Mac-Version von 0.6.2

'ne fehlerfreie Mac-Version wäre genau das richtige für mich zu Weihnachten ;).
 
Gibt's was neues?! :)
 
Ich bin noch dabei, ich werde mich melden, wenn ich soweit bin ;)

--Brian
 
Ok ich habe jetzt Bug #2 behoben, JFritz wird den Abmeldevorgang / das Herunterfahren nicht mehr verhindern ab der nächsten Version :) . Diesen Bug war eigentlich viel komplizierter als ich dachte, und dazu sehr nervig zu testen...

Na mal schauen, ob so viel Glück mit dem Problem mit den Popups haben werde ;)


--Brian
 
Ich hatte dasselbe Problem wie powemac (die fehlenden Schreibrechte) Aber Dank seines Tipps, das Paket mit Pacifist zu installieren, muss ich jetzt nicht mehr bei jedem Programmstart eine komplette Neuanmeldung machen ... Die Rückwärtssuche läuft bei mir auch nicht so richtig ... Version 0.5.5 hat sogar das Telefonbuch meines ISDN-Telefons ausgelesen. Die 0.6.2 macht das leider nicht mehr. Schade eigentlich. Aber sonst ist jFritz natürlich ein schönes Stück Software ;-)
 
mbp schrieb:
Version 0.5.5 hat sogar das Telefonbuch meines ISDN-Telefons ausgelesen. Die 0.6.2 macht das leider nicht mehr. Schade eigentlich.

Wie geht das denn? :) Das habe ich ja noch nie gesehen oder gehört, dass das funktioniert.
 
Tja, da bin ich auch gespannt zu hören, wie JFritz die Kontakte deines Telefonbuchs ausgelesen hat. Was für ein Telefon war es? Mir ist so eine Funktion nicht bekannt. Bei der Weiterentwicklung nehmen wir eigentlich recht selten existierende Funktionen aus dem Code, besonders im Bereich Import / Export.

--Brian
 
Ist es eigentlich nur bei der Mac-Version so, dass Filtereinstellungen (wie z. B. bestimmte Rufnummernblöcke in der Übersicht auszublenden) bei einem Neustart der Software verworfen werden oder gilt das gleiche auch bei der Windows-Version?
 
Hi,

Grundsätzlich ist der Code auf jeden Platform gleich, nur für bestimmte Platformen werden einige Extras programmiert, wie z.B. dass der Menü oben am Bildschirm auf dem Mac ist. Bei mir werden die Filtereinstellungen immer mitgespeichert. Wenn es da Probleme gibt, mach am Besten dazu einen eigenen Thread auf, damit die anderen Entwickler auch rein schauen (ist nicht mein Code ;) ).

--Brian
 
Das Popup Fenster ist bei mir sofort in den Hintergrund, wenn ein Anruf kommt.
gibt es hierfür evt. schon eine Lösung?
 
nein leider noch nicht, ich bin noch in der such-phase des Problems. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung woran das liegt.
 
Was sollte in der xml-Datei Properties denn eigentlich bei

<entry key="filter.Phonebook.search"></entry>

drinstehen?
 
Hallo Jungs, ihr erwartet hoffentlich nicht wirklich, dass ich weiß, wie jfritz an das Telefenbuch meines Telefons kommt ... Mir ist einfach aufgefallen, dass bestimmte Anrufe exakt so zuregordnet wurden, wie sie im Telefon (und nur dort) vermerkt sind (also nur Vorname des Anrufers, sogar mit dem dort gespeicherten Tippfehler). Das Telefon ist übrigens ein DeTeWe Beetel und direkt an den S0-Bus der Fritzbox angeschlossen (7170). So isses.
 
Aha, habe ich schon gedacht. Ich glaube, JFritz hat sich damals die Daten aus dasoertliche.de geholt, die lediglich die CLIP-Daten beinhaltet haben, spricht bloß vorname / nachname des anrufenden. Deswegen hat dein Telefon den gleichen Eintrag wie in JFritz. Das Problem mit der Rückwärtssuche wird in der nächsten Version behoben.

--Brian
 
Das Problem mit der Speicherung habe ich behoben, indem ich mir Rechte auf den jfritz-Ordner gegeben habe. Dieser hat gefehlt.
 
Neue Mac Version?

Hallo zusammen,

gibt es auch eine neue Mac Version? Ich habe auf der Homepage die Version 0.6.2.02 gesehen...

Chris
 

Anhänge

  • Bild 4.png
    Bild 4.png
    24.1 KB · Aufrufe: 5
Da kann man doch die Mac-Version runterladen?!
 
leider ist einer Bugfix weg, der Bugfix dafür dass JFritz das Herunterfahrenverhindert. Ich musste es rausnehmen, weil es nicht platform unabhängig war. Vielleiht schaffe ich es in einer der nächsten Versionen.

--Brian
 
Das Anrufanzeigefenster ist bei mir übrigens immer noch im Hintergrund.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.