Kernel 2.6: ds26-15.2

Die Datei GPL-r4884-8mb_26-tar.bz2 gibt es noch bei den Downloads für den W900V.

Entweder von Hand herunterladen oder die Adresse anpassen.
 
Hallo!
Habe da auch mal ne Frage zu dem Mod, komme peer telnet auf die Fritzbox und peer Ftp auch, kann aber keine Verzeichnisstruktur sehen und wenn ich mich mit root im ftp anmelden will bekomme ich die Fehlermeldung das es keine root rechte gibt! Woran könnte das liegen? Mfg
 
Hi.
Bitte Linux-Grundlagen aneignen. ;-)
telnet:
Code:
cd /
find
Der FTP ist in seinem "Heimverzeichnis" eingesperrt und das ist Absicht. Die Suchfunktion sollte da was zu Tage fördern.

MfG Oliver
 
Erstmal danke für die Antwort, ich habe die Suchfunktion benutzt und Frage eigendlich auch nicht gerne, komme aber nicht weiter. Wie könnte ich denn das Heimverzeichniss ändern das ich /var sehen kann? Irgendwie stehe ich auf der Leitung!! Mfg
 
Versuchs mal hiermit.

MfG Oliver
 
Hallo Oliver,
ich wollte ein Toolchain aufbauen um ein selbstgeschriebenes Programm zu compilieren und dann mit auf die Box zu spielen. Dies ist der eigentliche Grund, warum ich mit dem mod versuche zu arbeiten.

Mein Router ist ein Speedport W900V. Ich dachte in der menuconfig muss ich die wirkliche HW, also den Speedport W900V auswählen. Ist dem nicht so?
Das Script will dann irgendwann die Speedport 701V runterladen anstatt die W900V.


... lese gerade parallel noch den Beitrag von Ralf Friedl und von Dir.

Ich habe nun mal die Originalsource für meinen Speedport in das .../dl-Verzeichnis kopiert und der make lief durch. Hoffe nur er hat das richtige auch gemacht:p.


Danke für die Hilfe:p
 
fehler beim compilieren

Hy,

hab gerade versucht ds-mod26-15.2 zu kompilieren, was jedoch gescheitert ist ... siehe Anhang
 

Anhänge

  • error.txt
    1.5 KB · Aufrufe: 29
Willkommen im Forum! :)

Welche Box? 7141?
Welche FW? Labor-FW?
Welche Module ausgewählt?

Signaturen helfen! (so geht's)
 
Oh sry, stimmt ja

Ist eine Fritzbox 7141 mit der neuen Firmware 40.04.50 mit akviertem telnet.

Also was Module angeht hab ich sogar ein paar gegenüber den standardausgewählten rausgenommen. Aber seht selbst :p
 

Anhänge

  • config.txt
    8.2 KB · Aufrufe: 6
Wenn du mal einen Blick in die Liste der unterstützen Firmwares im ersten Post wirfst, dann wirst du feststellen, dass die 40.04.50 nicht vom ds26-15.2 unterstützt wird.

MfG Oliver
 
Sie hatte vorher schon die Firmware 40.04.37 drauf ... sollte also falls notwendig auch wieder downgradebar sein.

Problem ist das Compilieren des Images schon in FriBoli selbst, beim aufspielen war ich ja noch garnicht ;)

Ich werde aus dem Fehler nämlich nicht schlau ...
 
Der dsmod nimmt immer den aktuellen Download vom FTP-Server. Du müsstest dir also ein 40.04.37 Image besorgen nach dl/ kopieren und "Override Source" im menuconfig wieder aus stellen.

MfG Oliver
 
Achso, ja okay also muss es unbedingt die ältere firmware sein ... hab mir erstmal nix bei gedacht die neue dafür zu nehmen ...

Problem ist ja auch, dass es diese Firmware nicht mehr auf dem FTP gibt seit heute halt nur noch die neue ...

Hmm ja bin gerade schon auf der suche nach der Firmware ... nur irgendwie verweisen alle auf avm.de bzw. deren ftp ... wo es diese Version ja nicht mehr gibt. Hat die jemand auf der Festplatte rumliegen und kann sie mir schicken?

EDIT: hab mich in den dafür vorgesehenen Sammelthread eingetragen.
 
Weiß jemand ob die neue FW für 7141 auch schon den neuen Kernel drauf, da das Menü exakt dem der 7270 gleicht.
Ich weiß anhand des Menüs läßt sich so etwas nicht festmachen, doch hat sich an den Funktionen ja auch einiges geändert.
 
Die 7141 40.04.50 hat immer noch Kernel 2.6.13.1.

MfG Oliver
 
Info: Ds26 heißt jetzt Freetz

Ihr wolltet doch immer alle Zugriff auf die neueste Entwicklerversion und die neuesten Firmwares haben. Es ist soweit, siehe dort.

Viel Spaß! :D
 
Moderatoren-Info: Die ganze Shamish'sche Litanei habe ich - man möge es mir verzeihen - komplett gelöscht, weil es alles nur darauf hinaus lief, daß Beitrag #1 nicht gelesen wurde.
 
Hallo,

bin absolut neu hier und auf dem Gebiet der AVM Fritz!Box. Mann möge mir Anfängerfehler verzeihen:)

Ich habe mich natürlich als erstes etwas eingelesen um meine Fitz!Box Fon WLan 7050 (14.04.33) nicht gleich zu zerstören. Da ich Windows Benutzer bin, habe ich die alles nach Anleitung aus Wiki für Stinky Linux gemacht.

Problem ist, dass nach "make" kein .image erstellt wird. Das Log dazu im Anhang, möcht hier nicht eine ganze Seite zu Müllen mit Logs...

Vielen Dank für eure Hilfe...

Gruß
Druide
 

Anhänge

  • make.txt
    66.8 KB · Aufrufe: 37
In der letzten Zeile des Log steht der Fehler und im ersten Beitrag hier die Lösung.

micha
 

Statistik des Forums

Themen
245,099
Beiträge
2,224,444
Mitglieder
371,946
Neuestes Mitglied
buco2009
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.