Labor Firmware 29.04.48-9661 (Beta-Firmware) vom 17.12.2007 verfügbar

In der Anrufliste wird jetzt angezeigt, ob die Nummer mobil, privat oder geschäftlich (wie im Telefonbuch definiert) ist.
 
Schlechter als bei der .40 Release?
Ich ziehe mir doch keine Nicht-Betas drauf...

Ne, verglichen mit dem letzten Labor.
Die Fritte hängt erst seit/wegen dem Mini an Analog (an der 7270) und an der 7170 ist auch nur der Mini und WLAN.
 
FYI, DSL Version: 1.36.02.01

Mir scheint's, dass die Web GUI stabil ist, dh Geschwindigkeit des Seitenaufbaues ist akzeptabel, der GUI Aufbau ist fast "zügig" (Intel Core 2 Duo mit 2GB RAM).

Die dB's, insofern man der Box glauben mag, sind fast gleich wie bei #9655 & Forward Error Correction scheint besser ... aber, mal ein paar Stunden Betrieb abwarten.
 
Der Mini-Simulator hat nach dem Start ein Briefsymbol über Funktionstaste 3 angezeigt. Nach Klick auf F3 erschienen drei Zeilen: 0 neue Nachrichten, 0 neue Anrufe, 1 Update.
 
In der Push-Mail-Übersicht wird das Datenvolumen VOIP als Leerzeile dargestellt, zumindest im Vergleich zur vorherigen Version.

Meine Sync-Losts sind auch wieder verschwunden, war wohl ein Problem der Beta 9655.

@crab
Würde mal gern wissen wo den genau diese Info zu finden ist?
Diese wurden als Update Hinweis zur neuen FW in Form eines Links in der Box angezeigt.
 
Echo über den Analoganschluß ist extremer geworden.


Das kann ich überhaupt nicht bestätigen! Ganz im Gegenteil. Bei mir wurde das Echo deutlich weniger.

Grüßle
 
Habe jetzt auch diese fw insataliert habe immer noch problem mit fritzfax "Common-ISDN-API Version 2.0 ist nicht installiert [#1009]"
 
Habe jetzt auch diese fw insataliert habe immer noch problem mit fritzfax "Common-ISDN-API Version 2.0 ist nicht installiert [#1009]"

Hallo.

Hattest du schon an einem an der Fritz!Box angeschlossenen Telefon den Tastencode #96*3* ausprobiert? Erst damit wird die CAPI-Schnittstelle in der Box aktiviert.


@Edit
Habe gerade in dem anderen Thread gelesen, dass du den Code bereits eingegeben hast. Dann habe ich leider auch keine Lösung anzubieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bug entdeckt.

Die email Liste wird nach dem Lesen im Mini nicht mehr gelöscht. Irgendwann läuft der Speicher voll. Das sagt zumindest GINI und bringt ne Fehlermeldung.
In Gini lässt sich dann das Konto nicht mehr anwählen und bearbeiten.

Grüßle
 
Sagt mal Jungs, hat die Übertragung der Telefonbucheinträge aus der FB bei eingehendem Anruf an das Mobilteil eines Duo-Sets immer schon funktioniert oder ist das neu?

Ich habe gerade festgestellt, dass ein eingehender VOIP-Anruf mit dem Text aus der FB an meinem Schnurlostelefon signalisiert wurde. Ein eingehender Festnetzanruf aus dem Mobilfunknetz wurde aus dem Telefonbuch des Mobilteils angezeigt, bis ich das Telefonbuch der FB überarbeitet habe. Nun kann man ja unterscheiden, ob privat, Mobilfunk oder geschäftlich die Nummer in der FB hinterlegt. Nachdem ich das gemacht hatte, wurde der Anruf aus dem Mobilfunknetz ebenfalls mit dem Text aus dem FB-Telefonbuch signalisiert.

Neu oder habe ich da was verpasst...
 
Komischer Bug:
Fritte ist Analog an die 7270 angeschlossen.
Nach einem entgangen Anruf ist bei der 7170 Party: Festnetz und Internet sind dann am blinken, was nur durch einen Neustart weggeht.
Auch wenn man dann am Mini den Anruf löscht oder der Anruf mit gleicher Nummer nochmal kommt und angenommen wird, bleibt das.

Internet-Nummern sind garnicht aktiviert. Und bisher wie die 7170 noch ganz normal alles am ISDN-Amt gemacht hat, war das auch nicht.
 
Ich hatte vorhin den ersten Reboot seit Ewigkeiten als ich mit dem (der) Mini! gespielt habe.

Guido
 
Momentan installierte Version: 29.04.46-9417
Aktuell verfügbare Version: 29.04.48-9661 [per fritz.box]
Aktuell verfügbare Version: 29.04.48-9655 [auf avm.de]


komisch o_O
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,095
Beiträge
2,224,312
Mitglieder
371,939
Neuestes Mitglied
ceburos
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.