Kernel bauen

owb schrieb:
Bei mir funktioniert es jetzt wenn ich im "net/atm/common.c" die Zeile 69 so aendere:
Code:
#if defined(CONFIG_ATM_BR2684) || defined(CONFIG_ATM_BR2684_MODULE)

Cool! Werd es gleich nächstes Wochenende ausprobieren. Bleibt abzuwarten, was sonst noch nicht funktioniert ;)

owb schrieb:
Die Quellen enthalten nur "offene" Teile. Aber dort ist es auch der Fall das die geschlossenen Teile nicht direkt im Kernel landen wo ich mir ziemlich sicher bin dass das auch nicht zulaessig waehre.

Ich beziehe mich hier auf die Board Treiber. Den Link http://lists.gpl-violations.org/pipermail/legal/2005-June/000291.html hat voipmustbe in dem Thread gepostet. Dort heißt es:

> The object code is here:
> ./src/linux/linux-2.4.17_mvl21/arch/mips/mips-boards/ti_avalanche/ti_avalanche.o
>
> And it is linked into the kernel. Let see one symbol for example

> avalanche_hw0_irqdispatch, which is called in
> src/linux/linux-2.4.17_mvl21/arch/mips/mips-boards/generic/mipsIRQ.S
> to dispatch the interrupts.
>
> Here the object code:
> /opt/cy/mipsfple-uclibc/bin/mipsel-uclibc-nm
> ./src/linux/linux-2.4.17_mvl21/arch/mips/mips-boards/ti_avalanche/ti_avalanche.o|grep
> avalanche_hw0_irqdispatch
> 000009d0 T avalanche_hw0_irqdispatch
>
> Here the uncompressed kernel:
> /opt/cy/mipsfple-uclibc/bin/mipsel-uclibc-nm
> src/linux/linux/vmlinux|grep avalanche_hw0_irqdispatch
> 9418a030 T avalanche_hw0_irqdispatch

Habs beim AVM Kernel selber nicht nachvollzogen (das Zitat bezieht sich auf den Linksys Kernel), weil ich damit leben kann. So Board-nahe Features haben mich (noch?) nocht interessiert.

Mfg,
Daniel
 
danisahne schrieb:
Bleibt abzuwarten, was sonst noch nicht funktioniert ;)l

Bis jetzt funktioniert alles was ich getestet habe.
Mag vielleicht sein das dort noch die ein oder andere Option aktiviert wurde von der wir jetzt noch nichts wissen. Aber dann ist das jetzt noch nicht aufgefallen.

danisahne schrieb:
Ich beziehe mich hier auf die Board Treiber.

Ok, das wusste ich nicht. Schade drum, aber zumindest scheint es so zu sein das dieses Modul eher unabhaengig von Kernel ist so dass man diesen doch ohne Probleme und verluste neu Kompilieren kann.
Es ist ja nicht so dass das Modul fehlt. Es ist nur so dass das Modul schon vorkompiliert ist und in den Kernel eingebunden wird.

danisahne schrieb:
Habs beim AVM Kernel selber nicht nachvollzogen (das Zitat bezieht sich auf den Linksys Kernel), weil ich damit leben kann. So Board-nahe Features haben mich (noch?) nocht interessiert.

Ist auch bei AVM der Fall das es fuer dieses Modul keine Quellen gibt. Aber wie ich ja schon sagte ist es nicht so dass diese Modul dann im Kernel fehlen wuerde. Es ist schon vorhanden.
 
Ich hab den Kernel mit dem FS von der 14.03.85 zum Laufen gebracht - danke für eure Tipps! Ist trotz netfilter sogar ein paar kb kleiner als der der Orginale.
Nur macht meine FBox ab und zu mal einen Reboot - und zwar bisher immer dann, wenn ich im Webinterface was gemacht habe. Da ich auch noch ein paar andere Prozesse drauf laufen hab (VPN-Client, 2. websrv), kann ich nicht so genau sagen voran es liegt. Der WDT meldet auf jeden Fall immer:
"AR7WDT_reboot(hdl=5, name=telefon): reboot"

Hat das von euch noch jemand beobachtet? Oder kann man diesen WDT vielleicht etwas gnädiger einstellen?
 
Hi.
Das könnte der Watchdog sein.
Und der rebootet, weil irgendwas mit dem telefon-Prozess nicht stimmt.
Ist vielleicht irgendeine Anrufanzeige installiert?

MfG Oliver
 
Eine Anrufanzeige hab ich nicht. Und es war wohl doch zufällig der telefon-Prozess ein paar mal hintereinander - inzwischen sind alle möglichen mal dran. Speicher wird dabei wohl nicht knapp; könnte aber sein, dass die Box mit VPN zu beschäftigt ist (wenn auch meine alte damit keine Probleme hatte).
Grüße!
 
ich werde mich die tage mal an den kernel basteleien beteiligen.
auch wenn ich derzeit mehr mit dem linksys zu tun hatte :lol:

mal schauen wie weit ich komm ;)
liest sihc jedenfalls schonmal komplexer als der linksys spass ^^
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.