KabelDeutschland (KD) VOIP mit HomeBox 7270 oder mit einem anderem Box

Hallo, und welche Einsellungen hast du vorgenommen? Gibts irgend etwas dabei zu beachten? Hat KDG die Telefoneinstellungen auch mal umgestellt und die Passwörter mussten aus der original Homebox neu ausgelesen werden?

Vielen Dank für die Infos.
 
Hallo,
habe eine entbrandete 7270 aus einem ausgelaufenen 1&1 Vertrag;werde demnächst umziehen und KDG Internet und Telefonie bestellen. Spricht AKTUELL noch irgendwas dagegen, die zwangsmitbestellte (neue) 7270 zu verkaufen und die Bestands-7270 zu verwenden? (Funktion der Auto-Konfig, Support durch KD usw...)
 
Ja - es wird nicht funktionieren! Ich habe schon 2 debrandet 1&1 7270 getestet - nur die KD Homebox registriert die VOIP-Rufnummern korrekt!

Keine Ahnung warum das so ist.

Hallo,
habe eine entbrandete 7270 aus einem ausgelaufenen 1&1 Vertrag;werde demnächst umziehen und KDG Internet und Telefonie bestellen. Spricht AKTUELL noch irgendwas dagegen, die zwangsmitbestellte (neue) 7270 zu verkaufen und die Bestands-7270 zu verwenden? (Funktion der Auto-Konfig, Support durch KD usw...)
 
Du solltes die neue box zumindest für sicherheitszwecke aufbewahren. Es kann vorkommen, das KDG ab und an die Zugangsdaten zu VOIP ändert. Bei mir einmal in 6 Monaten vorgekommen. Dann brauchst du die Box von KDG um die daten wieder zu bekommen. Ansonsten kannst du ohne Probleme deine zugangsdaten per Telnet auslesen und in jede andere Box eingeben. Nur wie gesagt das problem kommt wen KDG die Zugangsdaten ändert...
 
Gute Idee, alte Box anschließen und die neue als Backup im Tresor aufbewahren ;-)
 
Naja kommt immer drauf an was man machen will... aber ich geb dir recht, mit dem gleichen modell macht es keinen sinn... ich hab meine 7270 im Schrank liegen und die 7390 aktiv am laufen... Sollten die Daten mal von KDG geändert werden kann ich die alte wieder anschließen daten auslesen und wieder in die 7390 einspielen... Ist zwar umständlich kommt aber nur alle paar Monate mal vor...
 
Wenn man hat vertrag ohne HomeBox, dann muss Fritz mit extra Kabel für telefonie anschließen. Es geht dann nur eins Telefon von KD konfigurieren.:huhu:


Hallo mredbaron: wo schliesst man das Kabel an? An welchen Port der Fritzbox? und was muss man in der Box einstellen?


Anmerkung: Habe den Thread jetzt komplett durchgelesen und bin mir nicht ganz sicher, reicht ein RJ11 auf RJ45 Kabel oder braucht man diesen ISDN Adapter? Mir reicht eine Tel. Nummer und VoIP brauch ich auch nicht. Habe eine entbrandete 1&1 7270 auf der ein Freetzimage läuft :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dir eine Leitung beim Telefon reicht, brauchst du nur das spezielle RJ11-auf-RJ45-Kabel, um einen der beiden Telefonanschlüsse des Kabelmodems mit dem mit DSL-TEL beschrifteten Anschluss der 7270 zu verbinden. In der Fritzbox muss "Festnetz aktiv" eingestellt sein.
Der ISDN-Adapter führt die beiden analogen Leitungen des Kabelmodems auf eine ISDN-Leitung zusammen. Folglich würdest du den nur benötigen, wenn du beide Leitungen vom Kabelmodem verwenden willst.
 
Super Thread hier, denn ich bin auch in die KD Falle getappt.
Habe eine 7270 an meinem bisherigen Vodafone Anschluß betrieben, durch Umzug steige ich nun auf KD um, da Vodafone nur eine 1000er Bandbreite schalten kann.
Mittwoch wird das Kabelmodem montiert und meine bisherige 7270 kann ich dann nur brauchbar zum Surfen nutzen.

Habe eben mit KD telefoniert um die 7270 nachzubestellen, dazu müsste aber mein bisheriger Auftrag storniert werden, ein neuer Auftrag geschrieben werden und ein neuer Termin vereinbart werden.
Wenn Mittwoch abend alles läuft soll ich anrufen und die 7270 bekomme ich nachgeliefert - zum gleichen Preis wie Neukunde, also 89,95¤.

Die ehemalige 1und1 Box wird dann verkauft.

Thorsten
 
Mittwoch wird das Kabelmodem montiert und meine bisherige 7270 kann ich dann nur brauchbar zum Surfen nutzen.
Mit anderen SIP-Providern und nur einer Telefonleitung vom Kabelmodem kannst du deine bisherige 7270 auch gut brauchbar zum Telefonieren nutzen. Also überleg noch mal gut ;-)
 
Hm,

das Kabelmodem ist doch stets das gleiche, oder?
Somit wäre es am Sinnvollsten, die 7270 bei KD zu bestellen.
Denn andere SIP Provider verursachen auch wieder kosten, oder?

Thorsten
 
Das Kabelmodem ist das gleiche, ja. Warum es somit am sinnvollsten wäre, die 7270 bei KD zu bestellen, wenn du schon eine hast, erschließt sich mir nicht.
Und Mobilfunk- und Auslandsgespräche verursachen bei andere SIP Providern meistens weniger Kosten als bei KD.
 
HI,

ich habe bei Kabeldeutschland die Gespräche ins deutsche Festnetz inkl., daher mein Vorhaben, dort noch eine 7270 nachzubestellen.

Thorsten
 
Ist mir immer noch nicht klar, denn man bekommt auch bei Kabeldeutschland die Gespräche ins deutsche Festnetz inkl., wenn man keine 7270 nachbestellt und stattdessen die Telefonie über das Kabelmodem macht.
 
Die Telefonie über das Kabelmodem soll ja nicht so berauschend sein, habe ich selbst noch bei einem Bekannten vor kurzem bemängelt.
Daher war mein Plan, die 7270 zu verwenden, die ich schon habe, da damit eine gescheite Telefonie möglich sein soll.

Thorsten
 
Wenn man nur eine der KD-Nummern an die 7270 anschließen will,
geht es natürlich auch direkt "analog" mit deiner alten 7270.
Bedenkt das die 7270 nur einen analogen Telefoneingang hat,
während das Kabelmodem zwei Telefonausgänge hat.

Du kannst die beiden analogen Ausgänge zwar über einen Adapter quasi zu einem S0-Anschluß zusammenfassen, um diesen dann an der 7270 anzuschließen, aber dann hast du wieder ein extra Gerät und extra Kabel rumfliegen. Zudem war auch bei mir das "analoge" Telefonieren über KD ein Graus.

Seit der Umstellung auf die KD-7270 mit VOIP: Gute Qualität und keine Probleme im Zusammenspiel mit weiteren in der KD-7270 eingetragenen VOIP-Anbietern. Nebeneffekt: Man bekommt von KD noch eine dritte Rufnummer ;)
 
Ich warte heute ab, bis alles installiert ist und dann werde ich testen, gehe aber davon aus, dass die ich die 7270 bei KD nachbestellen werde.
Denn das Telefon sollte auch funktionieren, habe keine Lust auf Echo, Verzögerungen oder sonstiges.

Thorsten
 
Hallo,

im Laufe des Threads wurde das zwar schonmal gefragt, aber leider nicht darauf geantwortet. Wie sieht es aus mit Fremdgeräten? Ich nutze derzeit die analogen Ports des Modems und verbinde sie auf eine analoge Telefonanlage, damit ich sowohl telefonieren wie auch meine Türklingel bedienen kann. Wenn ich mir nun die Homebox als KD Bestandskunde bestellen würde und auf VOIP umgestellt werden würde, kann ich die Daten dann aus der Fritzbox auslesen und z.B. in die auerswald VOIP Anlagen 5010/5020 einpflegen und VOIP darüber nutzen? Diese Anlagen bringen 2 VOIP Anschlüsse im Grundausbau mit und sollten doch eigentlich klappen? Hier mal ein paar technische Daten:

Code:
>Highlights
- 2 VoIP-Kanäle im Grundausbau, auf 4 VoIP-Kanäle erweiterbar
- Volle VoIP Systemintegration mit z.B. automatischem Routing, Rufverteilungen, Amtberechtigungen, Sperr-/Freiwerke usw.
- Interner ISDN-Port wahlweise als S0- oder Up0-Port einstellbar
- Rufnummen- und Namensanzeige (CLIP und CNIP) auch an den 6 analogen Ports
- Tür - und Schaltfunktionen nachrüstbar
- Least Cost Routing mit automatischer oder manueller Aktualisierung der Tariftabellen
- Gruppenfunktionen mit intelligenten Rufvarianten (alle, linear oder aufbauend)
- Betrieb von 4 COMfortel Systemtelefonen möglich
>Grundausstattung

- Amtsanschluss: 1 S0-Port (schaltbar auf intern), 1 Ethernetport ( 2 VoIP-Kanäle)
- Teilnehmeranschlüsse: 1 S0-/UP0-Port, 6 a/b-Ports
- PC-Anschlüsse: Ethernet

Denkt ihr, damit könnte es funktionieren? Sprich: Daten aus der Fritzbox auslesen, in die Auerswald eintragen und die Fritzbox dann neben hinlegen und nur verwenden, wenn KD die VOIP Zugangsdaten ändernt/anpasst und ich sie neu auslesen muss ?

Gruß,
flibbi
 
Ich denke, damit könnte es funktionieren. Im KDG-Forum wollte es vor kurzem jemand mit der 3000 compact VOIP testen, hat es dann aber doch nicht gewagt.
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,095
Beiträge
2,224,313
Mitglieder
371,939
Neuestes Mitglied
ceburos
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.