jetzt funktioniert Fax 1&1

kasi2036

Neuer User
Mitglied seit
6 Mrz 2007
Beiträge
89
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also vorweg, bei mir funktioniert es noch nie Fax über voice over ip zu senden und jetz ca 50 gesendet und immer poroblemlos! ( egal über Standfax oder per Fritzfax) Hat sich bei 1&1 was geändert? Funktioniert es bei anderen die vorher probleme hatten ?
:rolleyes:
 
Hallo,

bei mir funktionierte es eigentlich schon länger recht problemlos. Schwierig sind häufig noch diese sog. "UMS Nummern", da kommt es zuweilen noch zu Verbindungsabbrüchen, aber zu "echten" Faxgeräten ist die Fehlerquote per 1&1 VoIP nicht höher, als über Festnetz.

Viele Grüße

Frank
 
Kann ebenfalls berichten, dass seit ca. 1 Monate sämtliche Faxe problemlos per VoIP durchgestellt wurden. Vor ein paar Tagen kam die große Zitterpartie: 3-seitiges Fax. Zittern war umsonst, alles beim ersten Einwählen sauber durchgegangen.
 
Heißt das, man kann nun eine der Internet Nummern z.B. für Fax reservieren und daran das analoge Fax anschließen? Das wäre natürlich super, weil man damit dann ja nun wirklich keinen Telefonanschluss mher benötigt.
 
casacki schrieb:
Das wäre natürlich super, weil man damit dann ja nun wirklich keinen Telefonanschluss mher benötigt.
Bei den Komplettanschlüssen von 1&1 ist faxen sowieso möglich.
 
Ich hatte vor ca 2 Wochen als 3 DSL Nutzer angefragt und die Antwort bekommen das es noch Technische Probleme gibt aber daran gearbeitet wird. Gibt es Fax Proggis für den Rechner mit denen man Word Dokumente verschicken kann zwecks Scann Dokumenten und wie teuer ist das ganze?
 
Hallo Master1,

also ich arbeite mit dem von AVM herausgegebenen Fritz!Fax4Box. Damit können z.B. auch Word-Dokumente verschickt werden. Die Faxe gehen bei mir über eine der bei 1&1 bestellten VoIP-Nummern raus.
 
Einstellungen

Das hört sich ja super an! Versuche auch gerade Fritz!Fax (V3_06) bei mir ans laufen zu bekommen. Leider schaffe ich es nicht auch nur ein Fax zu versenden. Weder an eine 'normale' Nummer, noch an meine Faxnummer bei GMX (01212....) Könnte Ihr mir bitte auf die Sprünge helfen und Tips geben was im Fritz!Fax für Einstellungen bemacht werden müssen!
(MSN, ISDN-Controller usw.)

Besten Dank für Eure hilfe...

André
 
Hallo AMAA,

als es bei 1&1 noch Probleme mit VoIP-Faxen gab, hatte ich irgendwo gelesen, dass es wichtig ist folgende Einstellungen in Fax4Box zu setzen:

Registerkarte ISDN:
- MSN: eine VoIP(!!)-Nummer, über die die Faxe verschickt werden sollen
- ISDN-Controller: Fritz!Box Internet
- erweiterte Einstellungen:
-ISDN-Dienst: ISDN-Fax (auch bei analogem Anschluß!!!!)
-Häkchen bei dem Punkt Dienstekennung Sprache setzen

Nach diesen Einstellungen war es dann überhaupt erst möglich Faxe zu versenden. Was hast du denn für Fehlermeldungen?
 
Danke für Deine Hilfe. Leider haben Deine Infos auch nix gebracht. Eine richtige Fehlermeldung bekomme ich nicht. Im Fritz!Fax Program wird die Übertragung erst nicht angefangen. Der Status lautet: ABGEBROCHEN. Muss ich ggf. noch was in der FritzBox einstellen? Muss die MSN Nummer mit +49.... beginnen oder reicht meine Ortsvorwahl?

Gruß
André
 
du musst nur deine MSN eingeben, ohne Vorwahl

Gruß Marzl
 
Super, danke! jetzt klappts bei mir auch! Nur zu der Vorwahl von Arcor (0 32 21) klappts nicht. Hat jemand da noch ne Idee?

Gruß
André
 
mir stellt sich jetzt nur noch eine Frage wenn der Provider T.38 noch nicht unterstützt kann es doch eigentlich nicht an der Kunden Hard- und Software liegen oder irre ich da? Damit meine ich das die Faxe dann über das Festnetz verschickt werden.
 
Hi,

ich hab ne 1&1 Nummer umgeleitet auf meine UMS-Nummer bei 1&1. Faxe kommen allerdings nicht an, immer nur die "No-Reply" info per Mail.

Gibts da irgendeine Lösung? Ich würde gerne meine lokale VoIP 1&1 Nummer als Fax NUmmer raus geben und dann die Faxe umleiten, sodass ich diese als PDF per Mail bekomme.

Danke vorab.
 
Hallo zusammen,

ich benutze die FB 7050 mit der neuesten FW. Dazu habe ich die SW fax4box 3.06 auf dem PC installiert. Anschluss vom PC an Router erfolgt über Ethernet.

Weiter habe ich bei 1&1 VoIP Nummern eingerichtet. Der Telefonanschluss ist von Telekom und analog.

Leider habe ich bis jetzt noch nicht geschafft über eine der VoIP Nummern Faxe zu versenden.

Es wird immer die Anzeige gebracht "Senden abgebrochen".

Diese Einstellungen hab eich schon probiert:

Registerkarte ISDN:
- MSN: eine VoIP(!!)-Nummer, über die die Faxe verschickt werden sollen
- ISDN-Controller: Fritz!Box Internet
- erweiterte Einstellungen:
-ISDN-Dienst: ISDN-Fax (auch bei analogem Anschluß!!!!)
-Häkchen bei dem Punkt Dienstekennung Sprache setzen

Kann mir da jemand einen Tip geben, welche Einstellungen ich in der FB sowie in der fax4box genau einrichten muss ?

Wie erfolgt der Versand ? Über VoIP oder über den Analoganschluss ? Fallen zusätzliche Kosten auch bei einer Telefonflatrate an ?

Danke für eine Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir passiert etwas ganz komisches:
Ich habe einen ISDN-Anschluss + 3DSL und betreibe über einen ab-Wandler ein FAX-Gerät, natürlich über eine separate MSN.
Nun habe ich Fritz!fax installiert und testweise versucht, über meine VoIP-Nummer ein FAX an die Festnetz-MSN zu senden.
Das hat zwar geklappt, nur wurde das FAX über die Festnetzleitung geschickt und zur selben Zeit klingelte meine 1&1-Nummer.
Ein FAX-Versand übers Internet klappt wohl immer noch nicht :(.
 
Bei mir klappt es manchmal, aber nicht immer. Kann mir jemand bitte erklären wo der technische Unterschied beim Faxen über VoIP zwischen den Verschiedenen Angeboten liegt? Also z.B. 3DSL und 1&1 Surf&Phone Komplett.

Greetz
 
What-Ever schrieb:
Kann mir jemand bitte erklären wo der technische Unterschied beim Faxen über VoIP zwischen den Verschiedenen Angeboten liegt? Also z.B. 3DSL und 1&1 Surf&Phone Komplett.
Bei den Komplett Tarifen wird das FoIP Protokoll unterstützt. Bei den anderen Tarifen ist das nicht der Fall. Dort geht faxen in den meisten Fällen nur sporadisch bis gar nicht.
 
omg... Meinst du damit das T.38 Protokoll?

Greetz
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.