ISDN und 1und1 Komplett

Intersimon

Neuer User
Mitglied seit
3 Aug 2007
Beiträge
42
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Zur Zeit verwende ich einen T-com DSL-Vertrag mit ISDN.

Jetzt moechte ich gerne zu 1und1 Komplett wechseln.
ISDN gebrauche ich ja dann nicht mehr.
Muss ich das ISDN vorher bei der T-com abbestellen :confused:, oder macht 1und1 das dann fuer mich? Die vorherrige Umstellung auf einen Analoganschluss wuerde 60¤ kosten!
 
also kann ich mir die 60¤ sparen und direkt zu 1und1 wechseln.
 
Ja, so wechsle ich im Moment auch und O2 hat alles erledigt.
Les dir die AGB, etc richtig in Ruhe durch... ;)
 
Komplett zu 1 & 1

Jo, da hab ich auch ne Frage. Bestandskunden von 1&1 werden momentan nicht zum Komplettpaket (also ohne Telekomanschluss) weiterverarbeitet. Es werden momentan erstmal Neukunden "behandelt". Auf Anfrage warum, kam nix, nach Beschwerdeschreiben hat man mir dann erzählt, das es technisch bei mir noch nicht möglich wäre, da dies eine ganz andere Vorraussetzung benötigt. Na ja, komisch ist halt, das unter der Vorwahl beim DSL Komplett-Test der Anschluss verfügbar wäre. Was nun??? :mad:
 
@dappsack

Hast Du Dich schon in Deinem Kunden-Center eingeloggt ?
Wenn dort unter Tarif-Wechsel steht daß der Komplet-Anschluß möglich ist,
dann kannst Du auch wechseln .



Gruß dremolo
 
da schau ich jeden Tag vorbei. Seit 5 Monaten wirds schon versprochen. noch nicht möglich. das alles kannste knicken...
 
@dappsack

Wie lange läuft Dein Vertrag noch, eventuell mit der Kündigung wedeln, dann kommen die ganz schnell in die Gänge, schließlich gibt es noch andere Anbieter. Übrigens bei mir steht im Kunden-Center der Komplett-Anschluß, bräuchte nur auf den Knopf zu drücken, bin mir aber noch am überlegen ob ich mich weitere zwei Jahre an 1und1 binden will, vorallem im Hinblick, das es ab April entbündelte Dsl-Anschlüsse geben soll und dann auch bestimmt neue Angebote, da heißt es gut zu überlegen .



Gruß dremolo
 
KOMPLETT ist ein entbündelter Vertrag. Weniger als DSL ohne T-Com-Telefonanschluß geht ja nun wirklich nicht.
 
Kuendigt 1und1 auch den T-com ISDN Anschluss wenn in meinem Bereich nur der Regio-Tarif verfuegbar ist? In den AGBs steht das man fuer den Zeitraum von dem Regio-Tarif die Kosten fuer den T-com Analog-Anschluss ersetzt bekommt.
 
Regio basiert nach wie vor auf einem T-Com-Telefonanschluß.
 
dremolo schrieb:
...vorallem im Hinblick, das es ab April entbündelte Dsl-Anschlüsse geben soll und dann auch bestimmt neue Angebote,...
Das ist falsch, da es entbündelte Anschlüsse schon seit geraumer Zeit gibt.
Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Anschluss (vom Festnetz) zu entbündeln:
1. Direkt vor Ort. Hier mietet sich ein ISP in die Vermittlungsstelle der DTAG ein. Er bekommt einen separaten Raum, baut dort seine Technik (z.Bsp. DSLAM) ein, die "letzte Meile" wird galvanisch in diesen Raum "umgeschwenkt" (Extramiete) und fertig ist der entbündelte Komplettanschluss. Das Ganze gibt es jetzt schon. Genannt wird es Kollokation.
2. Das Anmieten eines Raumes in der Vermittlungsstelle vor Ort ist (technisch) nicht möglich oder wirtschaftlich nicht sinnvoll. Hier muss die DTAG (eigentlich schon seit 2006) sogenannte Bitstromzugänge bereitstellen. Diese Bitstromzugänge enden dann an dem Ort, wo der ISP seine eigene Technik (DSLAM) aufgebaut hat und kann irgendwo in Deutschland sein. Damit ist auch hier der Anschluss (vom Festnetz) entbündelt. Man spricht auch von "virtueller" Kollokation.

Genau diese Bitstromzugänge zu 2. müssen (nun endlich) auch bereitgestellt werden. Dies geschieht (laut Aussage DTAG) im Frühjahr 2008. April wäre "Frühjahr".
Damit wird dann aus den bisherigen Komplett-R- auch ein "richtiger", entbündelter Komplett-Anschluss. Es wird also nichts Neues geben und damit auch keine sonderlich neuen Angebote.
Allerdings wird warten angesagt sein, denn es gibt viel (Umschaltungen) zu tun. Nicht alle Komplett-R werden "über Nacht" umgeschaltet und den bisherigen Erfahrungen zufolge, wird sich die DTAG damit Zeit lassen.
Wenn es dann "in die Gänge gekommen" ist, werden auch die Komplett-R-Anschlüsse (z.Bsp. bei 1&1) verschwinden.
 
[Edit Novize: Unsinniges Fullquote auf das Wesentliche gekürzt. Lies diesbezüglich noch einmal die Forenregeln]
Wie lange läuft Dein Vertrag noch, eventuell mit der Kündigung wedeln, dann kommen die ganz schnell in die Gänge...

...glaub ich nicht. ausserdem hab ich keine lust zu einem anderen anbieter zu wechseln. wenn ich mir überlege was ich bisher alles eingestellt habe in der FB, und vor allem bis alles funktionierte. ne , da warte ich lieber mal. ausserdem brauch ich das ganze für büro und privat. da siehts doch gleich anders aus ....
 
Auf https://vertrag.1und1.de die Kündigung durchführen und dann die dort angegebene 0800 Nummer anrufen und Konditionen aushandeln, damit man die Kündigung zurückzieht.
Passieren kann da nichts, da die Kündigung erst wirksam wird, wenn du nach dem Gespräch das freigeschaltete Faxformular herunterlädst und dann auch tatsächlich binnen 7 tagen das Fax an 1&1 schickst.


Wenn nur Regio möglich ist und es somit bei dem Telekomanschluss bleibt, würde ich auf jeden Fall bis April warten.
Vielleicht werden die Angebote im Regiobereich günstiger, wenn die Telekom die Bitstromzugänge auch dort schaltet.
Wer jetzt Regio bestellt bezahlt 5 Euro mehr als derjenige, der im Komplettgebiet wohnt.
Wird der Ortsbereich dann mal ausgebaut, bleibt der Regiokunde im Regiotarif.
Nur wenn dieser selbst billiger werden würde, zöge die Preisgarantie, die nur Marketing ist.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,071
Beiträge
2,223,860
Mitglieder
371,890
Neuestes Mitglied
vladista
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.