Langsam hab ich keine Geduld mehr mit dus.net :(

Das werde ich doch gleich noch probieren. :rolleyes:
Vielleicht hilft auch morgies Ticket weiter.
Ich vermute aber, dass die mit mir böse sind oder einfach keine Zeit mehr haben weil sie sich ja um die neue Homepage kümmern müssen.:idea:

Ok, jetzt triftet es aber ab. Daher höre ich nun mit der Hänselei auf:rolleyes:
 
Verschiede Störungen - VoIP + Kundenbereich + Ticket-System

Hi,

Auf der Suche nach einem VoIP-Provider habe ich in diesem Forum gute bis sehr gute Meinungen über dus.net gefunden, also habe ich diesen Anfang Februar gewählt.
Aber was habe ich bisher erlebt? Störungen eingehender und ausgehender Gespräche, keine Erreichbarkeit, Schwierigkeiten mit der Homepage, mit dem Kundenbereich und dem Ticket-System.

Nun die Punkte:

Sporadisches Auftreten folgender Störungen:
- sehr oft Hinweis "Anruf konnte nicht weitergeleitet werden" bei Anwahl von Festnetz-/Mobilfunknummern und auch der Hotline-Nr. [email protected]; man muss mehrere Versuche vornehmen, bis Anwahl erfolgt

- nicht reproduzierbare Verbindungsabbrüche nach z. B. ca.
8 oder 25 Min. eingehender (kommend von VoIP und Festnetz), seltener auch ausgehender (zu Mobilfunk) Gespräche;
dabei erfolgte jeweils kein Eintrag in der Anrufliste im Kundenbereich, jedoch einer in der Liste der Fritz!Box

- bei ausgehenden Anrufversuchen oft der Eintrag 't' in der Anrufliste

- keine Erreichbarkeit bei Anrufen vom Festnetz und VoIP


Im Kundenbereich:
- beim Einloggen mit Firefox erscheint Sicherheitsmeldung, dass Domainnamen nicht übereinstimmen (das vorgezeigte Zertifikat gehört '*.dus.net', also nicht 'dus.net')
- bei einigen verschiedenen Aktionen wird man einfach ausgeloggt
- die Anrufliste enthält keine Einträge

Probleme mit Ticket System:
- Error beim Absenden


Support:
- 14.2.: Einzugsermächtigung und Auftrag zur Portierung zum 6.3. als pdf abgeschickt
- 20.2.: Antwort: Portierung vom System erfasst
- 23.2.: Erinnerung bezügl. Einzugsermächtigung, da Auto-Abbuchung nicht aktiviert
- 26.2.: Antwort: Portierung wurde an den abgebenden TNB (Vodafone) weitergeleitet; Portierungstermin am 12.3; Termin müsse noch bestätigt werden
- 26.2.: Bitte, die Portierung bis spätestens 7.3. abzuschließen, da Kündigung meiner Vodafone ZuhauseOption am 6.3.
- 27.02.: Antwort: Portierung zum 12.3 beantragt; vom angehenden TNB nicht bestätigt
- bis heute keine Portierung durchgeführt

- 28.2.: Gespräch mit Support: Einzugsermächtigung wurde nun in meiner e-mail entdeckt; bezüglich der Störungen könne man ein Monitoring durchführen, falls diese weiter bestehen bleiben
- 1.3.: Gespräch mit Support: im ausgedrucktem pdf-Formular (mit Programm ausgefüllt) sei mein Name nicht lesbar, aber man wolle sich nun darum kümmern
- 2.3.: Gespräch mit Support: man fragt mich, für welchen account die Einzugsermächtigung sein solle (bei der Registrierung erhielt ich zwei accounts zuviel, durch browser refresh wurden die Daten wohl dreimal abgeschickt; ich habe aber natürlich nur einen account benutzt) - nun endlich wurde die Auto-Abbuchung noch während des Gesprächs sofort aktiviert

- 6.3.: Gespräch mit Support: Aufgrund der anhaltenden Störungen bat ich, das Monitoring zu schalten; man könne es nicht machen, da schon zu viele Monitorings laufen und das System nicht die Kapazitäten habe


Grüße, hjok
 
Zuletzt bearbeitet:
hjok schrieb:
Sporadisches Auftreten folgender Störungen:
- sehr oft Hinweis "Anruf konnte nicht weitergeleitet werden" bei Anwahl von Festnetz-/Mobilfunknummern und auch der Hotline-Nr. [email protected]; man muss mehrere Versuche vornehmen, bis Anwahl erfolgt

- nicht reproduzierbare Verbindungsabbrüche nach z. B. ca.
8 oder 25 Min. eingehender (kommend von VoIP und Festnetz), seltener auch ausgehender (zu Mobilfunk) Gespräche;
dabei erfolgte kein Eintrag in der Anrufliste im Kundenbereich, jedoch ein Eintrag in der Liste der Box

- bei ausgehenden Anrufversuchen oft der Eintrag 't' in der Anrufliste

- keine Erreichbarkeit bei Anruf vom Festnetz und VoIP

kann ich komplett bestätigen. Natürlich kennt der Support auch keine Probleme...


Probleme mit Ticket System:
- Error beim Absenden

...auch das kenne ich. Gestern Abend hätte ich gerne dem Support eine positive Nachricht hinterlassen, was mir jedoch vergönnt war. Nach dem 3ten Mal neu Anmelden hatte ich einfach keine Lust mehr. Aber sicher liest hier ja ein freundlicher Supporter mit und kann das nach innen kommunizieren.

Kurz: wie schon mehrfach gepostet habe ich einfach keine Lust mehr mit diesem Verein zusammen zu arbeiten.
Immerhin:
Meine erste Nachricht im neuen Ticket-System wurde wirklich schnell beantwortet, auch wenn die vom Support angehängten Mails nicht gelesen wurden.
Obwohl ich im Grunde einsehr positiv denkender Mensch mit sehr grosser Geduld bin, ist doch irgendwann einmal ein Ende.
..und nachdem zwischenzeitlich mein Ton auch deutlich rauer geworden ist, funktioniert seit gestern Abend plötzlich alles wieder. Theoretisch könnte ich also zufrieden sein.:rolleyes:
Das wird aber reeeeiiiiner Zufall sein.

- 2.3.: Gespräch mit Support: man fragt mich, für welchen account die Einzugsermächtigung sein solle (bei der Anmeldung erhielt ich 3 accounts, wovon ich aber nur einen benutzt habe) - nun endlich wurde noch während des Gesprächs die Auto-Abbuchung sofort aktiviert
Dachte das gilt nur für den Hauptaccount?
 
Hallo,

ich habe wie empfohlen jetzt mal die VoIP Funktion des Speedport W701V genommen und über das analog angeschlossene C450 telefoniert.

Ich bilde mir ein, dass es etwas zuverlässiger ist, aber in den letzten Tagen hatte ich auch 3 Gespräche mit einseitiger Verständigung. Ebengerade hatte ich dieses Problem mit X-Lite Softphone.

Erneut wieder schwer im kommen sind Echos. Interessanterweise wird das Echo innerhalb der 1 Minute immer weniger, bis es nachher ganz verschwindet.

Sehr merkwürdig.
 
Dachte das gilt nur für den Hauptaccount?
Ich wollte nur einen account, aber hatte dann drei. Durch browser refresh wurde meine Registrierung wohl zweimal zuviel gesendet.
 
Vorab: Ich bin eigentlich immer noch zufrieden mit dus.net, aber leider sehe ich bei anderen Kunden echte Probleme mit denen (z.B. bei meiner Schwester). Leider versäumt es dus.net angemessen mit ihren Kunden zu kommunizieren. Auch wenn der Support vielleicht der Auffassung ist, dass die Kunden Fehler machen, so ist es doch sehr gefährlich diese Probleme einfach zu ignorieren.

Ich sehe immer wieder wie Firmen alleine an dieser Einstellung zugrunde gehen. Innerhalb der Firma sagt man sich dann, dass es die unfähigen Kunden waren, die für die Insolvenz verantwortlich sind. Das ist eine Form der Verdrängung die niemandem nützt - nicht den Kunden und vor allem nicht der Firma.

Also liebes dus.net-Team: Arbeitet bitte nicht nur an Eurer Technik, sondern geht auch auf die Kunden ein, welche gelegentlich "seltsame" Probleme haben. Im Großen und Ganzen habe ich nähmlich den Eindruck, dass Ihr ein sehr faires VoIP-Angebot habt und ich würde daher gerne noch sehr lange Euer Kunde bleiben.

:)

Heiko
 
@heiend

Zeig mir mal einen Anbieter der mehr auf seine Kunden eingeht wie dus.net. Die Wunschliste und das was von dort Umgesetzt wurde spricht Bände.
 
@voipoholic:

Keine Frage. In vielen Bereichen haben die meine Erwartungen weit übertroffen. Gerade am Anfang. Da hat man hier eine gerade gepostete gute Idee für das Kundencenter gelesen und wenig später war es bei dus.net umgesetzt.

Das nützt aber demjenigen nichts, der komplett auf dus.net portiert ist und praktisch nicht telefonieren kann. Diesen Kunden muss vorrangig geholfen werden. Ich kenne beide Versionen. Bei mir läuft alles reibungslos und ich bin sehr zufrieden. Bei meiner Schwester, die, nach der Internetleitung, die gleiche Konfiguration hat wie ich, läufts nicht ausreichend. Sie kann sich nicht darauf verlassen, dass ihr Telefonanschluss funktioniert. Sie ist also zu recht komplett unzufrieden und ich, darauf bezogen auch, da ich ihr zu dus.net geraten habe. Ausserdem bin ich derjenige der sich mit den Problemen herumschlagen muss :-(
 
So, ein weiteres Mal einseitige Verständigung bei einem wichtigen Gespräch. Danach habe ich natürlich das Handy genommen. Dadurch spare ich keine Kosten.

Ich werde spätestens nächste Woche meine Kündigung mit dus.net besprechen.

Ich bin damit jetzt durch.

Gruß
NetRacer
 
Ich habe ein wenig den Verdacht, dass Alice (einmal mehr) der Hintergrund für Deine Ausreißer sein könnte und nicht dus.net... Dus.Net kann nicht besser sein als der ISP davor und es gab mehr als einmal das Gerücht, dass Hansenet/Alice eben genau "fremden" VoIP-traffic aktiv beeinflussen...

Gruss vöxchen
 
NetRacer schrieb:
So, ein weiteres Mal einseitige Verständigung bei einem wichtigen Gespräch. Danach habe ich natürlich das Handy genommen. Dadurch spare ich keine Kosten.

Wenn es so wichtig war, warum hast du nicht gleich das Handy genommen? Du hättest zwar nichts gespart, aber dir wäre nichts "flöten" gegangen...

Leute, Leute, VoIP ist nichts für diejenigen, die größtmögliche Verfügbarkeit wollen! Bleibt bei klassischen Festnetzanbietern!

Zum Thema: Ich halte mich persönlich nicht für den "Godfather of VoIP", aber ich hatte noch nie Verständigungsprobleme. Mal ein leichtes Echo, aber was solls?

Ich glaube nicht das diejenigen die hier über dus.net (bzw. auch in den anderen Provider-Foren über den jeweiligen) herfallen mit irgend einem anderen wunschlos glücklich werden. Irgendwas ist ja immer :-Ö

Gruß

Flaschenoeffner
 
Also der Aussage stimme ich nur zum Teil zu.

Es gab Zeiten, da hab ich tatsächlich bei wichtigen Gesprächen das Handy genommen. Hinzu kommt, dass das Gespräch nur, sagen wir mal "Halbwichtig" war. Es gibt Gespräche, da kommt man nicht so ohne weiteres an eine "2. Chance" diesen Gesprächspartern wieder zu erwischen. Wenn soetwas ist, nehme ich immer noch das Handy.

Und ich habe tatsächlich damit gerechnet, dass es Probleme gibt. Zum Teil waren diese aber so stark, dass das Telefonieren unmöglich war. Jedes 2. Gespräch lief nicht. Jetzt ist es besser, meistens geht es, aber man ist sensilibisiert.

Und mal ehrlich, auch wenn ich mit Problemen gerechnet habe - aus meinem Technikverständnis hinaus - bietet dus.net doch ein Produkt an, das funktionieren sollte.

Es stellt sich aber die Frage, inwieweit dus.net tatsächlich Schuld ist. Leider ist dus.net ja abhängig von einigen anderen Firmen. Bei mir Hansenet als Provider, Siemens als Endgerät, und BT als Carrier.

Weil ich von der Fehlerquelle dus.net noch nicht 100%ig überzeugt bin, bin ich überhaupt noch da. Aber irgendwo muss man ja ansetzen. Die Geräte habe ich schon durch. Jetzt bleibt nur noch Hansenet oder dus.net. An BT kann ich auch nichts ändern, obwohl die letzten Tage zeigten, dass hier der Fehler am ehesten zu suchen ist. Es hieß oft, dass BT mal wieder Probleme macht.

Gruß
NetRacer
 
NetRacer schrieb:
Es stellt sich aber die Frage, inwieweit dus.net tatsächlich Schuld ist. Leider ist dus.net ja abhängig von einigen anderen Firmen. Bei mir Hansenet als Provider, Siemens als Endgerät, und BT als Carrier.

So siehts aus! Melde dich doch mal probeweise bei einem anderen Provider an, gibt ja genug ohne Grundgebühr. Dann hast du wenigstens Sicherheit!

Ich bin natürlich fein raus, da ich keine Probleme habe. Ich kann dich auch durchaus verstehen das das alles ärgerlich ist.

Mach doch mal einen traceroute (Kommandozeile: tracert voip.dus.net) und guck mal wie das routing ist. Kann auch ein Problem sein wenn zuviele (und vor allen Dingen: unzuverlässige) Hops dazwischen liegen...

Gruß

Flaschenoeffner
 
Hi

das habe ich probeweise ja auch schon gemacht, nämlich sipgate. Dort habe ich mich vor Jahren mal angemeldet und habe für diesen Test meinen Account mal wieder rausgekramt.

Der Test lief über ca. 1 Woche ohne Fehler. Allerdings habe ich auch weniger telefoniert, weil nicht alle meine Sipgate Nummer hatten.

Jetzt hat aber wieder jemand geschrieben, dass Sipgate mind. genauso schlecht laufen soll. Die Erfahrung habe ich ja nicht gemacht. Ich ziehe schon in Betracht, meine Nummern zu sipgate zu portieren.

Gruß
NetRacer
 
ich würde erst mal die C450 Gurke gegen ein vernünftiges Telefon.....(analoges Gigaset) tauschen. Bei mir hat das auch nicht zuverlässig funktioniert. Ebay ist die richtige Adresse für sowas.

Ich bin auch bei Hansenet und Dusnet und zwar ausschliesslich...
 
Hallo

ich benutze das C450 IP ja jetzt als analoges Telefon über den Speedport. Aber um sicher zu gehen, kann ich ja tatsächlich nochmal ein anderes Telefon anschliessen.

Gruß
NetRacer
 
vöxchen schrieb:
Ich habe ein wenig den Verdacht, dass Alice (einmal mehr) der Hintergrund für Deine Ausreißer sein könnte und nicht dus.net... Dus.Net kann nicht besser sein als der ISP davor und es gab mehr als einmal das Gerücht, dass Hansenet/Alice eben genau "fremden" VoIP-traffic aktiv beeinflussen...

Gruss vöxchen

Kann ich als Alice-Kunde nicht bestätigen. Wenn schon, dann würde Hansenet insbesondere bei Alice Light-Anschlüssen den VoIP-Traffic beeinflussen, um den Kunden zu einem Alice Fun oder dergleichen zu bewegen.
Ich hatte Alice Fun, jetzt habe ich Alice Light, bei beiden funktioniert(e) VoIP ohne Einschränkungen (voipstation, die betamaxe, sipgate)
 
Klinke mich hier mal ein. Habe in den letzten Wochen drastische Verschlechterungen feststellen dürfen. Gespräche fangen das klirren an, Gesprächspartner hört mich, aber ich ihn nicht - bzw. umgekehrt - oder Gespräche werden einfach gekappt.

Schöne neue VoIP-Welt.
 
Panikmache

Ist das eigentlich gewollt das hier so eine Panik gemacht wird??? Es kann ja nur in Verbindung mit dem Provider zusammenhängen oder geht jetzt neuerdings die Logik auch schon auf per GreenCard ins Ausland?

Ich: Kabelnetz + dus.net = keine Probleme
Firma + 4Mbit Netcologne = keine Probleme
Kumpel T-Online + dus.net = keine Probleme
Vater + QSC SDSL = keine Probleme
Alice-Kunden + dus.net = Probleme

Nachtrag: manche Freunde + ISH = Probleme Richtung Festnetz/Mobil (Ursache: beschi.... Upload bei ISH. Codec erste Wahl G729/726 = Alles Okay)

So wo ist jetzt das Problem zu suchen? Nur bei dus.net oder vielleicht bei Alice? Vielleicht sollte man den Thread mal besser adressieren (Titel) oder teilen. Ist ja Horror!
 
voipoholic schrieb:
Nur bei dus.net oder vielleicht bei Alice? Vielleicht sollte man den Thread mal besser adressieren (Titel) oder teilen. Ist ja Horror!

Ich weiß nicht, was das mit Horror zu tun hat, wenn Leute von Ihren Störungen berichten. Es ist auch nicht so einfach, alles auf einzelnde Internet-Provider zu schieben. Ich habe seit Wochen Probleme mit einseitiger Verständigung bei ausgehenden Telefonaten (ohne, dass NAT dafür eine Ursache sein könnte) und das liegt sicher nicht am Provider (ish mit gleichbleibend guter Qualität).
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.