[Gelöst] MS Lync 2010 an Patton SN4120 - Ausgehende Gespräche klemmen

thes_mge

Neuer User
Mitglied seit
13 Jul 2012
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Forum,

habe einige Sorgen in der Anbindung unseres Lync an ein SN4120. Noch ist der Lync in der Testumgebung, soll aber dann auch "irgendwann" mal Live gehen. Das SN soll lediglich PSTN-Gateway sein, also ISDN mit dem Lync verbinden, sprich, nur routen. Ich habe keine Wählpläne oder Normalisierungsregeln im SN, da das alles der Lync übernimmt.

Wenn ich von extern eine Lync-Rufnummer anrufe, kommt der Ruf durch, funktioniert also wunderbar. Die Kommunikation ist da.
Und jetzt das Problem: wenn ich allerdings vom Lync aus (egal ob Soft-Phone oder vom Desk-Phone) nach draußen rufe, dann bricht der Ruf ab bzw. ich bekomme ein "Bitte warten"... Wenn ich im SN unter SIP-Gateway-Status schaue (Telephony->SIP->Gateway->Status), dann zählt der Zähler "Accumulated number of calls" durchaus hoch, also kommt der Ruf vom Lync am Gateway schonmal an. Auf SIP-Seite IMHO also alles im grünen Bereich. Hab ich was vergessen in Bezug auf's Routing Richtung PSTN?

Bin bezüglich der Konfiguration in vielen Sachen erstmal nach Patton-Templates für OCS vorgegangen, da ich bisher noch keine Patton-Erfahrung habe...

Bin über jede Hilfe dankbar! Beste Grüße
Matze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ne Ergänzung:

Anbei meine aktuelle Test-Konfig, die im SN drin steckt.
(Nicht wundern über die PSTN-Hunt-Group (SRV_HUNT_PSTN), hatte testweise erstmal direkt das erste BRI-Interface als Ziel angegeben, daher ist die Hunt-Group derzeitig (noch) nicht im Einsatz)

Danke.
 

Anhänge

  • pattonsn4120.txt
    3.4 KB · Aufrufe: 27
....so schnell kann's manchmal gehen....
Da brütet man tagelang über einem Problem und bekommt es nicht gelöst, entschließt sich dazu, öffentlich zu fragen, und fünf Minuten später kommt einem die Erleuchtung...

Das Problem war ganz simpel gelagert: wir sitzen hinter einer Telefonanlage (Anlage über Vermieter -> ISDN PMP -> Patton -> Lync; ziemlich wilde Konstruktion...) und die erwartet natürlich eine "0" zum rauswählen. Wenn ich mit einer E.164-Rufnummer komme, kapiert das die Anlage nicht. Sprich, ich musste meine Wählregeln entsprechnt Non-E.164-konform umbauen und schon geht alles.... Echt bekloppt..

Danke trotzdem für die Aufmerksamkeit. :eek:
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.