Konfiguration GSM-Gateway + Auerswald A-Box + Auerswald 2204 USB

Simon23

Neuer User
Mitglied seit
26 Feb 2007
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

ich möchte gerne meine Telefonanlage so programmieren, dass ich
  • Callthrough vom Handy aus nutzen kann
  • Alle Gespräche, die auf dem Festnetz ankommen, über den GSM-Gateway aufs Handy weitergeleitet bekomme.
Der Hardware Aufbau ist folgender: An die Auerswald 2204 USB ISDN Telefonanlage ist die A-Box angeschlossen und daran der GSM-Gateway.

Stelle ich nun in der Auerswald Software "COMset" den Teilnehmer als GSM-Gateway ein, dann klappt die Weiterleitung aufs Handy problemlos. Aber wenn ich den GSM Gateway von extern (vom Handy) anrufe, dann erhalte ich kein Freizeichen.

Stelle ich hingegen den Teilnehmer auf "analog unspezifiziert", dann erhalte ich zwar ein Freizeichen und kann Callthrough nutzen, aber die Weiterleitung funktioniert nicht.

Was mache ich falsch?

Simon
 
für deinen fall wäre schon analog unspezifiziert am besten, denke aber dran, dass dann jeder der die nummer kennt auf deine kosten telefonieren kann

bei konfiguration als gateway kannst du eine interne nummer einstellen, die angerufen wird sobald ein anruf auf dem gateway kommt, um die box als amt zu verwenden
 
bei konfiguration als gateway kannst du eine interne nummer einstellen, die angerufen wird sobald ein anruf auf dem gateway kommt, um die box als amt zu verwenden

Kannst du mir das bitte nochmal erklären? Ich kann zwar eine interne Nummer festlegen, die bei einem ankommenden Anruf angerufen wird. Aber wie bekomme ich dann ein Amt?

Gruß

Simon
 
in dem fall gar nicht:
jemand ruft auf dem an der abox angeschlossenen handy an -> abox hebt auf der anlagenseite ab -> telefonanlage merkt das und führt einen gruppenruf auf der in der anlage konfigurierten nummer aus (üblicherweise eine gruppe)

an die anlageneigene callthrough funktion kommst du so jedoch nicht dran


also besser analog unspezifiziert.

das problem damit würde ich so lösen:
a-box nach anleitung für betriebsart b einrichten mit der handynummer als ziel
dann a-box falschrum anstecken, also anlagenport an das gsm-gateway

wenn umleitung auf handy gewünscht ist auf die interne nummer der a-box umleiten
 
Hi,

vielen Dank für die Erklärung. Deine Anleitung funktioniert super! Sie hat noch einen positiven Nebeneffekt: Da die A-BOX nur auf einer Seite eine Besetzton-Erkennung hat, gab es mit der alten Schaltung immer folgendes Problem: Habe ich vom Handy aus per callthrough einen Teilnehmer angerufen, dann hat es bei dem Angerufenen immer 2 min geklingelt, obwohl ich schon längst aufgelegt hatte.

Vielen Dank nochmals!

Simon

PS.: Einen ganz kleinen Wermutstropfen gibt es allerdings doch: Gelegentlich verwählt sich nun der GSM-Gateway (dann kommt eine Meldung, die Nummer sei nicht vegeben, obwohl sie fest eingespeichert ist)...Naja, damit muss ich wohl leben ;)
 
Eine kleine Frage habe ich noch: Es wäre klasse, wenn die Gespräche nicht nach einer gewissen Zeit umgeleitet werden würden, sondern die Anrufsignalisierung parallel erfolgen würde. Vom Prinzip ist dies eigentlich einfach möglich: Wenn meine Festnetznummer 12345 angerufen wird, dann sollen die Teilnehmer 20 (mein ISDN Telefon) und 31 (die A-BOX) klingeln. Dann sollte die Auerswald Box schon via GSM-Gateway ein Gespräch zum Handy aufbauen und gleichzeitig würde das ISDN-Telefon weiter klingeln.

Soweit zur Theorie; in der Praxis, klappt die Weiterleitung nur dann, wenn nach ein paar Sekunden zur A-Box weitergeleitet wird. Füge ich hingegen das ISDN Telefon und den A-Box in eine Gruppe ein, dann klingelt zwar das Telefon, aber die Weiterleitung zum Handy klappt nicht mehr....

Woran kann das liegen?

Simon
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.