, seqno=6)
  == Spawn extension (fax-in, 066XXXXXXX, 2) exited non-zero on 'IAX2/iaxmodem-3'
    -- Executing Hangup("IAX2/iaxmodem-3", "") in new stack
  == Spawn extension (fax-in, h, 1) exited non-zero on 'IAX2/iaxmodem-3'
    -- Hungup 'IAX2/iaxmodem-3'
    -- Executing Hangup("Srx/gOUTSoftFax-0x83ebd30", "") in new stack
  == Spawn extension (fax-in, h, 1) exited non-zero on 'Srx/gOUTSoftFax-0x83ebd30'

Sofort nachdem das iaxmodem in top erscheint geht die Prozessorauslastung auf 100 % die Notiz und die Warnung erscheinen und Hylafax legt auf.

Code:
...
Jul 17 11:11:20.65: [11021]: REMOTE best rate 9600 bit/s
Jul 17 11:11:20.65: [11021]: REMOTE max A4 page width (215 mm)
Jul 17 11:11:20.65: [11021]: REMOTE max unlimited page length
Jul 17 11:11:20.65: [11021]: REMOTE best vres 200 x 400 dpi
Jul 17 11:11:20.65: [11021]: REMOTE format support: MH, MR, MMR
Jul 17 11:11:20.65: [11021]: REMOTE supports T.30 Annex A, 256-byte ECM
Jul 17 11:11:20.65: [11021]: REMOTE best 0 ms/scanline
Jul 17 11:11:20.65: [11021]: USE 9600 bit/s
Jul 17 11:11:20.65: [11021]: USE error correction mode
Jul 17 11:11:20.65: [11021]: SEND file "docq/doc51.ps;c0"
Jul 17 11:11:20.65: [11021]: USE A4 page width (215 mm)
Jul 17 11:11:20.65: [11021]: USE unlimited page length
Jul 17 11:11:20.65: [11021]: USE 3.85 line/mm
Jul 17 11:11:20.65: [11021]: USE 2-D MMR
Jul 17 11:11:20.65: [11021]: USE 0 ms/scanline
Jul 17 11:11:20.65: [11021]: SEND training at v.29 9600 bit/s
Jul 17 11:11:20.65: [11021]: <-- [9:AT+FRS=7\r]
Jul 17 11:11:20.82: [11021]: --> [2:OK]
Jul 17 11:11:20.82: [11021]: <-- [9:AT+FTH=3\r]
Jul 17 11:11:20.82: [11021]: --> [7:CONNECT]
Jul 17 11:11:20.82: [11021]: <-- data [23]
Jul 17 11:11:20.82: [11021]: <-- data [2]
Jul 17 11:11:22.58: [11021]: --> [7:CONNECT]
Jul 17 11:11:22.58: [11021]: <-- data [7]
Jul 17 11:11:22.58: [11021]: <-- data [2]
Jul 17 11:11:23.06: [11021]: --> [2:OK]
Jul 17 11:11:23.06: [11021]: <-- [9:AT+FTS=7\r]
Jul 17 11:11:23.15: [11021]: --> [2:OK]
Jul 17 11:11:23.15: [11021]: <-- [10:AT+FTM=96\r]
Jul 17 11:11:23.15: [11021]: --> [7:CONNECT]
Jul 17 11:11:23.15: [11021]: DELAY 400 ms
Jul 17 11:11:23.55: [11021]: <-- data [1024]
Jul 17 11:11:23.55: [11021]: <-- data [776]
Jul 17 11:11:23.55: [11021]: <-- data [2]
Jul 17 11:11:25.44: [11021]: --> [2:OK]
Jul 17 11:11:25.44: [11021]: <-- [9:AT+FRH=3\r]
Jul 17 11:11:28.54: [11021]: --> [0:]
Jul 17 11:11:28.54: [11021]: MODEM <Empty line>
Jul 17 11:11:28.54: [11021]: <-- data [1]
Jul 17 11:11:28.56: [11021]: --> [2:OK]
Jul 17 11:11:28.56: [11021]: <-- [9:AT+FRS=7\r]
Jul 17 11:11:28.61: [11021]: --> [2:OK]
Jul 17 11:11:28.61: [11021]: SEND training at v.29 7200 bit/s
Jul 17 11:11:28.61: [11021]: <-- [9:AT+FTH=3\r]
Jul 17 11:11:28.61: [11021]: --> [7:CONNECT]
Jul 17 11:11:28.61: [11021]: <-- data [23]
Jul 17 11:11:28.61: [11021]: <-- data [2]
Jul 17 11:11:30.38: [11021]: --> [7:CONNECT]
...
Jul 17 11:11:52.75: [11021]: TRAINING failed
Jul 17 11:11:52.75: [11021]: <-- [9:AT+FTH=3\r]
Jul 17 11:11:52.75: [11021]: --> [7:CONNECT]
Jul 17 11:11:52.75: [11021]: <-- data [3]
Jul 17 11:11:52.75: [11021]: <-- data [2]
Jul 17 11:11:53.94: [11021]: --> [2:OK]
Jul 17 11:11:54.94: [11021]: <-- [5:ATH0\r]
Jul 17 11:11:55.07: [11021]: --> [2:OK]
Jul 17 11:11:55.07: [11021]: SESSION END

Faxe ich von einem externen Fax auf hylafax erhalte ich ein T.30 Protocol timeout
 
versuche dann gerade mal von einer zweiten iaxmodem Instanz auf die erste zu faxen
 
Jetzt funktioniert es einwandfrei ...
Sobald allerdings ISDN im Spiel ist gleiches Phänomen.

Jetzt versuche ich noch einmal rxfax.
Code:
   -- Accepting AUTHENTICATED call from 127.0.0.1:
       > requested format = alaw,
       > requested prefs = (),
       > actual format = alaw,
       > host prefs = (alaw),
       > priority = mine
    -- Executing Answer("IAX2/iaxmodem1-2", "") in new stack
    -- Executing Dial("IAX2/iaxmodem1-2", "IAX2/iaxmodem") in new stack
    -- Called iaxmodem
    -- Call accepted by 127.0.0.1 (format alaw)
    -- Format for call is alaw
    -- IAX2/iaxmodem-5 is ringing
    -- IAX2/iaxmodem-5 answered IAX2/iaxmodem1-2
    -- Attempting native bridge of IAX2/iaxmodem1-2 and IAX2/iaxmodem-5
    -- Channel 'IAX2/iaxmodem1-2' ready to transfer
    -- Channel 'IAX2/iaxmodem-5' ready to transfer
    -- Releasing IAX2/iaxmodem-5 and IAX2/iaxmodem1-2
    -- Hungup 'IAX2/iaxmodem-5'
  == Spawn extension (fax-in, 72, 2) exited non-zero on 'IAX2/iaxmodem1-2'
    -- Executing Hangup("IAX2/iaxmodem1-2", "") in new stack
  == Spawn extension (fax-in, h, 1) exited non-zero on 'IAX2/iaxmodem1-2'
    -- Hungup 'IAX2/iaxmodem1-2'
 
Wenn es jetzt noch so wäre, dass die Richtung

iaxmodem -> SIP bzw. SIP -> iaxmodem

funktionieren (also Fax abgehend bzw. ankommend mal über einen SIP-Account)
spräche tatsächlich einiges dafür, dass sich hier Deine Sirrix nicht mit dem iaxmodem verträgt.
Wenn dem so ist, bin ich allerdings mit meinem Latein auch am Ende ... sorry :noidea:
 
Dem ist scheinbar tatsächlich so hatte jetzt die folgende Extension verwendet
Code:
exten => _X.,1,SetCallerId(SIPID)
exten => _X.,2,Dial(SIP/${EXTEN}@sipgate-out|30|trg)
exten => _X.,3,Hangup()
um über Sipgate auf unser festes Fax zu faxen.

Ergebnis:
iaxmodem wird noch nicht mal in top angezeigt.

D.h. das ich zuersteinmal auch mit meinem Latein am Ende bin.

Trotzdem danke für die vielen Hinweise.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.